1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Spiegelblinker tausch!? elektrische Spiegel

Spiegelblinker tausch!? elektrische Spiegel

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!
Da die Suchfunktion nicht funktioniert, und in anderen Foren nicht das steht was ich brauche, versuche ich hier mein Glück.
Wollte die Spiegelblinker auf MOPF umrüsten, meine Spiegel sind aber elektrisch umklapbar, in anderen Foren find ich nur Anleitungen für normale Spiegel.
Wenn ich sie umklape, seh ich da keine Feder, nur ne schwarze plastik Blende.
Kann mir jemand paar Tipps geben???
Danke

arcus1977

Ähnliche Themen
22 Antworten

das tut mir leid. Weitere Tips gibt es wohl nicht. Mit den, dir bekannten, hat es immer geklappt. Du musst dir jetzt wohl mal profizielle Hilfe hohlen. Kann ja wohl nicht die Welt kosten, wenn der :) dir mal eine Kappe abmacht, bzw. zeigt wie es funtioniert. Ich drück dir die Daumen.

Hi, hast du wahrscheinich auch schon gefunden, aber zur Sicherheit:

Und so gehts bei den elektrisch anklappbaren Seitenspiegeln:

- Aussenspiegel in Gehäuse gerade stellen!!

- Aussenspiegel anklappen

- In der schwarzen Abdeckung des Spiegelgehäuses befindet sich ein
Loch (Gehäuse - nicht Spiegelseite) mit einem Durchmesser von ca 5
mm. Dahinter befindet sich eine Rastfeder, an welcher das Gehäuse
eingeclipst ist!

- Rastfeder mit einem Flach-Schraubendreher in Richtung der Türe
drücken und Spiegelgehäuse vorsichtig abziehen.

- Blinkereinsatz ist mit zwei Schrauben befestigt

- Blinkereinsatz austauschen

- Aussenspiegel ausklappen und Spiegelgehäuse vorsichtig
aufschieben bis die Feder wieder einrastet!
Der Umbau dauert keine 15 Minuten und alles funktioniert einwandfrei!!

stammt von hier:
www.motor-talk.de/forum/wie-spiegelblinker-ausbauen-t1388044.html

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von inkab


das tut mir leid. Weitere Tips gibt es wohl nicht. Mit den, dir bekannten, hat es immer geklappt. Du musst dir jetzt wohl mal profizielle Hilfe hohlen. Kann ja wohl nicht die Welt kosten, wenn der :) dir mal eine Kappe abmacht, bzw. zeigt wie es funtioniert. Ich drück dir die Daumen.

Danke für eure schnelle Hilfe.

Aber wenn du 90 Euro (reine Werkstatteinbauzeit) für nicht die Welt hältst, dann weiß ich es auch nicht. Vorallem bei einem Teilepreis von knapp 60 Euro (für beide Blinker!!!) und die umbauzeit wurde hier bei 15 min (pro Einheit) angegeben, der Meister meinte es könne auch über 1 Stunde dauern.

LG

oh :rolleyes:
ich dachte auch nur daran, dass der :) es mal zeigt. Aber ich glaube, dafür muss man auch schon einen guten Draht zu Ihm haben.

Zitat:

Original geschrieben von inkab


oh :rolleyes:
ich dachte auch nur daran, dass der :) es mal zeigt. Aber ich glaube, dafür muss man auch schon einen guten Draht zu Ihm haben.

Leider kostet selbst das zeigen beim

:)

nicht gerade wenig :-(

Habe es heute morgen noch einmal probiert, aber es hat sich nichts getan.

Und abbrechen möchte ich es auch nicht unbedingt :-)

Hallo
@s203w wenn Du aus dem Raum Karlsruhe kommst kann ich Dir helfen,
habe am WE. den Spiegelblinker gewechselt.
Mfg Juppi99

Zitat:

Original geschrieben von Juppi99


Hallo
@s203w wenn Du aus dem Raum Karlsruhe kommst kann ich Dir helfen,
habe am WE. den Spiegelblinker gewechselt.
Mfg Juppi99

Liegt leider 600km entfernt.

Aber vielen Dank für deine Hilfe:-)

LG

Guten Abend an alle.
Ich war heute Nachmittag bei einer Freien Werkstatt wegen dem Auto meiner Eltern und habe einfach mal gefragt wie lange so ein Blinkerwechsel kostet. Da es kurz vor Feierabend war, wollt er nur einmal kucken und sieheda ich habe neu Blinker für ein kleines Trinkgeld. Beim Wechsel sind mir einige Unterschiede (zu den anderen Anleitungen) aufgefallen.
-das Spiegelglas FAST gerade stellen
-den gesamten Spiegel (elektrisch oder auch manuel) anklappen
-durch das ca. 5mm große Loch mit einem Kreuzschraubenzieher die längliche Feder
Richtung Auto drücken, bis ein lautes "Klack" zuhören ist
-Jetzt ist die Kappe locker und kann vorsichtig über das Glas hinweg abgezogen werden
-den Stecker zum Blinker muss man nicht selbst abziehen (so wie bisher immer
beschrieben), sondern das wird automatisch beim abziehen passieren
-den alten Blinkereinsatz von den 2 Kreuzschlitzschrauben (nicht wie bisher beschrieben
Troxschrauben) befreien und durch den neuen Einsatz ersetzten und wieder befestigen
-die Kappe wieder raufstecken und kräftig andrücken
-die Spiegel einmal an- und abklappen bis alles wieder fest sitzt
-da zum Anfang "2 Störungen" im KI angezeigt werden, einfach einmal das Auto ausmachen und danach neustarten
Das wars:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen