Speedster 1.4 mit über250PS auf Gas im TV

Hi,
laut einem Kollegen soll gestern im DSF ein Bericht über einen Motorumbau gewesen sein, wo ein Speedster einen 1.4er Motor bekommen hat mit über 250 PS und mit Gas lief. Soll einen Verbrauch von 5 Liter Gas haben und der Umbau soll unter 3000,- gekostet haben.
Hat den Bericht jemand gesehen bzw. aufgenommen oder weiß, wo ich ihn herbekommen kann ?
Hab auf der DSF Seite ohne Ende gesucht, scheint aber schon ne Wiederholung gewesen zu sein.
Wäre klasse, wenn das jemand hätte.

gruß

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Gasen und rasen kann nur schief gehn...

Das muss nicht so sein...manche Motoren laufen auch bei 200 km/h noch im Teillastbetrieb 😉. Ich finde Gas und Turbo-Benziner eine gute Kombination.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Gasen und rasen kann nur schief gehn...
Das muss nicht so sein...manche Motoren laufen auch bei 200 km/h noch im Teillastbetrieb 😉. Ich finde Gas und Turbo-Benziner eine gute Kombination.
Gruß

Leider fehlen zu dieser Thematik noch immer die Langzeiterfahrungen, womit ich wirklich ein Turbo-Auto-Leben mit LPG meine. Schon möglich, dass man damit bei mehr als 100t km Laufleistung auf die Schnauze fällt; habe mich so gut es ging erkundigt und entsprechend versichert, gehe pfeglich mit dem Wagen um und warte ihn wie es sein soll, mehr kann ich nicht tun.

Gasen und rasen wäre für mich, wenn man ein absolutes Spaßauto näme und damit auch nur Spaßausfahrten im Gasbetrieb machen würde. Da würde ich auch bezüglich der Haltbarkeit Sorgen haben. Gasen und ab und zu rasen muss aber in Ordnung gehen, sonst ist die Lösung meiner Ansicht nach nicht serienreif!

Gruß, Michel

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zu gut deutsch:
Vollast und Gas sollt man lassen, das wird 'nen Motorschaden geben (nicht immer aber immer öfter).

dann bitte mit links mit beispielen. denn behaupten kann man viel, ich würd gern fakten sehen.

ich les und hör nur gutes über gasumbauten, egal bei welchem motor.

nen motorschaden könnte man wegen hochgezüchtendem motor behaupten, aber du schreibst ja, gasen/rasen=motortod und das würde ich gerne sehen, wo es nachgewiesen ist, daß der gasumbau dran schuld sein soll.

außerdem ras ich nichtmal, ich schwimm bei 120 mit, aber dennoch würd´s mich mal interessieren. durchdrücken würde ich den dann bestimmt auch mal.

gruß

@frostixxl
Vielleicht wärs mal Sinnvoll, wenn du die Fakten mal überprüfst und dann dein Hirn einschaltest!

Die Fakten sind das Gas heißer als Benzin verbrennt, das ist ein Fakt, PUNKT.
Die Auswirkungen davon sind höhere thermische Belastungen des Motors, was im Teillastbereich kein Problem ist, da noch ein paar Reserven vorhanden sind...
Bei Vollast, wo der Motor eh stark angefettet wird, damits nicht klopft und um den Innenraum mit dem Gemisch etwas zu kühlen, wird es kritisch werden!

Ganz ab davon gibts eben nicht nur gutes über Gasumbauten, solltest nochmal GENAUER schaun und nicht nur das lesen was du willst, denn es gibt auch mehr denn genug Berichte über mittelprächtige Beschädigungen durch den Gasbetrieb z.B. weggebrannte Ventile...

Ähnliche Themen

ich weiß ja nicht, was du genommen hast, aber nimm weniger.
ich hab dich nicht angeschissen, noch irgendwas anderes behauptet. ich wollte nur fakten, also schalte mal drei gänge runter und mach mich nicht so an.
woher willst du wissen, was ich lesen will und was ich überlese.
das hier ist das alternative kraftstoff forum und dazu wollte ich fakten wissen.
der mittlere absatz von dir langt.

ich hab meinetwegen keine ahnung, aber dafür frag ich ja nach. wenn man davon ausgehen muß, daß jeder hier schon alles weiß, brauch man auch kein forum.

ich ging z.b. davon aus, daß gas besser für den motor ist, weil gas mehr oktan hat als super benzin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen