Spezialisten gesucht !

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

mein Vectra B 1.6 16 V, BJ 98, ca. 66000 km hat eine Eigenart an sich die ich nicht nachvollziehen kann.

Nur bei eingeschalteter Klimaanlage tritt während der Beschleunigung im Drehzahlbereich um ca. 3.000 Umdrehungen ein rucken auf, d.h. es ist eine deutlich spürbare Verzögerung in der Beschleunigung zu spüren. Generell ist der Motor mit eingeschalteter Klimaanlage wie zugeschnürt. Sprich Durchzug etc. deutlich schlechter als ohne Klima.

Wer hat ähnliche Erfahrungen ? Abhilfe ?

Gruß

20 Antworten

Hi,

also erstmal, die Klima wird nicht bei Vollgas abgeschalten. Anderstrum, man sollte vielleicht bei knappen Überholvorgängen die Klima ausschalten um die volle Leistung zu haben.

Wenn er das nur mit der Klima macht, liegts nicht am Benzinfilter. Würde mal auf Motormanagement tippen. Eventuell würde ein Softwareupdate was bringen, kann ich aber nicht garantieren.
Das er Falschluft zieht, glaub ich auch nicht, da dies dann auch ohne Klima bemerkbar wäre. (wenn vielleicht auch nicht so stark wie mit)

@sonylaptop

klar, merkst du auch bei deinen 147 PS die Klima. Denn der Kompressor frißt die ganze Zeit das gleiche Drehmoment. Da du bei niedrigen Drehzahlen weniger Moment hast als bei 3000 merkst du es beim Anfahren auch recht stark, da im Verhältnis mehr Drehmoment fehlt.
Warum man es bei dem Astra nicht so stark merkt, liegt vielleicht daran, daß du das Auto seltener fährst und unbewußt nicht darauf achtest, da im Hinterkopf immer dämmert, der Hat ja eh nur die Hälfte der Leistung von meinem. Oder der Kompressor ist viel kleiner. Das kann auch einiges ausmachen. Oder der Motor hat untenrum relativ viel Drehmoment. Oder ist das etwa ein Diesel?

Gruß Flo

Hi,

Und hast du den Fehler gefunden
also bei uns ein kollege hatte das auch das sind wir mit dem Diagnose Gerät (tech 2) in die motorsteuerung gegenagen und sind dann gefahren und dann hat dies uns gesagt das die ist und soll werte vom AGR ventil von einander stark abweichen und durch wechseln dieses Ventils war die sache behoben
Vieleicht ist es dasd ja Tschüß

Das Rucken bei 3000 hab ich auch bei eingeschalteter Klima. Hat mich nie gestört, Auto ist bei bester Gesundheit, von daher, never touch a running system!

Achso: 1.8 115PS Motor, Caravan BJ 98

Zitat:

Original geschrieben von Superbrainbug


@sonylaptop

klar, merkst du auch bei deinen 147 PS die Klima. Denn der Kompressor frißt die ganze Zeit das gleiche Drehmoment. Da du bei niedrigen Drehzahlen weniger Moment hast als bei 3000 merkst du es beim Anfahren auch recht stark, da im Verhältnis mehr Drehmoment fehlt.
Warum man es bei dem Astra nicht so stark merkt, liegt vielleicht daran, daß du das Auto seltener fährst und unbewußt nicht darauf achtest, da im Hinterkopf immer dämmert, der Hat ja eh nur die Hälfte der Leistung von meinem. Oder der Kompressor ist viel kleiner. Das kann auch einiges ausmachen. Oder der Motor hat untenrum relativ viel Drehmoment. Oder ist das etwa ein Diesel?

Gruß Flo

Ne ne ist kein diesel, aber ein 8 Ventiler, der braucht die Drehzahl nicht so wie meiner um vom Fleck zu kommen. Übrigens habe ich nur den 2.0er... 😉

Mfg

Ähnliche Themen

Hallo Sapo,

den Hinweis mit dem AGR werde ich evtl. noch mal vom Opelmenschen prüfen lassen.

Ich hatte ganz vergessen das mein Vectra ein Leerlaufschwanken hat. Er dreht beim ausrollen und Kupplungtreten kurz unter 500 Touren und fängt sich dann bei normaler Leerlaufdrehzahl. Das macht er schon seit letztem Winter. Das macht er aber nur ohne eingeschaltete Klimanalage. Mit Klima fällt die Drehzahl nur geringfügig ab und fängt sich dann knapp bei 900 Touren.

Merkwürdig ist trotzdem der Umstand das dieses kurze rucken nur bei eingeschalteter Klimaanlage auftritt. Ohne KLima - alles prima !

Gruß

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Daddy


(...)

Ich hatte ganz vergessen das mein Vectra ein Leerlaufschwanken hat. Er dreht beim ausrollen und Kupplungtreten kurz unter 500 Touren und fängt sich dann bei normaler Leerlaufdrehzahl. Das macht er schon seit letztem Winter. Das macht er aber nur ohne eingeschaltete Klimanalage. (...)

Leerlaufsteller reinigen...

Guckst du hier:

http://www.motor-talk.de/t544322/f236/s/thread.html

und hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

da solltest du alles finden, um zumindest dieses Problem zu lösen.

Bei Klimabetrieb ist das Problem nicht so eklatant, weil die Drehzahl alleine schon wegen der Mehrbelastung durch den Klimakompressor leich tangehoben wird...

gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen