Speedster 2,1: Simmerring hinter der Riemenscheibe

VW

Ich habe von jetzt auf gleich grossen Öelverlust am Simmerring hinter der Riemenscheibe.
Jedoch soll es ein spezieller Simmering sein mit Alugehäuse der auch eingeklebt wird mit Dichtungsmasse, der auch beim einbau übersteht wie ein Hut und mit dem Motorblock dann plan abschliesst ....angeblich von SCAT???
Mein Motor ist ein 2,1liter 90,5xmm/ 82mm Kurbelwelle verstärktes Alugehäuse.
Kennt jemand das Lager???????? Mein speedster steht in der werkstatt und wartet🙁
http://youtu.be/4zZ41z_aP7k

Danke für euere Hilfe!!!!
Schöne Grüsse aus Lyon,
John

76 Antworten

...sieht aber doch völlig anders aus bei Dir! Oder hab ichnen knick in der optik?

Ich seh da auch nicht all zu viel, eine Ablenkscheibe könnte dahinter sitzen; dann dieser offene Abstandsring der auch noch Spiel hat auf der Welle. Die Passfeder liegt schief, warum?? Sitzt die so locker?? Beim montieren der Riemenscheibe lag die Passfeder aber schon schön waagerecht?? Wenn die so fest sitzt wie sie sollte dann ist es auch nicht sooo leicht die aus dieser verrutschen Position wieder richtig zu legen.

Gruß

Wenn du schon alles neu kaufst dann doch bitte gleich etwas qualitativ hochwertiges und nicht dieses Alumassengelumpe.
html/de/main/riemenscheiben/typ-1.html

Vari

Zitat:

Original geschrieben von Leue66


Ich seh da auch nicht all zu viel, eine Ablenkscheibe könnte dahinter sitzen; dann dieser offene Abstandsring der auch noch Spiel hat auf der Welle. Die Passfeder liegt schief, warum?? Sitzt die so locker?? Beim montieren der Riemenscheibe lag die Passfeder aber schon schön waagerecht?? Wenn die so fest sitzt wie sie sollte dann ist es auch nicht sooo leicht die aus dieser verrutschen Position wieder richtig zu legen.

Gruß

Das gibt mir jetzt aber auch zu denken, weil...ich habe mir nochmal die Bilder angeguckt. So wie die Passfeder drin sitzt passiert das nicht beim Ausbau, sondern beim Einbau! Und wenn die immer so saß.......man covette........ dann wäre alles klar, warum.

Die schrappt dir auch alles kaputt, alles woran die streift.

Ähnliche Themen

...aber das spührt man doch, ob die riemenscheibe richtig drauf geht! Die schiebt man auf die Kurbelwelle und dann spührt man doch richtig, wie sie flächig hinten an der Kurbelwelle "anschlägt"!

Wie ist das denn bei Dir Corvette? Lies sie sich einfach bis zum satten Anschlag aufschieben oder ging sie schwer drauf und hat sich an der Passfeder verkeilt?

Bei mir lies sie sich recht einfach immer auf die Kurbelwelle aufschieben und man hat gut gespührt, wie sie hinten am Absatz der Kurbelwelle sauber flächig anschlägt

Wie ist das bei Dir?

Ich finde, du solltest mal alles was da an dem Flansch draufsteckt (Passfeder, dieser offene Ring und was da sonst noch drin ist) rausholen, sauber auf den Boden legen und abfotografieren. (und natürlich auch ein foto vom dann leergeräumten Flansch)

Mit dem Bild können wir hier dann sicher auch einschätzen, was da eigentlich los ist!

Wer ist dafür? na?

Ich finde er macht schon zu viele Bilder. Er soll die Passfeder/Halbmondkeil gerade machen, gaaanz leicht schräg zur Riemenscheibe, nur so'n bischen damit die besser einzufädeln ist. Draufschieben und wieder abziehen. Wenn die dann gerade liegt, gleiches nochmal, aber dann für 'immer'.
Ist die wieder verschoben stimmt was nicht mit der Nuttiefe in der Scheibe.

Aber der ganze Salat kommt dann daher; die Scheibe dreht sich irgendwann nicht mehr mit, weil die nie richtig saß. Und wenn die stehen bleibt -übertrieben gesehen, die wird echt nur ganz eben langsamer drehen als die KW- dann dreht die KW die Schraube raus.
Ich glaube das Problem ist gelöst.🙂
Aber um den Halbmondkeil gerade zu rücken muss der Simmerring wieder raus.

Beim montieren der riemenscheibe lag die passfeder schön waagerecht in der nut und und die riemenscheibe lässt sich auch bis anschlag KW drauf schieben. ich kann den passfender ja auch noch sehen wenn die riemenscheibe drauf ist kann man gut erkennen , dass sich der passfender nicht verutscht ist und grade in der nut riemenscheibe sitzt.
Heute morgen habe ich einen neun satz bestellt, ich habe keinen anderen hier in frankreich gefunden der sofort lieferbar war. den musste ich bis 12h bestellen damit ich ihn dann am dienstag hier habe. bestellt habe ich einen empi satz, leidere habe ich die empfehlung von Vari zu spät gesehen.

http://www.slideperformance.com/...empi-pour-vw-cox-combi-karmann.html

Vielen dank für euere Hilfe,
John

Wenn ich 'ne Scheibe abziehe und der Halbmondkeil läge so da drin, lag der auch vorher so. Mit'n Abziehen kann das doch nicht passieren das der sich nach hinten verschiebt. 😕

Aber vom fummeln mit die Finger kann der sich so verschieben.Die müssen nämlich nicht mit Gewalt in ihren Schlitz gehämmert werden so das sie fstklemmen sondern es reicht wenn die spielfrei gleiten.
Wenn das anders wäre würde die Passungen bei vielen Serienkurbelwellen einiger Hersteller falsch sein.

Vari

Hallo Leute, nun heute Morgen habe ich die neue EMPI-riemenscheibe verbaut . alles passte super...ohne grosse fummelei. Leider hatte ich noch keine richtige zeit um den kleinen speedster nun ausreichend zu fahren.
was mir aber gleich aufgefallen ist, dass die neue rimenscheibe leicht eiert....das kann doch wohl nicht war sein😠
Nun ich hoffe , dass sich nicht wieder die schraube lösst und mir alles um die ohren fliegt...es gibt doch nun auch keinerlei grund dafür......oder????
ich hoffe ich sehr, dass der kompl. tausch von riemenscheibe u. simmerring nun hält, da ich vorhabe am samstag nach deutschland/düsseldorf zu fahren 900km in einem rusch....wie immer.
Natürlich nur wenn das wetter so bleibt.
Nun.... darf eine riemenscheibe eiern 😕

http://www.youtube.com/watch?v=EyghEEZGXR8

Nochmals vielen vielen Dank für euere Hilfe...echt super!
Schöne Grüsse aus Lyon,
John

Hey,dann fährst du doch bestimmt am Sonntag nach Dorsten zum Käfertreffen,ist ja nur ein Katzensprung von Dü.
Derzeit plane ich da auch aufzuschlagen.
forum/msg/707883.html

Riemenscheiben hab ich schon originale schlimmer eiern sehen.

Vari

Ja super...welch ein zufall.....gute idee!!!!!🙂
Ist von mir ein katzensprung. ich hoffe da werden auch teile verkauft .ich suche dringend 2x Heizschlauch> Wärmetauscher/Karosserie D=50/60mm

Überwiegend private denke ich.

Und deine Porsche werde ich wohl finden🙂

ja cool , hoffentlich komme ich an in deutschland. meine kupplung hat die tage so ein komisches knacken gehabt beim durchtreten...ich habe so ein komisches gefühl , da ist nun auch schon mal beim anfahren aber nicht immer ein klackern habe mich aber grade so auf die riemenscheibe konzentriert. ich habe ein ungeführtes ausdrucklager im getriebe. ich haoffe es kommt nicht wieder neuer mist auf mich zu.

Dsc05925

Und wenn must du da halt durch.
Irgendwann ist der ganze Murks zu ende und der Porsche rennt.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen