spezielle kauffragen
moin ..
ich bin auf der suche nach was großeren und da spielt auch der t3 ne rolle...
meine speziellen fragen ( nur pritsche___)
gibts da noch luftgekühlte?
generrell lkw zulassung?
höhe der steuern?
verbrauch aus erfahrungswerten?
19 Antworten
Mahlzeit!
gibts da noch luftgekühlte?
Ja,aber selten.Generell ne gute Pritsche zu finden die nich als Bauschlampe verbraucht wurde erfordert Ausdauer.
generrell lkw zulassung?
Ja.Bekommste aber auf PKW umgetragen.Meine 5e Pritsche hatte ich auch umtragen lassen.
höhe der steuern?
LKW-ca 140€,H-Zulassung ca. 190€,PKW gibs in den Steuerrechner ein.Hab ich jetzt nich im Kopf.Ohne alles zB nen 1,6 Diesel 601€.
verbrauch aus erfahrungswerten?
luftis-von 10-17l.
Gruß Frank!
das sind schon mal gute antworten... LKW ist das billigste da werde ich es wohl kaum umtragen lassen ,oder gibt es da nen harken?
mein t3 Turbodiesel1,6l hat ne Lkw Zulassung und einen verbrauch von 8-9 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
das sind schon mal gute antworten... LKW ist das billigste da werde ich es wohl kaum umtragen lassen ,oder gibt es da nen harken?
Bei der Versicherung könnte es hakeln. Habe gerade eine Umtragung von LKW auf Pkw, im Zuge Motorumbau & Sitzaufrüstung, hinter mir. Steuern von 140 auf 270 gestiegen, aber Versicherung von 490 auf etwa 210 runter. Mach dich da mal schlau, was für dich günstiger kommt.
Moin! meiner ist ein 1.7l diesel, auch als LKW zugelassen. grad gestern post vom finanzamt bekommen: 112eur steuern im jahr, versicherung ist auch recht günstig. verbauchen tut er auch nicht viel.
ich werde vonpolo g40 auf vorraussichtlich t3 wechseln , das kann in der versicherung nur günstiger werden 😁
Da wirst du dich öfter mal dabei ertappen, beim Beschleunigen die Handbremse zu kontrollieren 😁
Mein Hochdach mit 50 PS braucht 8L Diesel/100km...
Warum soll es gerade ein Lufti sein?
habe gegoogelt und halt gefunden das luffis unterweg sind... will auf jedenfall nen wassergekühlten haben
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
habe gegoogelt und halt gefunden das luffis unterweg sind... will auf jedenfall nen wassergekühlten haben
Soso, und wieso jetzt den Wassergekühlten 🙂
LBXer sind ja auch eher was für Liebhaber.
Die meisten haben es wegen der Rostproblematik hinter sich. Oder sind wegen des Motors geschlachtet worden.
Ab Bj83 sind die Benziner Wasserkocher.
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
habe gegoogelt und halt gefunden das luffis unterweg sind... will auf jedenfall nen wassergekühlten haben
Einen wassergekühlten Benziner kann man sogar mit Euro2 bekommen. Das sind max. 160€ Steuern im Jahr und eine grüne Plakette, aber leider schnell 13 Liter Verbrauch.
Die Diesel sind nicht so durstig, aber dafür eine wahre Freude für den Finanzminister, wenn sie nicht als LKW zugelassen sind.
Die Frage, ob Diesel oder Benziner ist beim PKW von den Jahreskilometern abhängig. Für 450€ Steuerdifferenz hast Du 4-5 mal getankt, bevor der Diesel einen Meter gefahren ist.
nene habe mich falsch ausgebrückt bzw wurde falsch verstanden , soll nen wassergekühlter sein und auf jedenfall nen diesel..
@ AHS IMP 1 das bild im anhang ist der nicht bei mobile drin?
da entsteht auch meine nexte frage, habe mache t3 ´s gesehen da waren die klappen aus holz...
baujahrabhängig?
Mahlzeit!Naja,du hattest am Anfang speziell nach Luftis gefragt.
Beim Diesel is die Auswahl größer.Nur kuck entweder nach den KY,1,7l oder dem TD.
Bei dem 50Ps wirste nich glücklich werden.
Nur beim Diesel zu Bedenken:Musste in Umweltzonen?
Gelb is damit zu erreichen.Kosten mit Eintragung usw. ca. 1000€.
SK hat für nächste Woche den Partikelfilter angekündigt,dann Grün.Kosten aber angepeilte 1500-2000€.
Holzbracken sind die sog. Westfalia Pritschenaufbauten.Nix BJ,sondern Wunschausstattung.
Gruß Frank!