- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Speedfight 4
Speedfight 4
Hey,
Ich bin in der Überlegung mir einen neuen Roller zuzulegen und bin grade auf den speedfight 4 von Peugeot gestoßen. Nun meine Frage weiß jemand wann der Roller auf dem Markt in Deutschland kommt ? Und hat der Peugeot Roller häufig Mal Probleme (Werkstatt)?
Danke im vorraus !
Ähnliche Themen
38 Antworten
Habe mir vor 2 Wochen auch eine Speedfight zugelegt. War dann beim Händler wegen einpaar Ersatzteilen. Der sagte mir ganz deutlich, dass ich versuchen soll, den SF2 zu erhalten, weil die neuen Modelle qualitätsmäßig bescheiden sein sollen. China eben.
Wenn ich das hier so lese, scheint mein Händler recht zu haben.
Gruß Axel
Zitat:
@trikeflieger schrieb am 6. Juni 2016 um 10:34:44 Uhr:
Habe mir vor 2 Wochen auch eine Speedfight zugelegt. War dann beim Händler wegen einpaar Ersatzteilen. Der sagte mir ganz deutlich, dass ich versuchen soll, den SF2 zu erhalten, weil die neuen Modelle qualitätsmäßig bescheiden sein sollen. China eben.
Wenn ich das hier so lese, scheint mein Händler recht zu haben.
Gruß Axel
Speedfight 2 Beste.
Ich fragmich, wies mittlerweile bei Piaggio und Yamaha Aerox is.
Hallo
Ich habe meine SF4 seit 2 Monaten. bin im Großen und Ganzen zufrieden, nur hat her hier und da auch eine machen. Also ich habe nach 625km auf der Uhr eine brummende Hupe, Verschmorte Plastikteile rund um den Scheinwerfer, undichte Rückleuchte, ein Helmfach dass erst beim 10. mal schließt usw... hoffe es kommt alles in der Garantie zeit.
Meine frage: weiß jemand, wie ich die Sonne von den Linsen ableiten kann? die Plastikteile werden als auf Garantie erneuert, aber leider nur ein mal. Das schmort richtig.
zu meinem Roller:
2T- Wassergekühlt
Speedfight Pure
falls ihr fragen habt, könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Moin Moin,
ich habe jetzt seit ca. 1 Jahr mein SF 4 Pure LC, und habe das Gefühl das die Maschine öfters in der Werkstatt war als ich damit gefahren bin. Mein Tacho zeigt jetzt 3500km und hatte schon sämtliche Mängel:
- Aquarium in der Klarglasrückleuchte sowie im Blinkerglas
- Plasikblenden an den Frontleuchten schmelzen tatsächlich! Rückrufaktion Peugot
- Auspuff kaputt (zog nicht mehr)
- neue Zündkerze (verschmort)
- Rücklicht Komplettausfall
Ich weiß nicht ob es die richtige Entscheidung gewesen ist einen SF4 zu kaufen. Ich suche derzeit einen Käufer für den SF4 um mir einen anderen zu kaufen! Für meinen Arbeitsweg von 15km brauche ich ein zuverlässiges Gefährt!
Von mir beklommt das Teil echt nur 2 von 5 Sternen!!!
LG!
Die Zündkerze ist ein Verschleißteil, die geht halt mit der Zeit kaputt, dafür braucht man keine Werkstatt, und solange die Rücklichter keine led's sind kann man die auch ganz einfach wechseln.
Moin Janniszervas,
natürlich ist das ein Verschleißteil. Ich geh auch davon aus, da der Auspuff hinüber war, das er zuviel Abgase nicht rausgeblasen bekam, das die Kerze daher verkohlt war! Ist für mich bei meinem km Stand eine logische Erklärung dafür.
Ich denke mir bloß immer,... wenn man schon über 2000€ in ein neues Gerät reinsteckt, weil man sich drauf verlassen möchte, ist für MICH persönlich, dieses FZ dann nicht geeignet.
LG
Hallo, ich habe seit 3 Monaten den Roller (mit Wasserkühlung) und bin sehr zufrieden. Die Bremsen sind fantastisch und das Fahrverhalten ist super. Ein Manko ist der tierische Krach den der Auspuff macht und die schlappen 49 kmh. Aber, ok, man kann nicht alles haben.
Haben den SF 4 jetzt seit 8/2015 und jetzt 1300km runter. Garagenfahrzeug und nicht drann gebastelt, nur bei schönen Wetter gegahren.Nur Ärger. Geht manchmal einfach nicht an. Blasenbildung an den Scheinwerfern.
Stand jetzt schon 4 x in der Werkstatt. Werde ihn jetzt verkaufen -hab keine lust mehr.
Zitat:
@Futtloch83 schrieb am 19. Juli 2017 um 20:2:14 Uhr:
Garagenfahrzeug und [...], nur bei schönen Wetter gefahren
Das ist eins der größten Probleme, zusammen mit Bastelei.
Ich habe meine Aprilia und bin vollkommen zufrieden
Ich habe 1,5 Jahre den Speedfight 4 und kann nur davon abraten, diesen Chinabilligmist zu kaufen. Ich bin ständig in der Werkstatt. Werde alle Garantieverlängerungen kaufen.
Ich hab mir von Kik ne Hose gekauft,die muss ich ständig waschen.
Warum musst du ständig in die Werkstatt,was geht bei dir denn alles kaputt, wo liegen die Fehler?
Hi Leute,
Habe mit eine 2 Jahre alte Speedfight gekauft.
War eine 45er mit Original CoC, wurde jedoch beim Kauf vom Händler mit einem Mehls Drosselsatz auf 25 km umgebaut. Das ganze wurde von der DEKRA abgenommen. Bescheinigung ist dabei.
Jetzt möchte ich sie wieder auf 45 umbauen.
Es war eine entsprechende Distanzscheibe dabei.
Die habe ich ausgetauscht und der Roller fährt nun 45.
Darf ich den Roller jetzt so bei der Versicherung anmelden (habe ja noch die Originale CoC mit 45 km/h) oder muss ich das ganze noch mal wieder vom TÜV/DEKRA abnehmen lassen?
Danke
Wulliwu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Peugeot Speedfight entdrosseln' überführt.]
Geh zur Versicherung und melde sie an, wenn du die 45er Papiere hast und die Drossel dafür eingebaut ist es ok.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Peugeot Speedfight entdrosseln' überführt.]
Danke für die Antwort.
Kennst sich hier jemand speziell mit dem Drosselsatz von Mehls aus? Mit der Distanzscheibe für 45 km/h fährt sie nur ca. 40.
Jetzt überlege ich den ganzen Drosselsatz wieder auszubauen, habe jedoch keine Details was alles eingebaut wurde, und ob auch Teile ausgebaut wurden, die ich jetzt nicht habe?
In den TÜV Papieren steht was von
Drosselschieberanschlag - das ist doch sicherlich Begrenzung Gaszug, oder.? Einfach wieder ausbauen?
Axiale Wegbegrenzug im vorderen CVT Trieb - die habe ich ausgetauscht mit einer anderen Scheibe die dabei lag - so denke ich
1 mm verlängerte Stufenwelle - was ist das?
Drosselblende im Zylinderauslass
- habe ich noch nicht geschaut - im Krümmer von Auspuff?
Einfach alles ausbauen? Oder ist das dann nicht Original? Möchte auf keinen Fall „frisieren“!
Oder wo kann man solche Infos finden?
Danke
Wulliwu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Peugeot Speedfight entdrosseln' überführt.]