Spiegel und Waschtraße ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Wenn ich es richtig sehe, sind die Außenspiegel ja nicht verstellbar.
Bisher machte ich in den 8 Monaten nur Handwäsche.

Bei den modernen Waschanlagen ohne Bürste ( Lappen )
steht dennoch " Spiegel unbedingt anklappen ".

Kann man es dennoch wagen ........ ?

Ein 500 Euro Blechschaden wegen einem lockeren
Kanaldeckel hat mir gelangt 🙁

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Kann man die denn überhaupt klappen ??
Beim Golf V kostete das Aufpreis

Die Spiegel haben ein Gelenk.

Autom. Anklappen kostet Aufpreis.

[
Wegklappen lassen muss er sich nicht, er muss nur nachgaben. Bei vielen Modellen springt er auch einfach aus der Halterung.

Ganz korrekt: Siehe ASTRA-F da baumeln sie halbwegs in der Gegend herum nach dem Auslösen u. man muss sie dann feste `rankloppen.

Beim 1er sind die Spiegel immer anklappbar, egal welche Ausstattung. Evtl. könnte man die Anklapprichtung nicht  sofort korrekt erwischen, da die Spiegel nicht parallel zur Fahrbahn richtung angelegt werden, sondern leicht im Lambo-Door-Style (was für eine Beschreibung 😁) nach oben wegklappen.

In meinem QP hab ich das Paket mit dem ich die Öhrchen elektrisch anlegen kann. In der Waschstrasse lasse ich meistens die Spiegel AUSGEKLAPPT. Grund ist, dass dann in den Tankstellenwaschstrassen sonst der Scheibenbereich den der Spiegel verdeckt nicht beschrubbt wird. Zur Winterzeit, wo viel Sole am Auto hochwirbelt ist das dann schon ärgerlich, wenn da dann Batz übrig bleibt.
Ich hab auch schon mal damit gespielt während des Waschgangs im Auto sitzend bei der ersten Bürstrichtung von vorne nach hinten die Spiegel ausgeklappt zu lassen und bei der Rückrichtung einzuklappen. Da hat man den optimalen Effekt. Im Sommer werden so die Insekten von Aussen am besten entfernt, Scheibe ist sauber und die Spiegelinnenfläche auch.

*wink*

Okay, dann hab ich das bislang immer falsch gemacht... aber sauber wurde er dennoch 🙂 🙂 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cameron82


Okay, dann hab ich das bislang immer falsch gemacht... aber sauber wurde er dennoch 🙂 🙂 🙂

Ich könnte das gar nicht so machen... bei darf man grundsätzlich nicht im Auto sitzen während des Waschhvorgangs.

Wir reden aber NICHT von Bürstenanlagen sondern
von Anlagen mit Lappen usw. wie Mr. Wash ?

Zitat:

Original geschrieben von Thorongil


Blödsinn. Meiner hat ganz sicher keinerlei Spiegel-"Paket" und ich kann die von Hand anklappen.

Sorry, daß ich ich unklar ausgedrückt habe. Mit "Anklappen" meinte ich natürlich das ELEKTRISCHE Einklappen! Daß man die auch manuell umklappen kann, dürften aus sicherheitstechnischen Gründen wohl ALLE Autos haben.

Möchte jetzt keinen Wash Thread eröffnen, aber vor kurzem den Einser bei St.. Wa.. gewaschen + als ich die Antenne wieder montierte sah ich, dass das kpl. Heck noch verdreckt war. Daraufhin wieder am Rande des Einganges geparkt u. den Herrn geholt u. gezeigt. Siehe da er konnte nichts machen. 12,99 für das Premium Programm bez. u. er erzählt mir er habe keinen Dampfsrahler, er dürfte auch nicht abdampfen. Einen Gutschein für eine 4,99 Wäsche erhalten und das war es dann.

Ich bin mit den neuen SONAX-Textil-Waschanlagen relativ gut zu frieden. Da kostet die Premiumwäsche ebenfalls 12 Euro-nochwas. Beim Wachsen geht dann der bis dahin noch am Heck klebende Modder vollständig runter. DA kann man nach dem Starten schon ins Auto hechten (eigentlich in normalem Geh-Tempo). Ausserdem hab ich im Winter keinen Bock ewig anzustehen oder mir vor der Anlage die Füsse kalt in den Bauch zu stehen...
Mir ist mein Lack lieb und da rubbel ich lieber mit nem Pflegetuch nach, als dass mir ne Nylonbürste Holos reindreht. Waschdienste gehen teilweise trotz Textil recht intensiv an den Wagen ran, da die ja den Anspruch haben, dass der Wagen pickobello sauber wird. Da hab ich ebenfalls n bisschen Bammel um die Glanzschicht...

Hi, Deine Antwort hab ich echt nicht ver😕standen

Du lobst diese Waschanlalge und warnst 3 Sätze später davor.

Bitte um Auklärung 🙄

er schreibt ja relativ gut zufrieden ( habe ich noch nie gehört ) 😕
das Gegenteil wäre dann wohl relativ schlecht zufrieden 😁😁😁

Mit Waschdiensten meinte ich die Waschstrassen, die nicht bei Tanken betrieben werden. Die bürsten dann auch schon mal von Hand nach, wenn die Felge nicht tiptop ist oder Wischen das Restwasser von der Haube. Die Anlagen selber stufe ich als "aggressiver" ein, als die Wald-und-Wiesen-Staubwedel an den Tanken. An den Tankstellen haben viele eben KEINE Textilbürsten. Daher ist für mich der Kompromiss eine Textil-Waschanlage an der Tanke.

Sorry, für die Verwirrung. War spät/ früh gestern 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen