Spezielle Alufelgen für Runflat-Reifen???

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ich wollte meinem Einser neue Schuhe gönnen (OZ Ultraleggera) und diese von meinem BMW-Händler besorgen lassen.
Der Teilemensch dort meinte, daß diese Felgen nicht auf Runflat-Reifen ausgelegt sind und somit die Runflat-Funktion nicht gewährleistet sein kann.
Es gäbe wohl auch Alufelgen, die speziell für Runflats geformt wären.
Könnt ihr mir Marken oder Felgen nennen, auf die das zutrifft?
Bin jetzt etwas verunsichert.

Schönen Tag
Markus

29 Antworten

Danke für die konkrete Antwort.

Grüße
der nun aufgeklärte Markus 😉

Zitat:

Original geschrieben von markus.thamm


Danke für die konkrete Antwort.

Grüße
der nun aufgeklärte Markus 😉

falls du deinen dealer bezüglich der ultraleggera fragst, sagst du mir was du herausbekommen hast? 😉

Ja kann ich gern machen.

Ich denk ich schreib vielleicht auch mal direkt an OZ.
Was meinst du?

Zitat:

Original geschrieben von markus.thamm


Ja kann ich gern machen.

Ich denk ich schreib vielleicht auch mal direkt an OZ.
Was meinst du?

das ist sicher auch keine schlechte idee. 😉

btw: schon die neue oz botticelli gesehen?

Ähnliche Themen

Also irgendwie sind die Jungs von OZ nich so daran interessiert mir ne Antwort zu geben.
Immernoch kein Ergebnis !!!

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von markus.thamm


Also irgendwie sind die Jungs von OZ nich so daran interessiert mir ne Antwort zu geben.
Immernoch kein Ergebnis !!!

Grüße
Markus

italiener... 😉 erstmal schauen ob milan heute was reissen kann, und erst dann antworten.

runflat auf normalen felgen

wahrscheinlich haben die italiener noch nicht geantwortet, weil sie kein deutsch verstehen...

oz ist uebrigens vis-a-vis und mein reifenhaendler ebenfalls.

habe ende 2005 meinen 1er gekauft und wollte ihm ebenfalls schoene nachbaufelgen aufziehen.
fazit: entweder runflat und spezielle felgen (original) oder normale pneus und du kannst dir jede felge aussuchen.

mein problem wurde damals von bmw geloest: habe fuer die sommerreifen originalfelgen gekauft und die winterreifen auf felgen haben sie mir geschenkt.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich hab an eine deutsche Mailaddy geschrieben.

Dann werdens wahrscheinlich doch Originale.

Gruß
Markus

Run-Flat heißt die neue Technologie, will heißen: Diese Reifen drehen auch ohne Luft noch rund. Möglich ist dies durch den Einsatz besonderer Technologien. Einige Reifenhersteller setzen auf besonders dicke Seitenwände. Die stützen den Reifen, auch wenn keine Luft mehr drin ist.
Hinzu kommt eine spezielle Gummimischung, die den Reifen vor Überhitzung schützt. Der Vorteil dieses Systems: Es kann bei jedem Wagen problemlos nachgerüstet werden. Denn dieses System verträgt sich mit jeder Felge.

Zitat:

Original geschrieben von 1238


Denn dieses System verträgt sich mit jeder Felge.

Das mag ja noch stimmen solange man geradeaus fährt.

Aber sobald es in die Kurve geht sieht es nich mehr so rosig aus.

Darum gibt es ja Felgen mit unterschiedlichen Humps (z.B. EH2).

Gruß
Markus

markus, ich weiss nicht.
natürlich wollen die hersteller ihre eh2-felgen verkaufen - es mag duchaus sein dass das alles nur marketing-gequatsche ist.

falls ich irgendwann mal nen plattfuss habe - dann sag ich dir wie es war. 😉

Hi Equilibrium,

wir haben uns ja schon in anderen Foren getroffen. 😉
Ich wünsch dir natürlich nicht, daß du mir berichten kannst wie es war wenn du nen Platten hast. Du Sack (Scherz) fährst ja genau die Felgen die ich auch haben will. 🙂
Bloß ich Schaf trau mich nicht. 🙁
Gibts denn nicht mal ne Institution (ADAC oder Stiftung Warentest oder was weiß ich), die mal RFT´s auf verschiedenen Felgenbauarten getestet hat?
Bin ja so verunsichert.

Um mal jemand anderes zu zitieren.
Immer genug Luft in den Reifen.

Grüße
Markus

Was mir noch auf der Seele lastet: 🙂

Sollte wirklich mal etwas passieren könnte sich vielleicht ja auch die Versicherung quer stellen.
So nach dem Motto:
Ja Herr Thamm, wenn Sie die vom Hersteller empfohlenen Reifen bzw. Felgen verwendet hätten, wäre es gar nicht zu einem Schaden gekommen.
Zahlen Sie selbst.
Was meint ihr?
Oder mach ich mir zu viel nen Kopf?

Markus

wenn die felgen nicht für rft's geeignet wären, dann würde man die doch auch nicht über den tüv bekommen, oder?

also mein reifendealer hat mir versichert (und dazu kenne ich den privat) dass das alles kein problem sei.

ich sag dazu: trau dich. 🙂

Du weißt ja das Fleisch ist willig aber der Geist noch etwas schwach 🙂

Du meinst also ala Tschaka, du schaffst es!

Was hat denn dein Radsatz gekostet?
Nur mal so als Orientierung (Kannst mir ja auch ne PN schicken).
Mußtest du noch irgendwelche Änderungen vornehmen?
Also Bördeln oder so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen