Speedfigth 2 100 bin am Ende mit meinem Latein vielleicht weiß jemand Rat?!
Liebe Rollergemeinde und sachkundige Monteure,
in der Hoffnung mich kann jemand davon abbringen meinen Speedy 2 100 zu versenken und wieder flott zu machen, hier meine Mißerfogsstory: (Lachen ausdrücklich erlaubt...denn ich kann es nicht mehr)
Also, Speedfight 2 100 aus 2005 mit ca. 13000 Km auf der Uhr. Gekauft im Juni 2023, von der Nachbarin, stand nur in der Garage bei ihr, bin zweiter Besitzer.
Lief wie ein Uhrwerk, nach 3-4 Monten plötzlich fing das Teil auf der Autobahn an zu mucken, nahm kein Gas mehr an und ging aus. Natürlich da wo keine Seitenstreifen vorhanden ist. (Peinlich...)
Rechts ran, Motor wieder an, lief einwandfrei. Tagelang....plötzlich wieder das Phänomen, nimmt kein Gas an. Vergaser ab, ultraschall gereinigt, durchgeblasen, Luftfilfter gereinigt. Alles wieder drauf und er läuft wieder. Aber auch nur ein paar Tage, dann das selbe Spiel erneut. Motor aus, wieder an, läuft wieder. Grübel grübel und studier....was geschieht bei Zündung aus und wieder an? Meines Wissens nach wird nur die Wegfahrsperre angesprochen, Vergaser ist ja mechanisch. Also eine neue CDI rein, OHNE Wegfahrsperre. Und siehe da, Speedy läuft 2 Wochen ohne Probleme. Dann wieder keine Gasannahme....Himmel Arsch.....Ich also noch nen zweiten Speedy gekauft, davon den Vergaser genommen, Speedy läuft. Nach ein paar Tagen erneut das Problem. Usw usw.....
Jetzt habe ich einen Rundumschlag gemacht:
Zündkerze neu
Zündspule neu (incl. Kabel und Stecker)
Batterie neu
CDI neu (wie schon erwähnt)
Benzinfilter neu
Benzinleitungen neu
den zweiten Vergaser auch ultraschall gereinigt
2 mal den elektr. Choke neu gekauft und ausprobiert
Lima durchgemessen: diese lädt bis ca. 14,5 Volt die Batterie auf.
Probefahrt und......selbe Scheiße wieder. Das darf doch nicht wahr sein.....
Einzige Abhilfe ist Zündung aus und wieder an, Speedy läuft entweder 2-3 Kilometer oder den ganzen Tag. Mal so ma so. Trotz neuer CDI.
Im Stand läuft der Motor einwandfrei, springt sofort an, in der Warmlaufphase zickt der Motor etwas bei Gas geben, das gibt sich aber nach ein Paar hundert Metern fahren. Vergasereinstellung X Mal neu gemacht, mal etwas fetter mal magerer eingestellt. Zündkerzenbild ist OK und rehbraun.
Alle Kabel, an die ich rankam, auf festen Sitz überprüft. Nix aussergewöhnliches feststellen können.
So Leute, jetzt weiß ich nicht mehr weiter und habe auch eigentlich keine Lust mehr. Alles was ich nachgelesen habe wurde berücksichtigt und hat zu keiner Verbesserung geführt. You Tube Videos zur Vergasereinstellung halfen auch nicht weiter. Seit Wochen bin ich auf Fehlersuche und finde nichts.
Was bleibt jetzt noch zur Überprüfung übrig? Mir fällt nichts mehr ein was mit Zündung aus und wieder an im Zusammenhang steht.
Sollte noch jemand einen Tipp haben, so teilt das Geheimnis mit mir. Die Alternative was ich ansonsten machen werde, würde dann sicher in der Tagesschau Erwähnung finden.
Dank vorab
D aus H
15 Antworten
So etwas ähnliches hatte ich auch.
Ich hab eine SR150 in Italien von einem italienischen Auto-Karosserie-Mechaniker gekauft. Originalzustand, relativ gepflegt, alle Vorbesitzer min. 30 Jahre alt. Konnte sie Probe fahren, nur faselte er irgendwas von Candela (Kerze).
Zurück in Deutschland musste HU gemacht werden, aber die Karre lief immer nur mit einer frischen Kerze. Nach dem abstellen sprang sie nicht wieder an. Hab sie mit frischer Kerze zum TÜV gebracht, keine Ahnung wie die sie durch die HU gebracht haben. Musste sie jedenfalls wieder zurück schieben, weil sie nicht wieder ansprang.
Dann bin ich wieder mit frischer Kerze eine längere Strecke 15km gefahren und konnte der Tanknadel beim fallen zusehen und dann dachte ich mir, dass das doch nicht sein kann.
Dann habe ich doch mal die Vergasereinstellung kontrolliert und die Luftschraube war komplett reingedreht. Seitdem ich sie rausgedreht habe läuft alles wunderbar und der Verbrauch ist auch nicht mehr 8Liter sondern 5.
Gut, den automatischen Choke habe ich auch noch gegen einen mechanischen ausgewechselt, aber das ist ein Nebenthema.
Moral von der Geschichte ist, auch wenn das Fahrzeug komplett original und gepflegt ist kann trotzdem dran rumgefummelt worden sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem beseitigt, Speedfigth 2 100 ccm läuft wieder' überführt.]