Sperre/Verwarnung > Wo ist die Möglichkeit zum Widerspruch

Hallo und Moin Moin,

es geht hier nicht um die Sperre oder Verwarnung an sich, sondern ganz schlicht um eine entsprechende Anhörungs-/Einspruchs oder Widerspruchsmöglichkeit.

Völlig überraschend und unerwartet und auch zu Unrecht (soll hier aber nicht Gegenstand der Diskussion sein) wurde gegen mich eine Sperre verhängt. Zur Begründung wurden Sachverhalte, die älter als ein Jahr sind, angeführt und aus aktuellen Anlass wieder aufgenommen worden sind. Soweit und im Grunde auch gut und auch ein ganz klein bisschen verständlich.

Als ich davon erfuhr, suchte ich nach einer Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Aber die gibt es nicht.
PN's sind nicht möglich. Mail-Adressen der Moderatoren nicht gelistet. Wie also Kontakt aufnehmen?

Über das Kontaktformular bekam ich bis heute keine Antwort an die dort hinterlegte mail-Adresse.

So blieb nur die Möglichkeit über Dritte Kontakt mit dem MT-Team aufzunehmen.

Der angeschriebene Admin zeigt auch keine Regung.

Der richtende Moderator war nicht online und reagierte auch bis heute gar nicht auf die ihm über Dritte zugeleitete mail, der online-gewesene Moderator, der dann kontaktiert wurde, leitete den Vorgang an die Werkstatt weiter, von dort kam Antwort und man wollte sich Gedanken machen, es verlief aber schlußendlich im Sande......bis die Zeit um war......

Ich bin zwar dankbar, dass es über Umwege doch gelang irgendwie Kontakt herzustellen, aber dennoch finde ich es sehr fragwürdig und beschämend, dass man sich als "unschuldig Verurteilter" hier nicht gegen soetwas wehren kann bzw. nicht mal eine Chance hat, persönlich mit den beteiligten Personen Kontakt aufzunehmen.

Bitte nochmal: Es geht hier nicht um ModBashing etc., sondern einfach um die Möglichkeit, Klärung von Sachverhalten zu ermöglichen. Die aktuelle Version (Sperrung jeglicher PN's) ist jedenfalls nicht richtig. Dann laßt wenigstens die PN's an Moderatoren etc. zu.

Nur so am Rande: Nichtmal die Foren als gelesen zu markieren funktioniert. Was soll das denn bitte?

Beste Antwort im Thema

Hallo und Moin Moin,

es geht hier nicht um die Sperre oder Verwarnung an sich, sondern ganz schlicht um eine entsprechende Anhörungs-/Einspruchs oder Widerspruchsmöglichkeit.

Völlig überraschend und unerwartet und auch zu Unrecht (soll hier aber nicht Gegenstand der Diskussion sein) wurde gegen mich eine Sperre verhängt. Zur Begründung wurden Sachverhalte, die älter als ein Jahr sind, angeführt und aus aktuellen Anlass wieder aufgenommen worden sind. Soweit und im Grunde auch gut und auch ein ganz klein bisschen verständlich.

Als ich davon erfuhr, suchte ich nach einer Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Aber die gibt es nicht.
PN's sind nicht möglich. Mail-Adressen der Moderatoren nicht gelistet. Wie also Kontakt aufnehmen?

Über das Kontaktformular bekam ich bis heute keine Antwort an die dort hinterlegte mail-Adresse.

So blieb nur die Möglichkeit über Dritte Kontakt mit dem MT-Team aufzunehmen.

Der angeschriebene Admin zeigt auch keine Regung.

Der richtende Moderator war nicht online und reagierte auch bis heute gar nicht auf die ihm über Dritte zugeleitete mail, der online-gewesene Moderator, der dann kontaktiert wurde, leitete den Vorgang an die Werkstatt weiter, von dort kam Antwort und man wollte sich Gedanken machen, es verlief aber schlußendlich im Sande......bis die Zeit um war......

Ich bin zwar dankbar, dass es über Umwege doch gelang irgendwie Kontakt herzustellen, aber dennoch finde ich es sehr fragwürdig und beschämend, dass man sich als "unschuldig Verurteilter" hier nicht gegen soetwas wehren kann bzw. nicht mal eine Chance hat, persönlich mit den beteiligten Personen Kontakt aufzunehmen.

Bitte nochmal: Es geht hier nicht um ModBashing etc., sondern einfach um die Möglichkeit, Klärung von Sachverhalten zu ermöglichen. Die aktuelle Version (Sperrung jeglicher PN's) ist jedenfalls nicht richtig. Dann laßt wenigstens die PN's an Moderatoren etc. zu.

Nur so am Rande: Nichtmal die Foren als gelesen zu markieren funktioniert. Was soll das denn bitte?

59 weitere Antworten
59 Antworten

Nö.
Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun.

Und soweit ich weiß, hab ich bzw. du mir diesbezüglich auch nichts vorzuwerfen.😉

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Eine "Verurteilung" ohne Verteidigung(smöglichkeit) ist nicht in Ordnung, auch wenn das ganze nur virtuell passiert.

Grundsätzlich stimme ich Dir hier zu.

ABER: um das ganze etwas zu entschärfen, muss ich doch - leider - etwas auf das Geschehene eingehen.

Hier insbesondere auf deinen Einwand, dass die Sperre "ungerechtfertigt" war.

Du bist innerhalb eines Jahres 3x wegen der selben Sache angeschrieben und um Unterlassung gebeten worden.
Bei den ersten beiden Vorgängen wurde dies ohne jegliche Konsequenz durch uns Moderatoren erledigt. Quasi "Schwamm drüber".
Dennoch begehst du wohl wissentlich die selbe Tat ein drittes mal.

Dir stand also sowohl nach dem ersten als auch nach dem zweiten mal alle Zeit der Welt zur Verfügung, einen Widerspruch einzulegen. Warum du es da nicht getan hast, kann uns jetzt hier beim dritten Vergehen der selben Art nicht vorgeworfen werden.

In aller Regel erfolgt seltenst eine 36h-Sperre bei kleineren Vergehen (da muss schon ordentlich was vorfallen, um diese Sanktion direkt beim ersten mal zu erhalten), sondern man wird erstmal auf einen Umstand hingewiesen, um Unterlassung gebeten, etc.
Die bloße Aussage "es besteht keine Möglichkeit zum Widerspruch" ist also in diesem Zusammenhang schlichtweg falsch.

Gruß Martin

Hallo?
Was soll das denn jetzt bitteschön?
Ich habe versucht, das hier alles rauszuhalten, ABER wenn du meinst es hier breittreten zu müssen, BITTE.

Es ist eben nicht so, dass ich 3x verwarnt wurde. Bitte kontaktiere deine Moderatorenkollegen!!!!!

Vor über einem Jahr gab es im Caddy-Forum einen Disput bzgl. der Notwendigkeit eines Vereins.
Im Zuge dieser Streitigkeiten wurde moniert, dass der Verein ein Forum betreibt. Der Button war auf der HP zwar vorhanden, aber nicht "mit Leben gefüllt." Somit blieb der Link.

Im weiteren Verlauf kam natürlich irgendwann dort das Forum und ich vergaß es schlicht, den Link zu entfernen. Aber das haben dann die Vereinsgegner erledigt. Von einem Moderator wurde dann damals die Signatur "bearbeitet" und ich bekam Post.
Im Anschluß daran gab es längere und konstruktive Gespräche mit der Werkstatt. Die Aussage lautete: "Solange dort ein Forum existiert, ist der Link dorthin nicht zulässig > Fremdforenwerbung."

Ende letzten Jahres wurde der Verein incl. Hompage umgekrempelt. Das Forum verschwand. Nach über einem halben Jahr danach habe ich mal wieder meine Signatur überarbeitet (andere Links gelöscht und den CF-Link hinzu).

Mitte Juli 2012 hat ein Moderator dann den Link gesehen, Verbindung zur letztjährigen Diskussion gesehen und ihn STILLSCHWEIGEND gelöscht. Ich selber habe es nicht mitbekommen und es ist mir auch wirklich nicht aufgefallen.

In der Woche nach dem großen Caddy-Treffen in Bremen, wurde die HP ein weiteres Mal überarbeitet, was mich auf die Idee brachte, ich könnte ja mal wieder einen Link setzen (gemäß letzjähriger Absprache mit der Werkstatt jetzt ja möglich).
Dass ich das schon ein paar Wochen vorher getan hatte, daran habe ich mich nicht erinnert. Die Erinnerung kehrte erst gestern nach Rücksprache mit dem löschenden Moderator wieder dunkel zurück.

Ein weiterer Moderator sah abermals den Link, zog die gleichen (falschen) Schlüsse wie sein Vorgänger, sah die Bearbeitung der Signatur durch einen Mod, wußte aber nicht, dass ich keine Info bekommen hatte, und verpaßte mir die Sperre.

Nochmals in aller Deutlichkeit: Vor über einem Jahr empfand ich es nicht als Verwarnung (Und selbst wenn es eine gewesen sein sollte, so liegt sie EWIGKEITEN zurück), sondern lediglich als Hinweis/gutgemeinten Ratschlag. Seitdem habe ich zu der Thematik, außer in der Begründung zur Sperre, nichts mehr dazu gehört!!!!
Wo bitte Martin, war da meine Chance auf Widerspruch/(Er)Klärung???????

Beide Moderatoren hätten sich entweder mal das Gesprächsprotokoll von damals ansehen und/oder auf der Vereinsseite nachsehen können, dann wäre das alles nicht passiert.

Jetzt müßte dann auch der letzte verstanden haben, warum ich nichts falsches getan habe.
Es handelt sich hierbei schlicht um einen menschlichen Fehler, der immer mal passieren kann.

Aber genau deshalb wünsche ich mir eine Möglichkeit der schnellen Kontaktaufnahme.

Und selbst wenn man dann einen Weg gefunden hat, bekommt man jetzt hier zu hören, mit Dritten spräche man nicht darüber. Ja wie denn dann??? Der Dritte war übrigens meine Frau, die hier auch angemeldet ist und in meinem Namen gehandelt hat.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Hallo?
Was soll das denn jetzt bitteschön?
Ich habe versucht, das hier alles rauszuhalten, ABER wenn du meinst es hier breittreten zu müssen, BITTE.

Hallo PIPD,

ich habe extra versucht, hier NICHTS breitzutreten!
Es ging lediglich um deine pauschale Aussage, dass kein Widerspruch möglich sei.

Warum, weshalb, wieso es zur Sperre kam, ist dabei unerheblich....ich wollte mit meinen Ausführungen lediglich aufzeigen, dass in der Regel (!) vor einer Sperre irgendetwas zwischen User und Moderator bereits an Schriftverkehr ausgetauscht wurde und da Zeit für den Widerspruch bleibt.

Ob da jetzt in deinem speziellen Fall irgendwas durch irgendwen irgendwann mal falsch interpretiert wurde oder wie auch immer, soll hier gar nicht betrachtet werden. Ich wollte nur darstellen, dass man für gewöhnlich (vorher!) Zeit für einen Widerspruch hat.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Tja, gewöhnlich vllt..
Aber es passieren auch mal ungewöhnliche Sachen und auch auf die sollte man vorbereitet sein.

Und wie du siehst, hatte ich die von dir erwähnte Chance nicht.

Natürlich kann man mir jetzt vorwerfen, dass es mir hätte auffallen MÜSSEN, dass meine Signatur bearbeitet wurde.
Da ich aber meistenteils in Blogs (Signatur nicht angezeigt) unterwegs bin und nur noch selten im Forum Beiträge verfasse, ist es mir eben nicht aufgefallen.

Wie gesagt, ich mache niemanden (mehr) einen Vorwurf. Fehler passieren auf beiden seiten. Es war schlicht unglücklich.

Dennoch würde ich mir die Möglichkeit zur einfachen und UNKOMPLIZIERTEN Kontaktaufnahme wünschen. Ob sie nun für die Masse gebraucht wird oder nicht. Die Option sollte es zumindest geben.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Hallo PIPD,

ich habe extra versucht, hier NICHTS breitzutreten!

Ahhja.....

...und warum dann das?

Zitat:

ABER: um das ganze etwas zu entschärfen, muss ich doch - leider - etwas auf das Geschehene eingehen.
Hier insbesondere auf deinen Einwand, dass die Sperre "ungerechtfertigt" war.

.....

Zitat:

Du bist innerhalb eines Jahres 3x wegen der selben Sache angeschrieben und um Unterlassung gebeten worden.
Bei den ersten beiden Vorgängen wurde dies ohne jegliche Konsequenz durch uns Moderatoren erledigt. Quasi "Schwamm drüber".
Dennoch begehst du wohl wissentlich die selbe Tat ein drittes mal.

Dir stand also sowohl nach dem ersten als auch nach dem zweiten mal alle Zeit der Welt zur Verfügung, einen Widerspruch einzulegen. Warum du es da nicht getan hast, kann uns jetzt hier beim dritten Vergehen der selben Art nicht vorgeworfen werden.

Und das ist eben nicht der Fall gewesen.

Ich habe einmal vor über einem Jahr im Mai 2011 Post bekommen. Danach NIE wieder. Dann kam jetzt die sofortige Sperre ohne Chance auf Klärung.

Warum meinen eigentlich fast alle Moderatoren, die sich hier äußern, auf den Fall/Sachverhalt eingehen zu müssen. Die Fakten und Einzelheiten sind gestern im Laufe eines ganzen Tages mühevoll zusammengetragen worden......von einem sehr fleißigen und netten Moderator. Das war und ist alles auf einem Blick gar nicht zu erfassen.

Es geht in diesem Thread nicht (hauptsächlich) um mein persönliches Schicksal, sondern um einen VERBESSERUNGSVORSCHLAG an die WERKSTATT.

Ich kann es schon verstehen, dass so ein Fehler an einem nagt und dass sowas keinem anderen Moderator passiert wäre😉, ich kann verstehen, dass, wo hier oft genug auf die Moderatoren geschimpft wird, es schwer ist Fehler einzugestehen, aber sowas passiert.
Ich will hier niemanden runtermachen. Im Gegenteil, ihr macht im Prinzip einen guten Job und mit denen ich inzwischen Kontakt hatte, waren meistens auch recht umgänglich. Fehler passieren. Die kosten hier kein Leben oder teuer Geld. Also: Schwamm drüber.

Aber bitte liebe WERKSTATT, denkt über meinen Vorschlag mal nach......leider ist der Thread doch wider Erwarten anders verlaufen.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Ahhja.....

...und warum dann das?

Dies war nur, um zu verdeutlichen, dass auch in deinem Beispiel eine Vorgeschichte existierte.

Nicht mehr und nicht weniger wollte ich zum Ausdruck bringen. Dahe rbinichauch nicht im geringsten auf den Inhalt deiner Sperre eingegangen, sondern habe den Fall lediglich als "Paradebeispiel" herangeführt um aufzuzeigen, dass irgendwas (ganz egal was) bereits im Vorfeld passiert ist. und dies lediglich nur, um die Pauschalaussage "Widerspruch geht nicht" zu entkräften.

Hat absolut nichts damit zu tun, dass man sich Fehler nicht eingestehen will oder was auch immer.
Ganz klar, hier ist irgendwo irgendwann was schief gelaufen. Das wolltest du (als das Kind in den Brunnen gefallen war; sprich die Sperre aktiv war) umgehend geregelt wissen. Verständlich. An der Stelle existierte dann keine Kontaktmöglichkeit. Das ärgert. Ebenfalls verständlich.

Nur der Normalfalle einer Sperre beruht ja nicht auf irgendeinem Fehler, der sich aufgrund einer Verstrickung unglücklicher Zufälle ergeben hat, sondern in aller Regel erfolgt eine Sperre aufgrund eines massiven Fehlverhaltens. An der Stelle brauchts dann - eigentlich - keinen Kontakt.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Nur der Normalfalle einer Sperre beruht ja nicht auf irgendeinem Fehler, der sich aufgrund einer Verstrickung unglücklicher Zufälle ergeben hat, sondern in aller Regel erfolgt eine Sperre aufgrund eines massiven Fehlverhaltens. An der Stelle brauchts dann - eigentlich - keinen Kontakt.

Legst du deine Hand dafür ins Feuer, dass die zukünftigen Sperren immer zu 100% dieser Normalfall sein werden oder anders gefragt: Wie willst du sicherstellen, dass keine (menschlichen) Irrtümer mehr passieren.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Ich glaube schon, dass ein Moderator, der eine Entscheidung fällt, auch bei einer eingehenden "Reklamation" sehr gut erkennen kann, ob das nun Pöbelei ist oder die vorgebrachten Einwände vllt. doch richtig sind. In erstem Fall kann er das dann auch sehr gut ignorieren (hab ich jetzt auch erlebt). Im zweiten Fall kann er aber Größe zeigen und seine Entscheidung überdenken und ggfs. richtigstellen.

Momentan ist ein Moderator nicht in der Lage, eine Verwarnung rückgängig zu machen. Selbst wenn man die von Dir gewünschte Kontaktmöglichkeit herstellt, und der Moderator einsieht, dass ein Fehler unterlaufen ist, bringt Dich das in Sachen der Sperre keinen Schritt weiter.

Na dann tut sich damit ja gleich die nächste Baustelle auf.😰

Aber auch wenn der Moderator es nicht kann, so kann es sicher aber ein Admin oder aber die Werkstatt.😉

aber auch das heisst nicht, dass "die klärung" schneller erfolgt als die "strafe" eh abgelaufen wäre.
irgendwie denke ich mittlerweile, dass MT viel wichtigere/dringendere baustellen hat, die viele nutzer betreffen als diese sonderfaelle, bei denen ja trotzdem das kontaktformular vorhanden ist.

Und ich warte immer noch auf meine Antwort zur Grundsatzentscheidung in Sachen CF.

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


.....bei denen ja trotzdem das kontaktformular vorhanden ist.

Danke für die Vorlage.......auf die Antwort warte ich im übrigen auch immer noch.😉

Da kam bislang auch noch nichts.

Schreddi????

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Es geht in diesem Thread nicht (hauptsächlich) um mein persönliches Schicksal, sondern um einen VERBESSERUNGSVORSCHLAG an die WERKSTATT.

Ach ja? Ich hab da leider einen ganz anderen Eindruck. Wenn es nur ein Vorschlag gewesen wäre, hätte man dies auch ganz knapp und sachlich beschreiben können. Wenn man aber andauernd davon spricht ''Opfer von Moderatorenwillkür'' geworden zu sein, aber über die Hintergründe nicht sprechen will, dann erweckt das bei mir einen deutlich anderen Eindruck.

Übrigens wurdest du nicht dreimal verwarnt. Man hat dir mind. zweimal mitgeteilt, dass eine bestimmte Verhaltensweise nicht erwünscht ist. Als man dich beim dritten Mal erwischt hat, gab es nun die Konsequenzen.

Schau dir mal bitte meinen Eingangspost an....und dann den Verlauf....ich habe die ganze Zeit versucht, mich nur auf meinen Vorschlag zu konzentrieren....aber diverse Male wurde ich von verschiedenen Moderatoren direkt oder indirekt dazugedrängt, den Sachverhalt offen zu legen. Jeder von euch Moderatoren hat die Möglichkeit sich den Vorgang anzusehen und mit den betroffenen Moderatoren darüber zu kommunizieren, so man das dann WILL.

An KEINER Stelle habe ich von Modertorenwillkür gesprochen, sondern schlicht von immer mal vorkommenden Fehlern.

Auch du hast dir den Fall nicht genau angesehen....ich schon.....in meinem Postfach befindet sich genau eine PN von 05/2011, die nicht als Verwarnung o. ä. gekennzeichnet war. Danach gab es Gespräche mit der Werkstatt.

Und wenn du möchtest, siehe dir meinen Text zu Martins Beitrag an. Dann solltest auch DU verstehen, was los war.

Danke für dein Interesse.

Und laßt mich bitte mit der Sperre und deren Hintergrund in Ruhe, für mich und die betreffenden Moderatoren ist die Sache längst erledigt.

Hier geht es nur noch um einen Verbesserungsvorschlag.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen