Speicherung von Audiodateien auf Musikfestplatte

BMW X3 G01

Guten Abend allerseits!
Seit zwei Monaten habe ich nun meinen neuen X3 (Baujahr 10/2019) und finde: Das Live Cockpit ist eine einzige Katastrophe und macht nur Scherereien! Eine Frechheit von BMW, einem 67-Jährigen ohne Vorwarnung so ein Infotainment ohne detaillierte Betriebsanleitung zu verkaufen!
Drei Beispiele:
- Es gelingt mir einfach nicht, auf meinem Laptop gespeicherte Audiodateien per USB Stick auf der Musikfestplatte zu speichern. Wie muss denn ein USB-Stick und/oder die Audiodatei beschaffen sein, dass er/sie von der Musikfestplatte erkannt und akzeptiert wird? MP3 scheint nicht mehr das Maß aller Dinge... Wahrscheinlich braucht es einen neuen PC ... (Wie schön einfach analog war doch die Speicherung meiner CDs auf Festplatte!). Für ein paar praktische Tipps wäre ich sehr dankbar.
- Gestern Abend hörte ich - wie die Tage zuvor - Musik vom SPOTIFY-Konto im Auto (also nicht über Bluetooth vom Smartphone), heute morgen: "Bitte melden Sie sich neu an". Irgendwo steht noch "Speedlock". Was ist da passiert?
- Immer wieder werden meine persönlichen Einstellungen zurückgesetzt. Muss man denn jeden Morgen beim Einsteigen befürchten, dass wieder ein digitales Feature nicht funktioniert??
Auf all diese Fragen finde ich nirgends Antwort, auch nicht im Driver's Guide.

Habt Ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Habe ich ein digitales Montagsauto? Über Eure Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Servus!
Luap

Beste Antwort im Thema

128gb max. Der USB-stick ist bei mir NTFS. Kann natürlich auch Fat32 sein. Geht beides bei iDrive 7

28 weitere Antworten
28 Antworten

Die Headunit ist mit Sicherheit nicht defekt, würde ich nicht machen.
10 Jahre alte mp3 könnten aber schon ursächlich sein, die ändern ja auch die Codecs (ID3v1 und jetzt ID3v2.4), mit denen der BMW nicht mehr klarkommt. Man muss wissen, dass die nicht die physische Datei lesen (Hifi-Streamer können das auch), sondern ein Media-Server im BMW den Stick scannt (deshalb können auch die Dateien eines Albums völlig chaotisch gespeichert sein, der Media-Server sortiert die wieder zusammen anhand der Meta-Tags). Und wenn der mit dem Format nicht klar kommt, wird auch keine Musik erkannt. Das ist ja kein Hifi-Hersteller. Daher wäre meine Empfehlung a) anderer USB-Stick und vor allem b) andere mp3 neueren Datums. Mit den Covern liegt auch daran, dass die ggf. nie vorhanden waren als Metatag oder die mp3 eben aus diversen, unprofessionellen Quellen stammen und vom ipod auch nur über viele Umwege als Datei gespeichert werden können. Warum es bei anderen Modellen klappt, kann vielleicht mit verbauter HW oder FW zu tun haben, wo Deine ggf. nicht kompatibel ist.

Anfangs war es bei Hifi-Streamern auch ein Problem, die richtigen Formate und Ripp-Programme zu finden, damit die Alben fehlerfrei angezeigt werden. dbpoweramp kann praktisch alle Formate und erkennt wirklich JEDE CD dank div. Datenbanken im Hintergrund. Vielleicht hilft es mal jemanden, der Hifi-Enthusiast ist.
https://www.dbpoweramp.com/

Zitat:

@Pomito schrieb am 12. Juni 2022 um 14:39:06 Uhr:


Die Headunit ist mit Sicherheit nicht defekt, würde ich nicht machen.

https://www.dbpoweramp.com/

Ich mache das ja nicht, sondern BMW. Die Lösung des Problems überlasse ich denen. Fällt unter Gewährleistung.🙂😁

Zitat:

@Haarstrang-Heferl schrieb am 12. Juni 2022 um 16:34:51 Uhr:



Zitat:

@Pomito schrieb am 12. Juni 2022 um 14:39:06 Uhr:


Die Headunit ist mit Sicherheit nicht defekt, würde ich nicht machen.

https://www.dbpoweramp.com/

Ich mache das ja nicht, sondern BMW. Die Lösung des Problems überlasse ich denen. Fällt unter Gewährleistung.🙂😁 Das seltsame ist halt, das es an drei anderen X3-Modellen funktioniert, nur bei meinem nicht.😕

Du kannst aber nicht mit Uralt-mp3 da hinfahren und sagen, funktioniert nicht, macht mal. Wenn die Dir zeigen, dass es mit deren externen Musik geht, dann keine Chance :-).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pomito schrieb am 12. Juni 2022 um 16:42:09 Uhr:


Du kannst aber nicht mit Uralt-mp3 da hinfahren und sagen, funktioniert nicht, macht mal. Wenn die Dir zeigen, dass es mit deren externen Musik geht, dann keine Chance :-).

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Bei drei BMWs im Show-Room hat mein Stick funktioniert, nur in MEINEM Fahrzeug NICHT!😠 Und den Erfolg eines Kulanz-Antrags seitens meines Händlers kannst du glaube ich nicht einschätzen bzw. getrost ihm überlassen.😁

heferl, heferl ......... du scheinst schon ein sehr schwieriger mensch zu sein 😕

da macht sich ein mensch der die sache zu blicken scheint wirklich die mühe, zu versuchen dir den sachverhalt zu erklären.

und nur weil du dessen antworten nur bruchstückhaft verstanden hast, knallst du ihm so eine antwort an den kopf ........ ich lese deine beiträge hier ja schon lange mit - aber bei dir scheint "hopfen und malz" verloren zu sein.

Zitat:

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Bei drei BMWs im Show-Room hat mein Stick funktioniert, nur in MEINEM Fahrzeug NICHT!😠 Und den Erfolg eines Kulanz-Antrags seitens meines Händlers kannst du glaube ich nicht einschätzen bzw. getrost ihm überlassen.😁

Ich habe mir Mühe gegeben (danke Jürgen, hatte Deinen Beitrag noch gar nicht gelesen), Dir was technisch zu erklären. Du scheinst aber nicht gewillt zu sein, da selber mal drüber nachzudenken oder bist völlig verloren im Verständnis. Die berühmte Service-Mentalität eben. Dann viel Erfolg mit dem Kulanzantrag, der was umfänglich enthalten soll, den Tausch von Software :-)? Warum dies bei den anderen funktioniert, hatte ich in einen Erklärungsversuch geschrieben. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass nach allen Updates, eventuell zurücksetzen und neuer Stick mit neueren mp3 keine Probleme auftreten werden. Selbst Internetradio kann auf Endgeräten über Tage ausfallen, weil der Streamingdienst die Audio-Codecs ändert, die das Endgerät noch nicht versteht. Und diese Streaming-Platinen werden ja zugekauft, die entwickelt BMW nicht selber, die können auch von Modell zu Modell unterschiedlich sein, merkt der Käufer doch nicht. Darin wird das Problem liegen. Dass der USB-Stick generell nicht erkannt wird, dafür wurde ja schon die USB-Buchse getauscht bzw. sollte dies auch diagnostizierbar sein vom BMW.

Wie auch immer, sag uns mal Bescheid, was es war.

Zitat:

@Pomito schrieb am 12. Juni 2022 um 19:10:41 Uhr:



Zitat:

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Bei drei BMWs im Show-Room hat mein Stick funktioniert, nur in MEINEM Fahrzeug NICHT!😠 Und den Erfolg eines Kulanz-Antrags seitens meines Händlers kannst du glaube ich nicht einschätzen bzw. getrost ihm überlassen.😁


Ich habe mir Mühe gegeben (danke Jürgen, hatte Deinen Beitrag noch gar nicht gelesen), Dir was technisch zu erklären. Du scheinst aber nicht gewillt zu sein, da selber mal drüber nachzudenken oder bist völlig verloren im Verständnis. Die berühmte Service-Mentalität eben. Dann viel Erfolg mit dem Kulanzantrag, der was umfänglich enthalten soll, den Tausch von Software :-)? Warum dies bei den anderen funktioniert, hatte ich in einen Erklärungsversuch geschrieben. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass nach allen Updates, eventuell zurücksetzen und neuer Stick mit neueren mp3 keine Probleme auftreten werden. Selbst Internetradio kann auf Endgeräten über Tage ausfallen, weil der Streamingdienst die Audio-Codecs ändert, die das Endgerät noch nicht versteht. Und diese Streaming-Platinen werden ja zugekauft, die entwickelt BMW nicht selber, die können auch von Modell zu Modell unterschiedlich sein, merkt der Käufer doch nicht. Darin wird das Problem liegen. Dass der USB-Stick generell nicht erkannt wird, dafür wurde ja schon die USB-Buchse getauscht bzw. sollte dies auch diagnostizierbar sein vom BMW.

Wie auch immer, sag uns mal Bescheid, was es war.

Dein Bemühen in allen Ehren, aber ich überlasse es den BMW - Technkern, eine Lösung für das Problem zu finden. Die Ratschlage von selbst ernannten "Experten" hier im Forum haben in den seltensten Fällen dazu beigetragen. Im Gegenteil, wenn gegenüber einem BMW-Service-Leiter das Wort Internet und "Motor-Talk" fällt, dann rollen die nur mit den Augen und zucken die Schultern. Und mit den Leuten vor Ort will ich es mir nicht verderben. die helfen mir mehr als du mit deiner "Fern-Diagnose".
P.S. Deine Formulierungen deuten auf eine typische Nerd-Attitüde, nichts für ungut. Bist da aber nicht alleine, gibt mehrere davon hier, u. a. dein Vorredner.🙄😁

Ich verstehe von alldem wirklich nichts, alles Bahnhof!
Aber ich verstehe schon, wenn hier einer ständig Recht haben will und alles besser weiß. Du, liebes Heferl, gehst mir schon seit langem auf den Sack und ich habe mich lang bemüht um Zurückhaltung, aber nun platz ich bald, wenn ich nix zu Deinem Auftritt hier sagen kann. Bitte, bitte, lass doch einen anderen auch mal etwas sagen, ohne gleich Deinen Senf hier in die Runde zu patschen!

Ganz liebe Grüße!
louis

Zitat:

Mein Servicemensch hat jetzt erst mal Urlaub, vorher noch ne Mail nach München abgesetzt.

Den Urlaub wird er wohl brauchen nach dieser Woche.

Ich bin selten sprachlos :-), aber bringt mich nicht aus der Ruhe.

Posted hier sein Problem, andere geben sich Mühe, eine technische Erklärung zu finden, dann kommt so etwas, was einen fast vom Hocker haut.

Zitat:

@Pomito schrieb am 13. Juni 2022 um 19:08:10 Uhr:



Zitat:

Mein Servicemensch hat jetzt erst mal Urlaub, vorher noch ne Mail nach München abgesetzt.


Den Urlaub wird er wohl brauchen nach dieser Woche.
Ich bin selten sprachlos :-), aber bringt mich nicht aus der Ruhe.
Posted hier sein Problem, andere geben sich Mühe, eine technische Erklärung zu finden, dann kommt so etwas, was einen fast vom Hocker haut.

Was willst du denn jetzt? ICH habe hier kein Problem gepostet sondern nur einen Beitrag versucht zu geben das der Threadersteller nicht alleine dasteht. Um Hilfe habe ich hier niemanden gebeten. Ist eh zwecklos bei den ganzen selbsternannten "Pseudo-Experten" (oder auch nicht). Bei jedem neuen Ding das hier aufploppt tippe ich drauf, wer sich zu Wort meldet. Sind immer die üblichen Verdächtigen. Die geben ihren Senf dazu, ob mann will oder nicht. Selbst ein IGNORE schützt nicht vor denen. Die tauchen immer wieder auf, wie Wasserleichen. 😁Zwei von denen haben sich hier schon wieder ungefragt verewigt.😠

Heute Morgen kam ein Anruf des Service-Menschen von meiner BMW-Niederlassung. München hat grünes Licht gegeben - die komplette Headunit wird getauscht (Gewährleistung), Termin ist am 11.07.2022. Es lohnt sich also durchaus, wenn man hartnäckig bleibt.😛

Was muss man alles demontieren, um an die Head unit ranzukommen?

Zitat:

@Pomito schrieb am 28. Juni 2022 um 14:58:08 Uhr:


Was muss man alles demontieren, um an die Head unit ranzukommen?

Das kann ich dir leider nicht sagen, bin kein Servicemechaniker. Die Aktion dauert den ganzen Tag einschließlich Neueinstellung des Systems. Bekommein in der Zeit einen Leihwagen. Das Teil selber kostet laut Auskunft des Serviceleiters 2.5k. 😰 Ist schon anerkennenenswert, das BMW das so konsequent durchzieht. Hoffe es zeitigt auch Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen