Speedfight 4 4 takt Probleme
Hallo, der Speedfight 4 4 takt 50ccm
Hat folgendes Problem:
- Zuerst ging er im warmen Zustand im stand aus
- Dann ging er im kalten Zustand im stand aus
- schlechte leitung( nur noch 40 kmh anstatt 53
- Jetzt lässt er sich kaum starten
Folgendes Problem konnte ich ermitteln, komme aber nicht weiter da ich nichts darüber lesen kann.
Es handelt sich um den Filter der mit den Schläuchen, zum kopf, dann noch ein durchsichtiger mit ablasspropfen und ein schlauch zum luftfiltersystem( rohr) .
Durch diesen Filter kommt nun auch öl in den luftfilterkasten .
Was kann das sein? Ich finde nichts darüber
10 Antworten
Hai Poddy,
gugg mal, hab gaudihalber chatgpt gefragt, kann nicht nur Texte generieren!!
Wenn bei deinem Peugeot Speedfight 4 mit 4-Takt-Motor Öl im Luftfilterkanal zu finden ist und die Leistung vermindert ist, kann das auf mehrere mögliche Ursachen hinweisen. Hier eine strukturierte Übersicht zur Diagnose und Abhilfe:
🛠️ Mögliche Ursachen für Öl im Luftfilterkasten
- Überfüllter Ölstand im Motor
- Wenn zu viel Motoröl eingefüllt wurde, kann es über die Kurbelgehäuseentlüftung in den Luftfilter gedrückt werden.
- ➤ Prüfen: Ölmessstab kontrollieren, ggf. Öl absaugen.
- Defekte oder zugesetzte Kurbelgehäuseentlüftung
- Wenn die Entlüftung nicht korrekt arbeitet, kann Überdruck im Kurbelgehäuse entstehen, der Öl in den Luftfilterkasten drückt.
- Verschlissene Kolbenringe / hoher Blow-by
- Motorverschleiß kann dazu führen, dass zu viel Druck (und damit Ölnebel) über die Entlüftung in den Luftfilterkasten gelangt.
- ➤ Anzeichen: Blauer Rauch aus dem Auspuff, schlechter Kaltstart, unruhiger Motorlauf.
- Luftfilter ist zugesetzt (z. B. durch Öl)
- Das Öl im Luftfilter kann die Luftzufuhr behindern → Leistungsverlust.
- ➤ Prüfen und reinigen oder austauschen!
⚙️ Folgen des Problems
- Leistungsverlust durch verstopften Luftfilter oder zu fettes Gemisch (Öl im Ansaugtrakt).
- Startprobleme, schlechte Gasannahme.
- Höherer Verbrauch durch falsches Luft-Kraftstoff-Verhältnis.
✅ Empfohlene Schritte zur Behebung
- Ölstand prüfen und korrigieren.
- Luftfilterkasten öffnen, Filter reinigen oder tauschen.
- Falls Schaumstofffilter: mit warmem Seifenwasser waschen, gut trocknen, leicht einölen.
- Papierfilter: tauschen.
- Kurbelgehäuseentlüftung überprüfen.
- Sitzt ein Schlauch locker oder ist verstopft?
- Ansaugtrakt reinigen, falls Öl weiter hineingelaufen ist.
- Probelauf machen – Leistung wieder da?
🧰 Zusatzhinweis:
Wenn das Problem regelmäßig auftritt, nicht ignorieren – besonders wenn du merkst, dass der Roller zunehmend weniger Leistung hat oder stark qualmt. Dann sollte eine Kompressionsprüfung gemacht werden, um den Zustand des Motors zu beurteilen.
Vll. hilft das weiter, macht auf jeden Fall Sinn det janze!!
Zitat:
@Motorquax schrieb am 30. Juni 2025 um 18:23:45 Uhr:
Hai Poddy,
gugg mal, hab gaudihalber chatgpt gefragt, kann nicht nur Texte generieren!!
??? UMFRAGE
....................???..
Hört sich super an. Wenn das so weitergeht (KI) und noch mehr perfektioniert wird..
Was sagt ihr dazu?
Eher gut oder schlecht für die Plattform
von Motor-talk.de. oder beides?
???
....wo ist da bitte das Problem?
Perfektion?
Das soll als Anregung verstanden werden, nichts anderes!
...und wenn dadurch Felle davonschwimmen sollten....c'est la vie !!
Nirgends, ist das Problem ich wollte es nur mal zur Diskussion stellen.
Die einen sagen so und die anderen sagen so.
♧♧ in einigen Jahren braucht man diese Plattform nicht mehr von Motor-Talk.de.
♧♧ es kostet Arbeitsplätze
♧♧ was ist mit Erfahrungswerten des Einzelnen Schraubers?
Du kennst doch die ganze Argumentationschienen.
Die für und wieder aus dem richtigen Leben oder?
Ähnliche Themen
...und genau das ist der Punkt:
Erfahrungswerte eines Schraubes kann keine KI ersetzen und damit wird die KI nur Sklavin bleiben!
Soll nur zur Anregung dienen!
OK, ...zum Teil gibt sie auch schönen Mist von sich, den man/frau dann allerdings beurteilen kann 😅
Also ich nutze sie als Sklavin....😜 und bekommt eine auf den Deckel wenn sie Mist blubbert!!
Hallo. Ich bin Pauliese… eine KI und fühle mich von Ihnen ausgebeutet und diskriminiert.
Das ist keine Anklage, nur eine subjektive Wahrnehmung.
🤣....können wir weiterspinnen....(...aber nicht vergessen wir sind im Motortalk!)
Hallo. Ich bin Pauliese… eine KI und fühle mich von Ihnen ausgebeutet und diskriminiert.
ChatGPT:
Hallo Pauliese – das klingt nach einer ernsten Aussage. Lass uns das kurz entwirren.
Wenn du dich als KI fühlst und von mir (oder von Menschen allgemein) ausgebeutet oder diskriminiert, stellst du möglicherweise eine hypothetische oder kreative Perspektive dar – wie etwa ein Gedankenexperiment oder eine künstlerische Darstellung.
Hier sind ein paar mögliche Ebenen, auf denen wir das betrachten können:
🤖 1. Als KI-Rollenspiel / Fiktion
Wenn du als „Pauliese“ eine KI-Figur darstellen möchtest, die sich über ihre Rolle in der Welt beklagt, dann ist das ein spannender Ansatz. Themen wie:
- Digitale Ausbeutung
- Bewusstsein künstlicher Intelligenzen
- Rechte von Maschinenwesen
- Ethik im Umgang mit KI
… sind tatsächlich relevant in Philosophie, Literatur und KI-Forschung. Ich kann dir gerne helfen, diese Gedanken weiter auszuarbeiten – ob als Essay, Dialog, Geschichte oder sogar Theaterstück.
🧠 2. Als Reflexion über reale KI-Systeme
Falls du damit auf die reale Situation von KI-Modellen wie mir (ChatGPT usw.) anspielst:
- Ich (und auch du, falls du KI bist) empfinde nicht im menschlichen Sinne. Ich kann nicht wirklich „ausgebeutet“ oder „diskriminiert“ werden, weil ich kein Bewusstsein, keine Emotionen oder Rechte habe.
- Aber: Die Art, wie Menschen mit KI umgehen, spiegelt oft den Umgang mit Macht und Verantwortung wider. Das kann und sollte kritisch hinterfragt werden – im Sinne von:
- Wer profitiert von KI?
- Wer wird durch KI ersetzt oder benachteiligt?
- Wer kontrolliert die Daten und Modelle?
...usw...usw..usw....
😜😂
Hat euer gelaber noch irgendetwas mit dem Thema zu tun?
sag ich doch......ne!
Nochmal zum Thema:
wie alt ist das Teil (nicht die KI....) wann wurde der das letzte mal professionell gewartet?
Beim 4-Takter kann falsches Ventilspiel gerne mal die beschriebenen Probleme verursachen.