Spezial Spezialistenfrage...

Ford Cougar BCV

Hallo,

also folgendes -)
Ich fahre einen Ford Cougar V6 bj. 99 (2544 ccm) 157.000 km mit Gasanlage (femitec) ab Km 118.000.

Ich habe jetzt folgendes Problem:
Seit etwa einer Woche habe ich ein merkwürdiges Klackern im Motor (linke Seite).
Das Geräusch ist beim kalten Motor kaum zu hören und wird erst bei warmen Motor wirklich hörbar.
Bei Umdrehungen von unter 4000 ist es relativ leise und wird erst bei 5000-6000 so richtig hörbar.
Es sind nicht die Ventile denn die hört man heraus und die hören sich normal an.

Ich war jetzt am Samstag in einer Ford-Werkstatt die meinten ich sollte man Montag nochmal kommen wenn ein Meister da ist, da die nicht sagen können was das sein kann.
War Heute dort und habe den Meister mal drüber kucken lassen... Er meinte er weiß auch nicht was das sein kann.
Wie ich ihn nach einer lösung gefragt habe, hat er gesagt, dass man erst mal den Motor ausbauen sollte und dann eben Steuerkettenspanner tauschen, und die Lager von dem Riemenantrieb an der Seite (keine Ahnung wie das der Fachmann nennt) wechseln sollte (Arbeitsaufwand 20 Stunden... kann das sein?). Er weiß aber nicht ob das Problem damit behoben ist🙄🙄🙄

Nun mal eine Frage an die Praxisexperten sprich die die das Auto fahren :-)

Kommt diese Beschreibung jemandem bekannt vor bzw. hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?

26 Antworten

Hört sich dein Geräusch ungefähr so an?

http://www.youtube.com/watch?v=XUysZhg9HgM
Copyright: reaper1986cs

Wenn ja dan schau hier mal: http://www.motor-talk.de/.../mondeo-mk2-v6-klackern-t3002568.html?...

Also, beim FFH sollten sie schon unterscheiden können...ob das Geräusch von innen oder aussen kommt!
Kannst du das Geräusch mal aufnehmen und hier einstellen !?

P.S. Ihr IMMER mit euren Pleuel...es gibt beim V6 soviele Sachen die solche Geräusche machen können...meine Güte!

Jo, bei nen Kumpel seinen meinte der FFH auch gleich Pläullagerschaden...

War letztenendes der Keilriemen welcer sich auflöste und geschlagen hat...

Zitat:

Original geschrieben von Ununhexium


Bei Umdrehungen von unter 4000 ist es relativ leise und wird erst bei 5000-6000 so richtig hörbar ...

Ich kann Pleul- und Hauptlager sowie die Ketten bzw. den Spanner via Ferndiagnose und wager Fehlerbeschreibung natürlich nicht ausschließen, aber die genannten Drehzahlen wären dafür schon eher ungewöhnlich.

Nach meiner Erfahrung hört man gerade die Lager am Besten, wenn der Motor von höherer Drehzahl wieder runterkommen bzw. in den Leerlauf fällt. Ebenso die Ketten (die übrigens rechts sitzen).

Wenn das Geräusch eindeutig der linken Seite (Fahrerseite) zuzuordnen ist, dann würd ich mal die Wasserpumpe kontrollieren. Wenn es von der rechten Seite (Beifahrseite) kommt, die Umlenkrollen des großen Keilrippenriemens. Die können auch tackernde oder rasselnde Geräusche machen, wenn eines deren Lager hinüber ist und daraus ein unrunder Lauf resultiert.

Zitat:

... (Arbeitsaufwand 20 Stunden... kann das sein?) ...

Motoraus- und -einbau, Spanner tauschen, Rollen tauschen ... 20 Stunden ist zwar nicht wenig aber auch nicht besonders viel für eine Vertragswerkstatt. Kann also hinkommen.

Also es kommt von links wenn ich davor stehe :-D

Also Beifahrerseite wo diese Umlenkrollen sind. Die werkstatt meinte auch dass die unterste Umlenkrolle etwas schlakert aber dass das durchaus normal wäre da sie gummigelagert ist.

Also ich mache heute ein Video, das kann ich aber erst Morgen hochladen aber das geräuch hört sich nahezu identisch an wie in diesem Video:

http://www.vimeo.com/17286975
das Passwort für das Video ist: motortalk

10:1 das sind Pleul. oder K-Wellen Lager.
Ich drück dir die Daumen dass ich mich irre !
Für die Ketten rasselt es irgendwie nicht genug - das is mehr ein Tackern.
Ist aber mehr Mutmaßung als wirkliches Wissen. ;-)

MfG

So habe mal zwei Videos gemacht... Auf dem Video klingt das Geräuch aber wesendlich intensiver und kerniger als wenn man daneben steht.
Auf dem einen Video habe ich das auch von verscheinenen seiten gefilmt damit man den Ort des Geräuchs erkennen kann.

Nummero 1:
http://www.youtube.com/watch?v=OHmj4EoDID8

und Nummero 2:
http://www.youtube.com/watch?v=lZ9QgtywRwY

Das hört sich nicht wirklich gut an...so in der Art habe ich das (zum Glück) noch nie gehört....!
Aber irgendwie klingt das merkwürdig...

Schau mal nach der Riemenscheibe des Klimakompressors. Wenn die "schlackert" ist das Lager
der Magnetkupplung hin. Das war bei unserm auch mal ausgeschlagen und es klang ähnlich derbe.
Eine neue Kupplung hat bei hugopfohe.de inkl. Klimabefüllung und Einbau ~350 Öken gekostet.

Welches Rad ist das?

Du meinst auf der Beifahrerseite bei dem Riemenantrieb?

ja - wenn man vorm Motor steht links - das Rad vorne/unten - beim Kühler.
Da hängt der Klimakompressor dran.

edit: Das Geräusch selbst war schwer zu orten, ich dachte erst es käme oben vom Lager der Servolenkung (Kompressor).

Das Lager haben wir auch schon neu gemacht, gab esfür 30-40€ in der Bucht damals. Unserer hörte sich aber längst nicht so komisch an.

Das rad schlackert nicht aber das wo ganz unten sitzt schlackert ein wenig aber da sagte mir der ford hHändler dass das normal sei da es gummigelagert ist...

Zu dem Video... wie gesagt wenn man neben dran steht hört es sich etwas leiser und dumpfer an und nicht so dramatisch wie auf youtube xD

Ford wollte uns auch damals erzählen das es normal sei, das ein Automatikgetriebe Öl aus dem Gehäuse drückt...darauf würde ich nicht viel geben!

Deine Antwort