Infos zum neuen Peugeot Vivacity 50, weiß jemand schon was?
Hab mich schon dumm und dusslig im Netz geschaut, konnte aber nichts finden, auch der Händler sagt, er kommt schon im April, hat aber nur nichtssagende Prospekte da. Würde mich interessieren, ob
1. Der auch so ein Chinaschrott - Nachbau ist wie der V - Clic
2. Er preislich günstig ist (Viertakter für mich maximal 1500 EUR)
3. Der Motor (4 - Takt) ein Eigenbau ist oder auch aus REX & Co. stammt.
Wer weiß mehr?
43 Antworten
das sind alles interessante Fragen die ich auch schon gestellt, aber ebenfalls keine Antwort bekommen habe ...
Pug scheint sich da noch etwas bedenkt zu halten ... weil: wenn der neue ein würdiger Nachfolger des Alten wird ist er auf jeden Fall ein interessanter Roller ...
der "alte" wird von seinen Fahrern ja besonders für seine unaufgeregte Robustheit und die hohe Zuverlässigkeit gelobt und da könnte Pug sich heftig in die Nesseln setzen, immerhin wird der Vivacity ja wohl doch eher von der gesetzteren Kundschaft und vor allem von Qualitäts und Preisbewusten gekauft ... also hoffentlich nicht noch so ein chinesisches Kuckucksei im Nest des Löwen ...
außer ein paar Pressefotos hab ich aber bisher auch noch nichts davon zu sehen bekommen 🙁
ich zitiere mal ein paar auschnitte aus der motoretta:
New Vivacity-zielt auf stadtbewohner-tank 8,5 l- 2. staufach in der front erhöht die mitnahmekapazität auf 35 liter-
Reichweite von 250km-Motoren: 2 oder 4taktmotoren werden ab april angeboten...
mehr weiß ich auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Salkin-92
ich zitiere mal ein paar auschnitte aus der motoretta:
New Vivacity-zielt auf stadtbewohner-tank 8,5 l- 2. staufach in der front erhöht die mitnahmekapazität auf 35 liter-
Reichweite von 250km-Motoren: 2 oder 4taktmotoren werden ab april angeboten...
mehr weiß ich auch nicht...
ich weiss es ist ein zitat, aber grosses stauvolumen und grosser tank klingt für mich eher nach tourentauglichkeit, als nach stadtbetrieb 😉
mfg thomas
naja das stauvolumen ist wohl für zusätzlichen einkauf gedacht😉
und ein großer tank kann ja auch nicht schaden🙂
Ähnliche Themen
sicher, aber es erweitert halt die Möglichkeiten die man mit dem Ding anstellen kann 😉
und die Idee da Fach unter der Nase wie der zu beleben (wie einst schon beim Zenith und Co.) ist ansich auch nicht falsch ...
naja, man klappt halt (wie schon damals) die Nase hoch und da drunter ist das Fach ... war evtl. n bissl blöd formuliert ...
jo vorne das plastik wird nach vorne geklappt..hast ja auch schon bestimmt die bilder gesehen😉
meißt bestimmt das gleiche
genu das meinte ich, wie gesagt, blöde Formulierung ...
wie viel da wirklich rein geht wär halt mal interessant, beim Zenith ging da ja erstaunlich viel rein ... und von der Gewichtsverteilung her ist diese Art der Plazierung ja auch nicht verkehrt ...
ja in der Motoretta(hoffe ich verletzte jetzt keine rechte) steht das sich das gesamte Volumen(plus Helmfach) sich jetzt auf 35Liter beläuft
jau...auf dem foto sieht man aber das in dem vorderen Fach ein helm(ich vermute jethelm) untergebracht ist...vllt finde ich das foto im inet das poste ich es
wie gesagt, vom aussehen her ein idealer tourenroller:
-ziemlich grosser tank (für fuffi)
-grosse staufächer (dass vorne so viel reingeht hätt ich nicht gedacht)
-guter wetterschutz
-vermutlich niedriger verbrauch
-sitzbank sieht recht bequem und voll soziustauglich aus
-sieht nach 12-zoll rädern aus
-etc
mfg thomas