Spiegelabdeckungen mit Echtcarbon

Opel Vectra C

Hallo alle zusammen

Vor einiger Zeit habe ich euch mal gefragt ob ihr ne Firma kennt die Carbonüberzüge für Originalteile anbietet . Ich habe in der Zwischenzeit jemanden gefunden und mir meine beiden Spiegelkappen mit Echtcarbon überziehen lassen . Heute morgen nun habe ich sie endlich montieren können und ich finde es sieht einfach gut aus . Mich würde euer Meinung dazu mal interessieren .

mfg
Petz

45 Antworten

sieht echt super aus der Wagen

*meld auch*

Falls das bei dieser Firma nicht sogar auch so gemacht wird, gibt es noch die Möglichkeit, beliebig geformte Teile mit einer Folie beschichten zu lassen. Diese Technik nennt sich Wassertransferdruck. Für weitere Informationen einfach mal nach "Wassertransferdruck" googeln.

Gruß
Achim

Danke general1977 , wieder was gelernt 🙂

Hier ein Link über das " Verfahren " : http://www.carbon-optik.de/printable/verfahren/index.html

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

@general1977

Das mit dem Wassertransfer von Folien kenne ich auch und habe sogar schon Aluräder gesehen die damit überzogen worden sind . Nur ist das in diesem Fall nicht so gemacht worden , da es sich nicht um so ne Plastikfolie handelt , sondern um richtig gewebtes Material . Die Oberfläche ist zwar mit Klarlack überzogen , aber dennoch nicht 100% eben und man kann die Struktur sehr gut erkennen . Desshalb fällt einem ja auch direkt auf wenn es sich eine Folie handelt , wie bei dem Wassertransferverfahren wo eine Folie die Basis bildet . Das gleiche gilt auch für die Folien die selbsklebend sind , wie zum Beispiel die von Foliatec . Und das gefällt mir halt nicht besonders .
Ich finde zumindest dass es das Geld wert ist und auch nicht schlecht gemacht ist .

Gruss aus Luxemburg
Petz

will keine blöde Folie....

bin beim Carbon dabei!!!!!!!!!!!!!!

wir könnten dann ja alle zusammen bestellen

Mal wieder im Forum rumkramm und altes wieder hoch schieb.
Werde mir auch die Spiegelgehäuse mit Carbin überziehen lassen. Mit den anderen kleinen Plastikteilchen kost es 110€.
Wer hat noch interesse?
Dann gehts gleich in ein Aufwasch...

MfG

W!ldsau

Echt schick....

Ist das nun mit der gemeinsamen Bestellung gelaufen oder wird noch geplant? Ich wäre auf jedenfall auch dabei.

Wie sehen die Spiegelkappen eigentlich aus? bzw. wie sind die am Spiegelgehäuse fest?

evtl. könnte er ja, wenn wir z.B. alle zusammen bestellen direkt die Teile aus Carbon fertigen!!!! also ohne die Form zu überziehen.....

das wäre dann doch noch besser!!!!!!!!

@W!ldsau
Du stehst doch mit dem Menschen in Kontakt....

frag den doch mal! auf der Homepage steht ja auch, dass er richtig Teile anfertigt... wenn wir da´nn mit 8 Leuten oder so bestellen..... dann soll er nicht überziehen, sondern einmal ne Form bauen oder nen Spiegelgehäuse nehmen und dann die Teile richtig aus Carbon bauen!!!!!

MfG Timo

Zitat:

Original geschrieben von Milo150


Echt schick....

Ist das nun mit der gemeinsamen Bestellung gelaufen oder wird noch geplant? Ich wäre auf jedenfall auch dabei.

Eine gemeinsame Bestellung ist noch nciht gelaufen. Wird aber kommen, wenn Bedarf da is. Also Du, Teamfox und ich...wären also schon 3.

Zitat:

Original geschrieben von Teamfox_CC


evtl. könnte er ja, wenn wir z.B. alle zusammen bestellen direkt die Teile aus Carbon fertigen!!!! also ohne die Form zu überziehen.....

das wäre dann doch noch besser!!!!!!!!

@W!ldsau
Du stehst doch mit dem Menschen in Kontakt....

frag den doch mal! auf der Homepage steht ja auch, dass er richtig Teile anfertigt... wenn wir da´nn mit 8 Leuten oder so bestellen..... dann soll er nicht überziehen, sondern einmal ne Form bauen oder nen Spiegelgehäuse nehmen und dann die Teile richtig aus Carbon bauen!!!!!

MfG Timo

Grüß Dich Timo

Da gäbe es 2 Probleme...erstens der Preis (ok..hab noch nicht nachgefragt...den es wird aber deutlich teurer sein)

und zweitens die Betriebserlaubniss. Das ist ja dann kein Orginalteil mehr (ok..sehr schwer festzustellen). Bei einen Unfall oder wenn DU oder jemand anders den Spiegel "gewaltsam abbaut", hätte ich bedenken wegen den Carbonsplittern....lass es da mal ein verletzten geben.

Und ehrlich...es wird Optisch keinen Unterschied machen, ob die dinger damit nur überzogen sind, oder aus echten Carbon sind. Immerhin sind se ja mit echten Carbon überzogen.

Aber ich kann schon mal nachfragen, wenns Dich beruhigt.

MfG W!ldsau

oh an Tüv und Co. hatte ich nicht gedacht....

wie ist das denn mit den überzogenen teilen????

ist das legal?

abba fragen kannste ja mal ;-))))

MfG Timo

So jetzt antworte ich mir mal selbst :-)

Habe eben mit dem Tüv telefoniert.....

es muss ein Materialgutachten geben!!!!!

wegen Splitterverhalten und so.....

ohne sowas ist es nicht legal!!!!!!!!!!

und nu?

Servus,

und nu... nu wieder zur Anfangsfrage,

ich finde es sieht sehr edel aus, ist Top verarbeitet und gibt zum Gesamteindruck des Wagens (speziell zum silbernen metallic Lack) einen tollen Kontrast ab.

Sehr schön und alles andere als aufdringlich!

So Long
PW

es muss doch dann einfach nur mit carbon überzogen werden für welches es ein solches materialgutachten gibt! oder?

Zitat:

Original geschrieben von Teamfox_CC


es muss doch dann einfach nur mit carbon überzogen werden für welches es ein solches materialgutachten gibt! oder?

Glaube kaum, das da ein Materialgutachten nötig ist. Du veränderst ja nur die Optik. Für deine Lackiereung musst ja auch net zum TÜV.

MfG

W!ldsau

Deine Antwort
Ähnliche Themen