1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Sperrdifferential - ja oder nein?

Sperrdifferential - ja oder nein?

Honda S 2000 AP1

Hi

lohnt sich der Einbau eines Sperrdifferentials? Wenn ja, welches? Das von Mugen kostet um die 1500 € und das ist doch bisschen teuer... Gibt es andere gute und preiswertere Alternativen? Oder soll ichs ganz sein lassen?

mfg
Pummuckel

30 Antworten

@ HAO nein rikli hat mir garnichts eingebaut. hab alle selber gemacht.
ganz normales saugertuning.

ja was hast den du eingebaut:-)
hab ja auch 100zellen,drosselplapen,bastuck ab kat,und frei program.steuergerät.

sauertuning --> kolben nocken ventielvedern kopfbearbeitung kurbelwelle ASB drosselklappe krümmer ohne kat gruppe N nach hinten. hondate k-pro abstimmung in luxemburg
sperre japan getriebe .......

Zitat:

Original geschrieben von Jimbo


sperre

ist ja die quaife, wenn ich jetzt richtig gelesen hab 😉 wo bekommt man denn so eine günstig her?

kan dir jeder gescheite CTR tuner besorgen preise liegen zwischen ca. 930.- bis 1050.-

ich habe die original hondasperre...bin aber auch nicht wirklich zufrieden.....auch meine räder drehen noch durch im 2.gang mit viel einschlag....

Ja, ich habe die Honda Sperre. Bin sehr zufrieden damit!!!
Kann aber bestätigen, was Simi sagt, inner 180Grad Kehre, spulst du damit auch, wenn du völlig gefühllos auffen Pin trittst!
Aber sowas kommt auffem Track normal selten vor. Zumindest auffer Nordschleife nicht.
Bin wie gesagt für den Alltag und für gelegentliche Track Besuche mehr als zufrieden. Wenn du natürlich was "richtiges" haben willst, dann greif zu einer Lamellensperre, wie sie auch von den meisten Renn CTR's bei der Langstrecke eingestetzt werden. Das bringt dann auf der Nordschleife nochmal 5 Sekunden bessere Rundenzeit.
Allerdings ist die dann nicht wartungsfrei. Bei Strassenbetrieb, je nach Belastung, muss die dann alle 50.000km (um mal ne Hausnummer zu sagen) überholt werden.
Quaife soll tatsächlich eher LowCost sein. Mein Tip:

Greif zur JDM Sperre und hol noch die kürzeren Gangräder (4/5/6). Das lohnt sich IMHO!

Wenn du sehr gute Beratung willst und einen Tip, wer sehr gute Arbeit leistet und das CTR Getriebe wie seine Westentasche kennt, RUF dort an:

www.ggmotorsport.com

Wärmstens zu empfehlen der Mann!

Zitat:

bastuck ab kat

du weißt schon warum du damit net auf 260 ps kommst?

Trailen bleib locker.

och nur an der bastuck alleine liegts sicher nicht.klar kann ich einen anderen auspuff montieren.aber denk mal nach.wenn du einen unfall machst wer zahlt dann?

@othello

was fährt der Ctr mit den andeeren Gangrädern dann noch spitze?

für mich persönlich ist die Spitzengeschwindigkeit nicht das wichtigste. Bei uns ist auch eh nur 130 km/h auf Autobahnen erlaubt und hab 195 km/h ist dann der Lappen weg 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Pummuckel


für mich persönlich ist die Spitzengeschwindigkeit nicht das wichtigste. Bei uns ist auch eh nur 130 km/h auf Autobahnen erlaubt und hab 195 km/h ist dann der Lappen weg 🙁

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe läuft der CTR mit dem JDM Getriebe noch 230 Tacho.

Laut Tacho kratze ich fast an den 250. Sind so ca. 247, dann kommt der Begrenzer.

"Letztens" bin ich hinter einem ITR ne leichte Steigung rauf und musste immer mal wieder vom Gas, weil ich sonst aufgelaufen wäre. Man merkt also den besseren Durchzug mit den kurzen Gangrädern deutlich, das war nämlich vorher nicht so. Auch auf der Nordschleife ist das der knaller!
Scheiss auf die fehlenden 10km/h!

250 tacho sind so 235 - 240 in etwa. das sind zwar mehr als 10 km/h differenz, aber je mehr desto besser, oder?

beim daniel ists brutal mit dem ding...300 ps und kurzes getriebe, der geht im 6. gang hoch bis 250, das is net normal

Deine Antwort