Speedster 1.4 mit über250PS auf Gas im TV

Hi,
laut einem Kollegen soll gestern im DSF ein Bericht über einen Motorumbau gewesen sein, wo ein Speedster einen 1.4er Motor bekommen hat mit über 250 PS und mit Gas lief. Soll einen Verbrauch von 5 Liter Gas haben und der Umbau soll unter 3000,- gekostet haben.
Hat den Bericht jemand gesehen bzw. aufgenommen oder weiß, wo ich ihn herbekommen kann ?
Hab auf der DSF Seite ohne Ende gesucht, scheint aber schon ne Wiederholung gewesen zu sein.
Wäre klasse, wenn das jemand hätte.

gruß

19 Antworten

War das am 1. April oder wie ;-)

1,4 l und 250 PS...das ist ja fast ein Motoradwert bei 18000 U/min und dann 5 l Gas...

im Stand oder wie ??

Nöö leider net gesehen, gestern war Buli im TV

Hi,

Dein Kollege sollte sich einmal die Ohren waschen:
http://www.asue.de/images/download_txt/innovationspreis_2006_bra.pdf
http://www.youtube.com/v/l1EQhj55U2s&hl=en

Grüße
tripi

Also laut Link war es ein 1439ccm Motor mit 265 PS, der 4,3kg CNG im Normzyklus brauchen würde. Umbaukosten waren aber sicher deutlich mehr als 3000€ (so hoch war die Dotierung des Innovationspreises), es wurde Rennsporttechnik verbaut.

Die Haltbarkeit eines Motors mit 184 PS Literleistung dürfte auch eher einem Rennaggregat als einem Serienfahrzeug ähnlich sein.

Als Innovationsstudie aber sicher interessant und zu recht ein Preisträger.

Nicht ztu vergessen, das zu diesem Zweck optimierte Leistungsgewicht.

Von nix kommt eben nix😉

Keine Breche für Erdgas !

Ähnliche Themen

schade, hab mich schon so gefreut 🙁
danke für die links, youtube läuft hier nicht, muß ich noch daheim gucken, aber man merkt schon das könnte zukunftsmusik werden.

bin halt auf der suche nach alternativen, wenn ich mir das nächste auto kauf, da ich nen turbobenziner mit gasumbau ins auge fasse (25-30tkm/jahr) und mein dieselchen auch immer mehr kostet 🙁

gruß

Hi,

dann kaufe Dir doch den: http://www.cngpower.eu/ für 48 k€ !!! von der gleichen Firma. Gibt es schon zu kaufen, hat aber nur 110 kW und auch nur 4,6 kg/100 km.

PS: Auf der Seite gibt es den Film auch zum Download.

Grüße
tripi

auch ein schönes Conzept Car:

Schnitzer BMW GP3.10 mit BRC

Hält mit 318,1 km/h in Nardo den Weltgeschwindigkeitsrekord auf Gas.

Zitat:

Original geschrieben von tripididis


Hi,

dann kaufe Dir doch den: www.cngpower.eu/ für 48 k€ !!! von der gleichen Firma. Gibt es schon zu kaufen, hat aber nur 110 kW und auch nur 4,6 kg/100 km.

PS: Auf der Seite gibt es den Film auch zum Download.

Grüße
tripi

naja, da hol ich mir einen betagteren turbo benziner mit 200ps ( astra g/zafira a z.b. ) und lass den umrüsten auf gas. chippen kann man den auch noch, original hätte er 200ps und kostet selbst, wenn es den noch neu geben würde zusammen keine 48t€.

dachte eigentlich, daß ergas etwas auf dem absteigenden weg sich befindet und autogas immer mehr im kommen ist.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


bin halt auf der suche nach alternativen, wenn ich mir das nächste auto kauf, da ich nen turbobenziner mit gasumbau ins auge fasse (25-30tkm/jahr) und mein dieselchen auch immer mehr kostet 🙁

gruß

Da gibt es doch hier schon genug Audi und VW Umbauten mit Turbo. Musst nur mal die Suche benutzen.

Wer jetzt "Sparen" und "Heizen" will sollte sich allertdings nachts den Wecker stellen,
zu dieser Zeit ist zumnindest teilweise die Überholspur frei....🙂

Die meisten Fahrzeuge werden nicht für die Umwelt sondern mehr fürs Umfeld gekauft...😉

nicht fürs umfeld, sondern für mich. wenn ich geld ausgebe, will ich keine 100ps, sondern etwas richtung leistung, aber mit einem gutem verbrauch bzw. bezahlbarem verbrauch. dass ich damit der umwelt was gutes tue hat für mich nur einen positiven nebenaspekt, auch wenn´s assozial klingt.
hat mit dem thema auch relativ wenig zu tun.

"... Da gibt es doch hier schon genug ... Umbauten mit Turbo. ..."Hat mich jemand gerufen? ;-)
-----
LPG ist CNG meines Erachtens jetzt und sicher noch einige Zeit in jeder Hinsicht überlegen. Die zur Zeit angebotenen Serien-CNG-Fahrzeuge sind echte Sparer, keine Frage, aber absolut keine Sportler. Wem daran etwas gelegen ist, der kann zur Zeit nur auf Autogas, einen guten Umrüter und einen geeigneten Motor setzen, wenn er Gas verbrennen will!

Gruß, Michel

Hi,

hab hab mir auch in den Kopf gesetzt nen aufgeblasenen Benziner mit Gas zu betreiben. Von Diesel war ich noch nie so begeistert. Das Wägelchen steht schon in der Garage, ist ein Astra GTC mit 2.0l Turbo geworden. Umrüstung soll jetzt in den nächsten Wochen passieren, wenn ich den "richtigen" Umrüster gefunden hab.

mfg

Gasen und rasen kann nur schief gehn.

Zu gut deutsch:
Vollast und Gas sollt man lassen, das wird 'nen Motorschaden geben (nicht immer aber immer öfter).

Deine Antwort
Ähnliche Themen