Sperr Anlaßschalter???

Mercedes CLK 208 Coupé

Ein "Hallo" an alle,

und gleich zu meinem Problem. Ich fahre nen c208 230K. mit Automatik, Ez. 2000 nach "Mopf".

Habe den Wagen normal gestartet, den Wählhebel in "D" gezogen und bin los gefahren. Der Wagen bleibt nur im zweiten Gang und schaltet weder autom. noch manuell (Wählhebel in "D" nach rechts) hoch. Bin dann stehen geblieben und konnte nur von "D" auf "N" schalten. "R" und "P" sind gesperrt.

Habe auf "N" den Motor abgestellt und konnte dann nach einem Moment den Schlüssel abziehen. Erst bei abgestelltem Motor konnte ich dann zurück auf "P".

Habe von einem "Anlaß Sperrschalter" gelesen. Wer kann zur Lösung meines Problems beitragen???

Und natürlich allen hier noch einen schönen Abend,

Roland

23 Antworten

Wenn Du Dir eine Datenkarte ausdruckst siehst Du wann Dein Wagen gebaut wurde und was alles an Extras drin ist, welche Farbe etc. und auch welcher Motor mit Typennummer, so ist es auch mit dem Getriebe auch dafür wirst Du in der Datenkarte eine Nummer finden die mit 722........ beginnt.

Ein Bremsband hat das Wandlergetriebe meines Wissens nicht!

Hey,Hey jetzt wird ohne Befund das gute E-bay Getriebe eingebaut.

Wundert dich das ? Bei Ebay gibt´s das günstigste gebrauchte Automatikgetriebe Kuckst Du ! ab knapp 300 € incl. Versand, wenn keiner höher bietet. Bisher 0 Gebote und läuft noch 3 Tage.
Bis man sämtliche Fachadressen abgeklappert hat und mit Sicherheit weiß was kaputt ist, hat man leicht schon mehr als 300 Ocken investiert. Dazu kommt dann noch die Zeit, die man mit einrechnen muss. Dann ist aber noch nichts repariert. Über diese Kosten mag ich gar nicht genau nachdenken. 🙁

Ich würde es genauso machen. Für 300 Tacken in meine Werkstatt schicken lassen - austauschen - und (hoffentlich) glücklich sein. Ist Wirtschaftlicher und geht vor allem viel schneller. Manche brauchen ihr Auto ja auch täglich. 😉

P.S. Selbst wenn Garantie und Rückgabe ausgeschlossen werden, ist man bei PayPal-Zahlung auf der sicheren Seite und bekommt sein Geld zurück.

Hey so gesehen und das ist ja in na Stunde drin,und wenns dann nicht geht WHM gibt's auch bei E-bay alles gut!!!

Ähnliche Themen

In einer Stunde sicher nicht, aber zur Reparatur müsste es ja auch raus. Die Ersatzteilehändler prüfen übrigens vor dem Verkauf die Teile. Die wollen keine negativen Bewertungen. Ist schlecht für's Geschäft.

... ich habe nochmal auslesen lassen. Laut Befund sei das "EWM", also das elektronische Wählhebelmodul ausgefallen. Code P 1856-001 und P 1856-005.

Kosten bei DB für ein neues Modul 530,- zzgl. Mwst. Der Einbau 400,- zzgl. Mwst.

Kann ich ein Gebrauchtes einbauen oder ist das nicht kompatibel?

Vielleicht kann mir da noch jemand helfen ...

Die entscheidende Frage ist doch eher: Ist das auch TATSÄCHLICH der entscheidende Fehler und mit dem Austausch wieder alles in Ordnung ? Wie oft liest man, dass nach dem Auslesen die betreffenden Teile getauscht wurden und sich nichts besserte. Bei Beträgen um Tsd. Euro würde ich mir das schon sehr gut überlegen. Nichts ist ärgerlicher, als gutes Geld schlechtem hinterher zu werfen.

Hallo "Hajott" und auch an die anderen in diesem Thread,

ja, der Austausch solch teurer Teile ohne eine Besserung der Symptome wäre mehr als ärgerlich. Aber Folgendes ist Mitte der Woche passiert: Ich habe den schon viel zitierten Bremslichtschalter (18,-€) gewechselt. Der Alte quietschte ein wenig und bewegte sich nicht geschmeidig. Ergebnis: Der Wagen fährt ohne jedes Problem, schaltet sauber, als wenn sonst nichts gewesen wäre.

Ich hoffe nun, daß es lange so bleibt, bedanke mich bei Euch für die Tipps und wünsche allen ungetrübte Freude mit ihren Sternen,

Roland

Na, dann lag ja Frestyle mit der ersten Antwort im Thread gleich völlig richtig ! 😎
Kleine Ursache - große Wirkung ! Sei froh, dass es nicht mehr war ! Viel Glück weiterhin ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen