ForumCalibra, Speedster & GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Speedster Turbo Kaufberatung

Speedster Turbo Kaufberatung

Opel Speedster A
Themenstarteram 17. Oktober 2019 um 2:27

Hallo Freunde

Ich würde gerne einen Lotus Elise oder Opel Speedster Turbo kaufen. Optisch hat mich jahrelang die Elise gereizt. In letzter Zeit finde ich aber die Optik vom Speedster Turbo auch sehr geil.

Der Speedster turbo soll ja ne krasse Beschleunigung haben. Das reizt mich schon. Ich hatte Mal eine Probefahrt mit einer Lotus Europa vor vielen Jahren und war begeistert. Da das Konzept ähnlich ist, sollte es passen. Es soll ein Spaßmobil werden.

Ich würde mein bisheriges Fahrzeug behalten und den Speedster als Zweitwagen hinzuholen und in der Tiefgarage parken. Jedoch möchte ich ihn auch jetzt im kommenden Herbst / Winter nicht abmelden, sondern regelmäßig mit benutzen. Daher wäre eine Klimaanlage ganz gut, um die Scheiben frei zu kriegen, und später im Sommer wenn einem zu heiß ist. Ist das bei dem Speedster Serie und funktioniert die auch?

In der Stadt fährt man ja nur bis 60 kmh, wenn man artig ist. Daher wäre eine gute Beschleunigung vor allem bis zu dieser Geschwindigkeit gut. Wäre das bei dem Speedster turbo problatisch, weil der ein turbo ist (wegen turbo loch) und ist etwas träge, und sollte man lieber einen Sauger nehmen? Sorry bin da nicht so der Experte, ist nur Halbwissen :)

Ist der speedster turbo für den Stadtverkehr geeignet? Wohne in Hamburg, fahre manchmal nur 2-3 km, manchmal 11-12. Oder macht man sich damit den Motor kaputt?

Habt Ihr konkrete Tipps zum Kauf? Ich suche im Internet seit mehreren Wochen nach einem mit weniger als 125.000 gelaufen, und Linkslenker, in einer dunklen Farbe, ohne Tuning. Im Internet gibt es eine sehr kleine Auswahl, und dann gibt's auch plötzlich große Sprünge im Preis. Selbst bei Baseline sieht es sehr dünn aus. Hatte eigentlich die Hoffnung, dass die da eine gute reinkriegen, weil die sollen ja gut sein, und man kriegt auch eine Händlergarantie.

Bin für jeden Tip dankbar!:)

Viele Grüße

Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 29. Oktober 2019 um 17:38

@tomato

Danke für die beiden Autos, die du rausgesucht hast. Du legst also wert auf Checkheft gepflegt, 1. Hand. Auch gut :)

Die Elise sieht geil aus. Leider ist die Farbe nicht so meins. Zumindest will ich in Hamburg nicht so krass mehr auffallen als man in dem Auto ohnehin würde :) Frage mich auch, ob die 136 PS genug Bums sind...

Ich glaube ich muss für mich auch klären, ob ich ohne Klima leben kann! Im Winter kann ich vielleicht noch drauf verzichten, gegen beschlagene Scheiben kann man ja auch andere Sachen machen. Aber im Sommer ist es teils ja 30 Grad und mehr. Oder wenn man Autobahn fährst bei praller Sonne etc..

Wie ist denn da eure Erfahrung ohne Klima?

Hatte Mal einem Audi ohne Klima, aber die normale Kühlung war schon sehr kalt und ausreichend. Wie ist das hier ?

Zitat:

@parlox schrieb am 29. Oktober 2019 um 18:38:26 Uhr:

@tomato

Danke für die beiden Autos, die du rausgesucht hast. Du legst also wert auf Checkheft gepflegt, 1. Hand.

Naja, ich würde vor allem Wert darauf legen, dass die Fahrzeuge (besonders bei Elise und Speedster) unfallfrei sind, einen gepflegten Eindruck machen und nicht vom Vorbesitzer zugrunde gerichtet wurden. Das allein aus einer Anzeige herauszulesen, ist allerdings nicht möglich, daher kann so eine Anzeige immer nur ein recht grober Anhalt sein.

Zitat:

Die Elise sieht geil aus. Leider ist die Farbe nicht so meins. Zumindest will ich in Hamburg nicht so krass mehr auffallen als man in dem Auto ohnehin würde.

Wenn Du partout nicht auffallen willst, ist die Elise das falsche Auto, da spielt die Farbe dann auch keine Rolle mehr.

Zitat:

Frage mich auch, ob die 136 PS genug Bums sind...

Wenn Du nur auf möglichst kräftige Beschleunigung aus bist, dann bist Du bei der Elise in dieser Preisklasse falsch, dann müsste es schon die Elise mit dem Kompressor-Motor sein (oder eben tatsächlich der Speedster Turbo).

Aber auch das ist nicht die zentrale Kompetenz dieses Fahrzeugs, das meiner Meinung nach auf eine kurvige Landstraße gehört und dort seine Stärke überhaupt erst richtig ausspielen kann. Handling, Agiliät, Leichtfüßigkeit...das sind die Dinge, die bei einem solchen Leichtgewichtssportwagen faszinieren und eine Art von Fahrspaß generieren, wie Du sie mit keinem 1,5to (oder mehr)-Klotz mit mehreren hundert PS erleben wirst. Selbst wenn diese objektiv schneller sind.

Das muss man aber selbst erfahren und Du solltest Dir sicher sein, dass das auch wirklich das ist, was Dir gefällt und was Du willst.

Es bringt Dir ja nichts, wenn ich, oder irgendjemand sonst hier, Dir beschreibt, warum gerade ich damit so viel Freude habe und warum mir in dem Fall vermutlich auch die 136PS reichen würden. Das kann Dir nur eine Probefahrt beantworten.

Zitat:

Ich glaube ich muss für mich auch klären, ob ich ohne Klima leben kann! Im Winter kann ich vielleicht noch drauf verzichten, gegen beschlagene Scheiben kann man ja auch andere Sachen machen. Aber im Sommer ist es teils ja 30 Grad und mehr. Oder wenn man Autobahn fährst bei praller Sonne etc..

Wie ist denn da eure Erfahrung ohne Klima?

Hatte Mal einem Audi ohne Klima, aber die normale Kühlung war schon sehr kalt und ausreichend. Wie ist das hier ?

Spätestens jetzt würde ich beinahe anfangen, Dir von Elise oder Speedster abzuraten.

Ich fahre ja selbst seit über 16 Jahren Caterham Seven, also ein Fahrzeug, welches man mit Fug und Recht als noch puristischer als Elise oder Speedster bezeichnen kann. Dies ist ein reines Spielzeug und bei Temperaturen von 30°C und mehr fahre ich damit möglichst keinen Meter mehr, da das einfach zu heiß ist. Darüber hinaus fahre ich damit nur selten in der Stadt und Autobahn auch nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Das bedeutet, das Szenario, nach dem Du Fragen stellst und in dem Du das Auto (wie ich es verstehe) überwiegend einsetzen willst, ist genau das Szenario, welches ich als unangenehm empfinde und zu vermeiden versuche.

Daher nochmal mein gut gemeinter Rat: Mache eine Probefahrt und versuche für Dich zu klären, ob Du damit wirklich glücklich wirst. Die Meinungen Anderer sind dafür vollkommen wertlos.

Würde mich ehrlich nicht wundern, wenn Du danach bei was anderem mit mehr Alltagstauglichkeit landest.

Themenstarteram 30. Oktober 2019 um 3:44

Also ich bin schon Mal 3 Stunden eine Lotus Europa gefahren. War der grüßte Spaß, den ich jemals mit einem Auto hatte. Ich weiss also, worauf ich mich einlasse.

Naja es ist doch eine berechtigte Frage nach Erfahrungen der Fahrer ohne Klima im Sommer. Will ja nur wissen, ob man dann eben schwitzt oder es dann einfach unangenehm ist. Du zum Beispiel fährst dann einfach nicht :)

Hab tatsächlich schon nach Alternativen wie einem 2007er Porsche Cayman S geschaut. Einfach weil ich von der schwierigen Suche nach Elise etwas demotiviert war. Aber ist natürlich kein Vergleich. Die Elise will ich seit inzwischen 16 Jahren..

Zitat:

@parlox schrieb am 30. Oktober 2019 um 04:44:00 Uhr:

Also ich bin schon Mal 3 Stunden eine Lotus Europa gefahren. War der grüßte Spaß, den ich jemals mit einem Auto hatte. Ich weiss also, worauf ich mich einlasse.

Kannst Du auch noch sagen, was genau Dir so viel Spaß gemacht hat? War es mehrheitlich die Leichtfüssigkeit und Agilität eines gerade mal ca. 1.000kg schweren Coupés oder war es eher der satte Schub des 200PS starken Turbomotors (in Verbindung mit dem geringen Gewicht)?

Beispielsweise hätte eine Elise 111s Mk1 ungefähr das gleiche Leistungsgewicht, wie der Europa, fühlt sich aber mit seinen 145PS auf 750kg ganz anders an.

Zitat:

Naja es ist doch eine berechtigte Frage nach Erfahrungen der Fahrer ohne Klima im Sommer. Will ja nur wissen, ob man dann eben schwitzt oder es dann einfach unangenehm ist. Du zum Beispiel fährst dann einfach nicht :)

Ja, die Frage ist schon berechtigt, nur führt sie bei der Elise bzw. deren Fahrern meiner Erfahrung nach meistens ins Leere, weil die Elise zumeist als Spielzeug genutzt wird. Die meisten Elise-Fahrer, die ich kenne, haben beim Kauf auf alle möglichen Details geachtet, aber eine Klimaanlage war in der Regel kein ausschlaggebender Faktor. Im Gegenteil, ohne Klimaanlage ist das Auto leichter, was für viele eher für eine Elise ohne Klimaanlage spricht.

Und ja, dann muss man entweder schwitzen oder das Fahren auf die kühleren Tage oder die kühleren Tageszeiten verlegen. Zumal der Motor von hinten noch zusätzlich einheizt. ;)

Klar gibt es auch Fahrer, die eine Elise mit einem normalen Alltagsauto für´s ganze Jahr verwechseln. Dieses Missverständnis klärt sich oft im Laufe der Zeit auf und dann wird die "klapprige Scheißkarre ohne Komfort und Platz" eben wieder abgestoßen, wenn der Funke nicht überspringt. Und das muss er, sonst wirst Du damit nicht glücklich.

Zitat:

Hab tatsächlich schon nach Alternativen wie einem 2007er Porsche Cayman S geschaut. Einfach weil ich von der schwierigen Suche nach Elise etwas demotiviert war. Aber ist natürlich kein Vergleich. Die Elise will ich seit inzwischen 16 Jahren..

Ich würde dennoch empfehlen, eine leichte Elise (z.B. Mk1) gerne auch mit dem kleinen Motor zu fahren. Wenn Du dann merkst: "Dass ist es!", dann liegst Du wahrscheinlich wirklich richtig. Aber fahre ihn nicht nur in der Stadt und auf der Autobahn, sondern fahre raus und suche Dir auch mal ein paar enge Kurven.

Das jedenfalls würde ich tun.

Themenstarteram 4. November 2019 um 1:26

Danke für deine Nachricht :)

Jetzt muss ich aber gut nachdenken.. die Probefahrt im Lotus Europa liegt schon paar Jährchen zurück :)

Woran ich mich erinnere ist, dass ich nur ein Grinsen hatte die ganze Zeit. Dass die kurven mega Spass gemacht haben , die Agilität war geil. Und ja, die Power auch absolut. Sehr leichtfüßig.

War wohl alles :)

Mk1 ist allerdings optisch nicht meins...

Okay, dann schau ich halt ohne Klima :) gibt ja notfalls einen Mini Ventilator oder so ?? bzw man muss es halt als Spielzeug sehen, wie es ein motorrad für mich ja auch wäre.

Ich schaue dann Mal weiter nach geeigneten Autos, aber auf Mobile etc kommt ja kaum eine neue raus. Ja da muss man echt Geduld haben. Jetzt zum Winter mal sehen...

Vielleicht finde ich ja tatsächlich jemanden, der mit mir Probefahrten macht, muss ich mich Mal drum kümmern und in den entsprechenden Foren fragen :)

Was haltet Ihr von dem Kollegen hier ?

Wenig gelaufen, seit 2005 in Besitz, Linkslenker. Hat allerdings 250 PS, wohl ein Umbau. Ob gut oder Schlecht, kann ich nicht beurteilen

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Opel Speedster 2.2

Erstzulassung: 03/2002

Kilometerstand: 93.160 km

Kraftstoffart: Benzin

Leistung: 184 kW (250 PS)

Preis: 19.999 €

Das sieht mir ein wenig nach einer Wundertüte aus, kann ein Top-Angebot oder aber auch eine fürchterliche Bastelbude sein. Ich weiß es nicht. Wirklich viele Informationen zum Motorumbau oder der Art der Leistungssteigerung gibt es ja nicht gerade von sich.

Vielleicht gelingt es Dir ja, über die Szene (z.B. spezielle Speedsterforen oder beispielsweise auch über die Seven-IG) an Informationen über das Auto zu gelangen.

Unrealistische PS Angabe.

Is nur eine Dbilas Ansaugbrücke verbaut und kein Kompressor-Umbau.

Der kann noch nicht mal richtig deutsch.

Der sucht den sprichwörtlichen Dummen,der jeden Tag aufstehen soll.

Themenstarteram 19. November 2019 um 3:48

Ich gucke weiter ....

Vielen Dank für eure Infos, weiß ich zu schätzen!!!

Themenstarteram 20. November 2019 um 3:00

So, nächster Versuch:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Opel Speedster 2.2

Erstzulassung: 04/2002

Kilometerstand: 79.000 km

Kraftstoffart: Benzin

Leistung: 199 kW (271 PS)

Preis: 22.500 €

Themenstarteram 22. November 2019 um 5:04

Oder ohne turbo, einfach ein Standard Speedster. Was meint Ihr? Wenn Ihr einen guten seht, gerne posten :)

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Opel Speedster 2.2

Erstzulassung: 07/2001

Kilometerstand: 80.400 km

Kraftstoffart: Benzin

Leistung: 108 kW (147 PS)

Preis: 15.000 €

Den würd ich nehmen.

Unverbastelt.Das wär mir wichtig.

Die Farbe der Lederausstattung ist nicht meins,halt Geschmackssache.

Der Kompressor-Umbau wär mir zu heikel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen