Spiegel anklappen?
Hallo!
Ich hoffe, dass das Thema ins Forum "Sicherheit" passt aber ich schreibe es einfach mal hier hinein:
Mein Auto hat automatisch anklappbare Spiegel. Nun setze ich diese Funktion eher seltener ein, da man sonst beim Aussteigen aus dem Auto immer seinen Kopf drehen muss und ich ja ein fauler Mensch bin und lieber in die Rückspiegel schaue.
Jedenfalls nutze ich die Funktion meistens nur, wenn ich an engen Stellen parke. Gestern war ich in der Disko und da habe ich meine Spiegel auch angeklappt, damit mir kein besoffener Fussgänger dran hängen bleibt. Als ich dann zum Auto zurückkam, war ein Spiegel ausgeklappt. Jedenfalls hatte der angeklappte Spiegel anscheinend jemand dazu animiert, diesen wieder rauszuziehen. Zum Glück war nix kaputt.
Nun wollte ich mal eure Erfahrungen erfragen, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und andere Leute sich zum Vandalismus berufen fühlen, wenn ihr eure Spiegel anklappt. Oder war das bei mir nur Zufall? Denn so lange habe ich mein Auto noch nicht, dass die Spiegel automatisch anklappen kann und daher bin ich mir jetzt recht unsicher, was ich in Zukunft machen soll, damit mein Wagen heile bleibt.
Gruss
// Joscha
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
So wie die armen BMW M5 fahrer, die bei 320 vom Bugatti überholt werden 😛
Der dann wiederrum bei 375 einen Crash baut, weil er es net schafft auf die Straße zu gucken UND die 400-km/h-Zündung zu aktivieren. 😁
...und durch den Unfall den soeben überholten M5 wieder ausbremst. 😁
Meinst Du, der hat da einen Nachbrenner drin, oder den Begrenzer überlistet?
Mir hat noch nie jemand einen nicht klappbaren Spiegel abgeschlagen. Wenn das jemand bei einem eingeklappten Spiegel versucht, ist der Schaden weitaus größer. Nicht nur an der Klappmechanik, sondern auch an der Tür können Beschädigungen auftreten.
Klappbare Spiegel sind ungefähr so überflüssig wie Spiegelgehäuse und Stoßstangen in Wagenfarbe.
Was razor's Garage angeht: Wir hatten da früher auch Mülltonnen und Fahrräder drin stehen, aber sogar mein alter Daddy war in der Lage, ohne Spiegel-Klappen hineinzufahren.
Zitat:
Original geschrieben von Gepard
Nicht nur an der Klappmechanik, sondern auch an der Tür können Beschädigungen auftreten.
Also meistens lassen die sich trotzdem noch problemlos manuell bedienen.
Zitat:
Original geschrieben von Gepard
Was razor's Garage angeht: Wir hatten da früher auch Mülltonnen und Fahrräder drin stehen, aber sogar mein alter Daddy war in der Lage, ohne Spiegel-Klappen hineinzufahren.
Hing bei euch auch ein Fahrrad an der rechten Seite? 🙂 Also mit ausgeklapptem Spiegel müsste ich wegen diesem zumindest weiter links parken, was den Ein- und Ausstieg nicht erleichtern würde (weil da auch wieder Fahrräder stehen).
Ähnliche Themen
Zitat:
Also meistens lassen die sich trotzdem noch problemlos manuell bedienen.
Wer die, die Türen oder die Spiegel?
Was nützt mir das, wenn der Klappspiegel rausgebrochen ist?
Zitat:
Hing bei euch auch ein Fahrrad an der rechten Seite?
Wenn Du es so genau wissen willst:
Damals wurden die armen Fahrräder noch nicht aufgehängt. Es standen mehrere verschachtelt an der rechten Seite. An der linken Seite waren Mülltonnen.
Trotzdem sind Mama, Papa und ich mit einem Audi 100 in die Garage gebügelt. Die Garage hatte die üblichen 60er Jahre-Abmessungen, also ein besserer VW-Käfer-Käfig.
Meine Freundin hat so eine Garage, da hängen Fahrräder an der Wand, trotzdem kommen wir mit unseren Autos ohne Spiegelklappen hinein.
Razor, ich kann Dir nur raten: Miete Dir einen Kleintransporter oder einen 7,5-tonner, damit Du Fahrzeugbreiten abschätzen üben kannst.
Meine Güte... Ich sage doch, dass es auch mit ausgeklappten Spiegeln passen würde. Aber so kann ich weiter rechts parken (und zwischen Spiegel und aufgehängtem Fahrrad sind nicht viel mehr als 4cm - ich kann das also sehr wohl abschätzen) und habe mehr Platz zum Ein- und Aussteigen, Fahrräder aus der Garage holen und was nicht alles.
Hätte ja nicht gedacht, dass man mir hier so einen Votrag hält, ohne meine Garage überhaupt gesehen zu haben. Aber ich merke schon: Spiegel anklappen ist generell uncool, genauso wie Parksensoren und der ganze Kram. 😁
Oh yes, very very uncool!
Nun ja, wir haben noch "manuell einparken" gelernt.
Das mit Deiner Garage hab ich nun kapiert.
Käfer-Käfig halt.
Ich schenk Dir ein 😁
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Spiegel anklappen ist generell uncool, genauso wie Parksensoren und der ganze Kram. 😁
Hey, in dem Punkt sind wir uns mal völlig einig! 😁 😉
Also ich finde diese sich senkrecht einklappenden Außenspiegel z.B. bei den neuen großen BMW´s irgendwie blöd. Erstens sieht das behämmert aus und zweitens animiert das pubertierende oder alkoholisierte Volldeppen bestimmt nur noch mehr, an dem Spiegel herumzureissen!
Zitat:
Original geschrieben von Consylos
Wie viele Spiegel hat ein LKW? Die werden auch nicht abgeklappt, und mir hat noch nie jemand einen Spiegel von Hand abgebrochen.
Links mind. einen, rechts, mind. drei.
Bei jedem LKW kann man die Spiegel einklappen. Ich mache es in der Regel auf kleinen Parkplätzen auf der Seite wo LKW-Verkehr ist, teilweise an Ampeln oder auf schmalen Brücken mit LKW-Gegenverkehr. Weil es sonst einfach nicht passt. Die Spiegel sind gut 20 cm weiter draussen als alles andere. Wenn man das mal zwei nimmt, da der andere LKW Fahrer ja auch seinen Spiegel draussen hat, ist es schon fast ein halber Meter. Platz der bei der heutigen Parkplatzsituation oft fehlt.
Beim PKW find ich es nicht ganz so wichtig. Oft sieht man auch PKW die am Strassenrand stehen und die Spiegel einklappen. In der Tat kommt es an solchen Stellen dann oft dazu das bei den PKW wo keine angeklappt sind, die Spiegel am Kabel baumlen. Aber wohl eher durch zu dicht vorbeifahrenden Verkehr als durch Vandalismus.
Krasse Diskussion um ein lapidares Thema lese ich hier.
Bei meiner Karre klappe ich die Spiegel gewohnheitsmäßig immer ein, wenn ich auf Parkposition bin.
Spiegel eingeklappt signalisiert dem Volke: dieses Monstrum macht Pause.
Spiegel ausgeklappt heißt: vorsicht, da ist grad Dampf aufm Kessel.
Und wenn irgendein gestörter Honk meint, an den Spiegeln rum spielen zu müssen, bekommt der ein gewaltiges Problem.
Den Aspekt, dass angeklappte Spiegel eher zu einer verkratzten Seite führen, hab ich noch gar nicht betrachtet...
Naja, aber eigentlich ja auch egal, denn ich hab bisher während fast 3-jähriger Fahrpraxis erst einmal den Spiegel angeklappt, und das auch nur, weil sich jemand anderes "Sorgen" darum machte (da hatte ich meinen Neuwagen noch keine 24 Std.)
Wie gut, dass man mir damals nicht die Fahrerseite zerstört hat (was dann ja wahrscheinlicher ist, wie ich ja jetzt weiß 😉 )- sowohl für mein Auto, als auch für ihn 😁
Bin einfach viel zu faul, meinen Spiegel anzuklappen. Denke immer, dass schon nix passieren wird. 🙄
Nur wenn wird's teuer, wegen den integrierten Blinkern! 🙄
Hm, ich fahr jetzt seit über 13 Jahren Auto und so ca. 50000km im Jahr und war noch nie in einer Situation, das ich irgendwo hätte die Spiegel einklappen müssen. Und außer so einem Schwachkopf, der sich unbedingt im Gegenverkehr mit durch eine Engstelle quetschen musste hat mir noch keiner nen Spiegel weggefahren. Und damals hätte das anklappen auch nix geholfen, weil der Typ mir die ganze Seite zerstört hat.
CU Markus
Ich klappe den zur Straße stehenden Spiegel eigentlich auch immer dann an, wenn ich an einer Straße parke... sofern ich es nicht mal vergesse... es kostet mich nur eine kleine Handbewegung und ersparte mir schon einige Kratzerbeseitigungen und Glasbrüche .... kostenverursachende gesparte Handbewegungen sind manchmal zu Beobachten an den Fahrzeugen die vor oder hinter mir stehen 😉
Ich bin mir allerdings sicher, dass angeklappte Spiegel weder vor Wandalismus schützen, noch ihn extra herbeiführen. Denn, wer was Fremdes Kaputt machen will, der macht es ... es scheint ihm von Rechts wegen ja nicht viel passieren zu können ...
außer bei unfreiwilligem Wandalismus: ... ich habe mal 3 pubertierende Mittfünfziger auf dem Rückweg von der Kirmes gesehen, die im "Klump" der Schwankbewegung wegen an einem zu weit raus stehenden Spiegel hängen blieben ... und ihn dann gezwungener Maßen zur falschen Seite hin wegklappten ... um nicht dann quer über das ganze Auto zu stolpern ... 🙄 😁
Gruß
Q
Zitat:
Original geschrieben von razor23
das Auto ist am Kotflügel sowieso so breit, wie mit ausgeklapptem Spiegel, eh sich dann jemand beim vorbeifahren verschätzt...
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Die elektrisch anklappenden Spiegel möcht ich trotzdem nicht missen, da die eh immer ran müssen, wenn ich in die Garage fahre.
Was stimmt denn jetzt? 😉
Nette Geschichte mit den Fahrrädern.
Ansonsten:
Beim Parken in engen Straßen eine feine Sache.
Bei 250 auf der Autobahn eher peinlich. Sieht dann so aus, als bekäme man die Speed nur mit letzter Kraft hin.
Da finde ich ein aufgeklapptes Schiebedach wesentlich cooler ... 😁