Spiegelabsenkung

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
hat der Vau eigentlich eine Spiegelabsenkung wenn man den Rückwärtsgang einlegt? Meiner macht das nicht, bei anderen Herstellern muss man dann einfach auf die el. Spiegeleinstellung gehen. Ich habe aber bis jetzt nichts dazu für den Vau gefunden.

Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Die Baureihe 447 hat keine automatische Spiegelverstellung beim Einlegen des Rückwärtsgang, bei keiner Ausstattung!

Gruß
Befner

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wenn ich dran denke, was die Nappaledersitze mit Sitzlüftung und Memory gekostet haben, dann wird mir unwohl, dass ich da so viel Geld für diese "Kindersitze" ausgegeben habe.

Ich hätte lieber einen Recaro für das Geld investiert. Dann täte ich nicht die Druckstelle an den Oberschenkeln haben.

Dann empfehle
ich Dir, wieder bissl Geld in die Hand zu nehmen und Dir den Recaro zu kaufen, dann brauchst Du niemand mehr über Deine Druckstellen an Deinen Oberschschenkeln zu informieren.

Nix für ungut ;-)

Ich stelle mir die Frage, ob man das nicht einfach nachcodieren kann???
Im V.A.G.-Konzern haben wir schon hunderte Sachen so nachgerüstet....Thema "VCDS" ... gibt es so etwas bei Daimler eigentlich nicht? Bin da überhand nicht im Bilde drüber.

Wenn das Türsteuergerät das nicht hergibt, kannst du auch nichts nachcodieren.

Es gibt Viele Leute, die eine sogenannte Entwicklerlizenz für die StarDiagnose(so der Im allgemeinen Sprachgebrauch übliche Name für die Diagnoselösung) haben, womit man Sachen codieren kann, die der freundliche nicht kann. Aber in 99% der Fälle handelt es sich da um im Internet verkaufte nachgebaute Multiplexer und illegal kopierte Software.

So wird’s sein, oder MB will sich noch ein paar (quick wins) für die Modellpflege offen halten...

Gruss, David

Zitat:

@truesale schrieb am 22. Juli 2017 um 08:55:57 Uhr:


Nix für ungut ;-)

😁

Zitat:

@Momo7 schrieb am 22. Juli 2017 um 08:24:25 Uhr:


Das hat sicherlich ein Ingenieur vergessen zu programmieren. Und im Werk hat das noch keiner bemerkt.

Ist immer das gleiche. 😠 🙄

Sowas vergisst ein Entwickler nicht. Der hält sich ans Lastenheft/Pflichtenheft und wenn das Produktmanagement gepennt hat, dann macht er das auch nicht.
Das Einzige was ein guter Entwickler machen würde, ist einen Hinweis ans Produktmanagement zu geben. Wobei das auch riskant ist: er muss es dann nämlich kurzfristig umsetzen und bekommt Prügel, wenn wieder mal der ohnehin knappe Termin überschritten wurde.

Deine Antwort