Spiegel manuell abklappern

VW Passat B8

Moin Leute,

Wie kann ich bei meinem B8 Variant die Außenspiegel anklappen? Hab zwar was im Forum gefunden bin mit aber nicht sicher, ob das auch bei meinem mit der Umfeldbeleuchtung und Area View klappt.

Wie genau soll denn diese Drehbewegung sein?

Beste Antwort im Thema

freue mich schon auf die ersten bilder mit dem kommentar: "toll, danke euch. jz ist der spiegel kaputt" 😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich habe es heute noch einmal auf beiden Seiten probiert und schon wieder nicht geschafft. Bei einer Drehbewegung in die Richtung, wo sie elektrisch einklappen geht bei mir nichts. Ein anderer Winkel ist aufgrund der Verbindungsstelle zwischen Halterung und Spiegel unwahrscheinlich.

Haben es alle, die es davor nicht geschafft haben, nun hinbekommen?

Zitat:

@vw-fanatic schrieb am 2. April 2019 um 20:44:41 Uhr:


Ich habe es heute noch einmal auf beiden Seiten probiert und schon wieder nicht geschafft. Bei einer Drehbewegung in die Richtung, wo sie elektrisch einklappen geht bei mir nichts. Ein anderer Winkel ist aufgrund der Verbindungsstelle zwischen Halterung und Spiegel unwahrscheinlich.

Haben es alle, die es davor nicht geschafft haben, nun hinbekommen?

Ich traue mich nicht... am Ende halte ich bei meinem Glück einen Spiegel in der Hand.

Ich habe dieses Mal so fest gedrückt, dass es schon stark geknirscht hat. Wie man auf die Idee kommt, etwas so widerspenstig zu bauen, dass es der normale Nutzer nicht bewegt bekommt, ohne Angst zu haben, dass es kaputt geht, verstehe ich nicht.

Man braucht wirklich eine unangenehme Menge an Gewalt. Da ich von meinen bisherigen Autos schon abgehärtet bin, bekomme ich das aber ohne Skrupel hin.
Beim Mazda 5 gings auch streng und da durfte ich danach immer die Spiegel neu justieren. Das bleibt mir beim Passat sogar erspart.

Ähnliche Themen

Bisher habe ich es bei jedem Auto geschafft. Aber dann bekomme ich es halt nicht hin. Nur kann ich sagen, dass ein Spiegel, der so schwer einzuklappen ist, auch nicht in der Waschstrasse von den Bürsten oder einem Fussgänger, der eng am Auto vorbeigeht, eingeklappt werden wird.

Dann frage ich mich, bei welchen Situationen er aus Sicherheitsgründen einklappt. Diejenigen, die ihn einklappen können, sind um Einschätzungen gebeten.

Waschanlage denke ich nicht. Fußgänger oder andere Hindernisse aber sofort. Ich kann das immer noch nicht nachvollziehen. Die Spiegel klappen bei meinem genau so leicht/schwer ein wie bei jedem anderen Auto auch.

Kann bitte mal jemand mit ekektrischen Spiegel, der es noch nie probiert hat, es bei seinem B8 testen und berichten, wie einfach oder schwer es war?

Vielleicht bin ich einfach unfähig.

Die ersten paar Male ist es noch schwer, danach etwas leichter. Mittlerweile kann ich die Spiegel auch von innen, also im Auto sitzend, einklappen. Geht ziemlich leicht.

also meine elektrischen haben schonmal in der waschstraße ihre position geändert. aber in die falsche richtung.
direkt in ordnung gebracht, indem ich den spiegelschalter auf einklappen gestellt hatte. und dann wieder ausklappen.

Zitat:

@vw-fanatic schrieb am 2. April 2019 um 21:06:48 Uhr:


Dann frage ich mich, bei welchen Situationen er aus Sicherheitsgründen einklappt. Diejenigen, die ihn einklappen können, sind um Einschätzungen gebeten.

Bei meinem B8 ist mir in einer Baustelle mal ein LKW rübergezogen (wahrscheinlich Handy gespielt oder Zeitung gelesen), der Spiegel ist eingeklappt, ich bin bei der nächsten Raststätte raus, hab den Spiegel wieder zurückgestellt (praktisch nicht verkratzt) und hab die Unterhose gewechselt 😁

btw finde ich das "abklappern" im Titel interessant 😛

deswegen fahre ich nicht an lkw in der baustelle vorbei, wenn die spur nur 2,1m hat (und wenn, dann mit deutlich höherem tempo). ihr müsst mal überlegen, was eine stresssituation so ne baustelle für einen lkw fahrer ist. seine spur ist auch verdammt eng und dann kommt evlt mal ein seitenwind.

Zitat:

@vw-fanatic schrieb am 2. April 2019 um 21:06:48 Uhr:


Dann frage ich mich, bei welchen Situationen er aus Sicherheitsgründen einklappt. Diejenigen, die ihn einklappen können, sind um Einschätzungen gebeten.

Also bei meinem Passat mit elektrisch anklappbaren Spiegeln habe ich das insgesamt 3x testen "dürfen".

1. Warnbake in der verschränkung einer Autobahnbaustelle
Abdeckung wieder zurechtgeklopft, Spiegel hingeklappt, fertig, büschen Spucke, alles schick

2. mit dem rechten Spiegel ein plötzlich losfahrendes, geparktes Auto erwischt, Spiegel wieder hingeklappt, außer einem minimalen Kratzer keine Beschädigungen

3. Unfall, wo ich mir den linken Spiegel an einem LKW komplett abgefahren habe, und die komplette rechte Seite vom Karrn zerkratzt habe, der rechte Spiegel jedeoch war noch ganz, minimal verkratzt, und nur angeklappt

Kurzum:
Das funktioniert 100 prozentig zuverlässig.

Zitat:

@vw-fanatic schrieb am 2. April 2019 um 21:12:53 Uhr:


Kann bitte mal jemand mit ekektrischen Spiegel, der es noch nie probiert hat, es bei seinem B8 testen und berichten, wie einfach oder schwer es war?

Vielleicht bin ich einfach unfähig.

Sollte man laut Bedienungsanleitung eigentlich vermeiden.

Zitat:

Elektrisch anklappbare Außenspiegel nicht mechanisch von Hand an- oder abklappen, da sonst der elektrische Antrieb beschädigt werden kann.

Zitat:

@Timmota schrieb am 3. April 2019 um 10:29:40 Uhr:


btw finde ich das "abklappern" im Titel interessant 😛

deswegen fahre ich nicht an lkw in der baustelle vorbei, wenn die spur nur 2,1m hat (und wenn, dann mit deutlich höherem tempo). ihr müsst mal überlegen, was eine stresssituation so ne baustelle für einen lkw fahrer ist. seine spur ist auch verdammt eng und dann kommt evlt mal ein seitenwind.

Dann hoffe ich mal dass du wenigstens nicht zu denen gehörst die dann die linke Spur blockieren. Das geht nämlich nicht , wenn schon Schiss dann bitte hinter dem LKW

Nein. Fahre da ja nicht. Außer es ist Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen