Spiegel vs. Waschanlage
Tag zusammen,
seit Donnerstag bin ich endlich Owner meines A4. Bilder und Bericht stelle ich noch heute Abend ein.
Bilder heute Abend, weil erst Waschstrasse. Das wirft bei mir aber spontan die Frage auf: Speigel bei der Waschstrassendurchfahrt anklappen oder nicht? In der Anleitung steht diesbezüglich leider nix.
Und bevor es einer fragt: Heuted fahre ich in eine Textilwaschanlage, aber die Frage hat generellen Ansatz.
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sprite80
wie lange sollte man eigentlich generell warten bis man zum ersten Mal in die Waschstraße fährt (Textilwaschanlage natürlich)?. Gibt es hierzu seitens von Audi eine offizielle Angabe (wie beim Einfahren z.B.)?
Offizielle Angabe gibts mit Sicherheit nicht. Ansonsten ist das glaub ich - nach der Einfahrdiskussion - das häufigste wiederkehrende Thema in allen Foren...
Ich sehe das wie Jason: viel zu viel Wind. So ein Neuwagen ist nicht aus Zucker - auch wenn einige Neubesitzer gerne dran lecken würden 😉.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris-ffm
seit Donnerstag bin ich endlich Owner meines A4. Bilder und Bericht stelle ich noch heute Abend ein.
Bilder heute Abend, weil erst Waschstrasse. Das wirft bei mir aber spontan die Frage auf: Speigel bei der Waschstrassendurchfahrt anklappen oder nicht? In der Anleitung steht diesbezüglich leider nix.Und bevor es einer fragt: Heuted fahre ich in eine Textilwaschanlage, aber die Frage hat generellen Ansatz.
Ind er Regel steht an den Waschstraßen, dass man die Außenspiegel anklappen sollte, wenn man anklappbare hat. Sonst nicht.
Ob man mit einem frischen Neuwagen in die Waschanlage fahren sollte - auch wenn es sich um eine Textilwaschanlage handelt - ist en anderes Thema.
Zitat:
Original geschrieben von chris-ffm
Das wirft bei mir aber spontan die Frage auf: Speigel bei der Waschstrassendurchfahrt anklappen oder nicht? In der Anleitung steht diesbezüglich leider nix.
Hallo Chris,
ich hatte schon mehrfach das Vergnügen, eine Waschanlage zu konsultieren (ibisweiß...), und habe nie die Spiegel angeklappt (das müsste ich allerdings auch manuell tun). Igendwelche Probleme sind dabei nicht aufgetreten.
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Ind er Regel steht an den Waschstraßen, dass man die Außenspiegel anklappen sollte, wenn man anklappbare hat. Sonst nicht.Zitat:
Original geschrieben von chris-ffm
seit Donnerstag bin ich endlich Owner meines A4. Bilder und Bericht stelle ich noch heute Abend ein.
Bilder heute Abend, weil erst Waschstrasse. Das wirft bei mir aber spontan die Frage auf: Speigel bei der Waschstrassendurchfahrt anklappen oder nicht? In der Anleitung steht diesbezüglich leider nix.Und bevor es einer fragt: Heuted fahre ich in eine Textilwaschanlage, aber die Frage hat generellen Ansatz.
Ob man mit einem frischen Neuwagen in die Waschanlage fahren sollte - auch wenn es sich um eine Textilwaschanlage handelt - ist en anderes Thema.
Hi,
die Fahrt von Ingolstadt nach Frankfurt war Mückenreich.... :-)
Ach ja...ich habe Memoryspiegel, das noh als Info. Wenn ich manuelle hätte würde sich die Frage nicht stellen.
Gruß Chris
wie lange sollte man eigentlich generell warten bis man zum ersten Mal in die Waschstraße fährt (Textilwaschanlage natürlich)?. Gibt es hierzu seitens von Audi eine offizielle Angabe (wie beim Einfahren z.B.)?
Habe mal gehört das man doch einige Zeit warten soll bis der Lack ausgehärtet ist.......
Danke für eure Antworten
Ähnliche Themen
Wenns danach geht sollte man Neuwägen wohl auch nicht den ganzen Tag in die pralle Sonne stellen... geht aber nunmal ab und zu nicht anders. Und wie sollen Leute ohne Privatstellplatz ihr Auto ordentlich waschen? SB-Waschbox will auch nicht jeder...
Ich find da wird viel zu viel Wind drum gemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von sprite80
wie lange sollte man eigentlich generell warten bis man zum ersten Mal in die Waschstraße fährt (Textilwaschanlage natürlich)?. Gibt es hierzu seitens von Audi eine offizielle Angabe (wie beim Einfahren z.B.)?
Offizielle Angabe gibts mit Sicherheit nicht. Ansonsten ist das glaub ich - nach der Einfahrdiskussion - das häufigste wiederkehrende Thema in allen Foren...
Ich sehe das wie Jason: viel zu viel Wind. So ein Neuwagen ist nicht aus Zucker - auch wenn einige Neubesitzer gerne dran lecken würden 😉.
na das ist doch mal ne Vernünftige Ansichtssache.
Ich seh das grundsätzlich auch so. Wollte nur auf Nummer sicher gehen und nicht meinen Neuen gleich wieder mit unnötigen Kratzern versehen.
Denke aber auch das meiner gleich am Anfang mal ne Waschanlage (Textil) sehen wird. Immerhin ist er ja ibisweiss :-)
Übrigens kommene Woche am Mittwoch (06.08.) ist es endlich soweit und ich darf ihn endlich in IN in Empfang nehmen *freu*
Bilder etc. folgen dann selbstverständlich......
Zum Thema, wann ist der Lack ausgehärtet.
Ich werde meine Versiegeln lassen, und der Aufbereiter meinte, der Lack sollte mindestens 3 Wochen alt sein, damit er richtig ausgehärtet ist. Da aber die Fzg. nicht gleich nach Produktionsende ausgeliefert werden, sind die drei Wochen meist schon vorbei bevor man das Auto überhaupt übergeben bekommt.
Somit denke ich spricht auch nichts gegen eine Wäsche.
Zumal wie joker schon sagt, sind die Autos nicht aus Zucker.
coyote
Hallo,
ich sehe das wie coyote: Die Autos stehen ja mindesten 2-3 Wochen nach der Produktion auf der "Halde", bis sie ausgeliefert bzw. übergeben werden, da sollte der Lack schon soweit durchgehärtet sein, daß er auch mal ne Wäsche verträgt. Zumal die Lackierung ja auch mit 140 Grad eingebrannt wird. Dürfte etwas wärmer als "in die Sonne stellen" sein. 😁
Siehe auch auf Audi.TV: "Behind the Scene" - Hauchdünne Brillianz
Ich wasche meinen "kleinen" trotzdem soweit wie möglich immer von Hand und Waschanlage nur im Winter, wenns gar nicht anders geht.
@Sprite80: Wenn Du eh´ in Ingolstadt bist: löcher doch die Jungs dort mal, was die meinen: den Fahrzeugübergeber und wenn Du auch eine Werksführung machst, auch mal denjenigen, der Euch da führt ...
Grüße,
Frank
ja, werd ich auf jeden Fall machen.
Hoffe das ne Werksbesichtigung möglich ist. Hab in der Broschüre gelesen das es zur Ferienzeit evtl. keine Werksbesichtigungen gibt :-( Werd aber am Montag mal bei der Hotline nachfragen. Wär ja schon Schade....
Zitat:
Ich werde meine Versiegeln lassen, und der Aufbereiter meinte, der Lack sollte mindestens 3 Wochen alt sein, damit er richtig ausgehärtet ist.
BLÖÖÖÖÖÖÖDSINN! 😁
Ob ein Lack 10 Jahre trocknet, oder bereits nach 5 Stunden durch die Waschanlage gejagt wird... ist sozusagen Latte!
Der BC wird 4 Minuten bei 80°C getrocknet, anschließend wird der CC lackiert, der dann 20 Minuten bei 140°C "eingebrannt" wird. Danach laufen die Karossen 10 Minuten durch eine Kühlzone, bevor sie dann auf das Decklack-Finishband kommen. Dort werden dann (wohlgemerkt 10 Minuten nach Trocknung) Fehlstellen aus der Lackierung geschliffen und aufpoliert. Danach werden, je nach Transportart, Folien auf die Karosse geklebt, die erst beim Händler wieder abgezogen werden. All das macht dem Lack rein garnix aus!
Wenn der Lack hart ist, ist er hart... Ist nunmal nicht zu vergleichen mit einem frisch gebackenem Brot!!
In der Zeit, wo es noch möglich ist, den Lack durch eine Waschanlage schwerer zu beschädigen, als es eine Waschanlage ohnehin schon tut, hat die lackierte Karosse noch kein Tageslicht gesehen.
Von daher ist diese Diskussion immer wieder hinfällig!
Handwäsche mit viiiiiiel Wasser würde das Waschanlagenthema aber sowieso erledigen. 😎
Ich habe meine ersten Mücken auch mit viel Wasser per Hand abgewaschen.
Erste Wagenwäsche später dann auch per Hand, dann Waschanlage.
Hatte meinen alten A4 9 Jahre durch (fast immer die gleichen "guten"😉 Waschanlagen gekurvt und nie Probleme gehabt. Beim Verkauf wurde sogar noch der gute Zustand des Lackes gelobt (allerdings Garagenwagen 😁).
Mit einer Handwäsche kann man auch viel am Lack zerkratzen...sobald der Schwamm o.ä. kommt...
Gruß Roland
Zitat:
Original geschrieben von chris-ffm
Tag zusammen,seit Donnerstag bin ich endlich Owner meines A4. Bilder und Bericht stelle ich noch heute Abend ein.
Bilder heute Abend, weil erst Waschstrasse. Das wirft bei mir aber spontan die Frage auf: Speigel bei der Waschstrassendurchfahrt anklappen oder nicht? In der Anleitung steht diesbezüglich leider nix.Und bevor es einer fragt: Heuted fahre ich in eine Textilwaschanlage, aber die Frage hat generellen Ansatz.
Gruß Chris
😕
....wie hast du es denn bisher gemacht???🙄
ich denke, auch bei einem a4 ändert sich da wohl nix?
Zitat:
Mit einer Handwäsche kann man auch viel am Lack zerkratzen...sobald der Schwamm o.ä. kommt...
Gruß Roland
Da ist man dann aber auch selbst schuld! Wer seinen Autoschwamm natürlich jahrelang benutzt, ohne ihn mal aus zu tauschen, und mit zu wenig Wasser wäscht, bekommt auch Probleme. Allerdings sind diese Sachen einfacher zu beheben, weil sich die Schadstellen meistens lokal auffinden, und nicht über das komplette Auto verteilt sind.