Speedfight 3 - Teilewechsel, keine Leistung mehr

Peugeot Motorrad Motorräder Speedfight 50

ich habe gestern meinen Zylinder und Auspuff gewechselt.
Ich habe denselben Ersatzzylinder genommen, wie vor ein paar Jahren schon einmal.

Da der Auspuff dermaßen verrostet war, musste dieser auch runter, da auch die eingeschweißte Drossel, herausgebrochen ist und im Auspuff verblieb.
Dadurch lief der Roller auch knappe 60km/h.

Nun, gestern alles umgebaut, 20-30 min im Stand laufen lassen und eine Probefahrt gemacht.
Der Roller fährt rund 20km/h, hat Fehlzündungen und durchweg ein Gas loch.
Diesmal wurde die Drossel im Auspuff mit 2 weiteren Schweißpunkten, verstärkt.
Dadurch, das der Roller damals 60 lief, habe ich die Beilagscheiben der Vario raus, damit das ding nicht noch schneller fährt.
Nun habe ich die 6 Stück wieder rein, allerdings ändert sich nichts an dem aktuellen verhalten.

Fehlzündung kann ggf. die ältere Zündkerze sein, da hatte ich eine neue vergessen, oder die Zündspuhle, da habe ich eine vom Speedfight 2 eingebaut, da meine einen riss hatte.
Aber auch schon eine neue bestellt, weiß ja nicht, ob sich da irgendwas mit der Spannung o.ä geändert hat.

Das der Roller allerdings keine 45km/h fährt, das versteh ich nicht.
Die Drossel möchte ich ungern herausnehmen, ist ja nicht Sinn der Sache, dass ich anschließend nicht mehr damit fahren kann.

12 Antworten

Vielleicht liegt es am Choke oder der Gummiflansch zwischen Vergaser und Motor schliesst nicht sauber oder hat Risse.

Du hast mehrere Teile gleichzeitig gewechselt und hast noch eine fragwürdige Zündanlage.
Da wird die Fehlersuche etwas aufwändiger.
Fang erst mal mit den offensichtlichen Teilen an, also eine neue und richtige Zündkerze.
Dann solltest du den Zündfunken und den Zündzeitpunkt kontrollieren.
Zur Probe mal einen den alten Auspuff montieren, wenn er dann besser läuft ist der neue vielleicht nicht in Ordnung

Zitat:

Nun, gestern alles umgebaut, 20-30 min im Stand laufen lassen und eine Probefahrt gemacht.
Der Roller fährt rund 20km/h, hat Fehlzündungen und durchweg ein Gas loch.

Das im Stand laufen lassen mag jeder Motor so wenig wie der Teufel das Weihwasser. Und ich vermute dass das auch eine der Gründe für die Störungen ist.
Und wenn ich lese das du nur den Zylinder nicht aber auch den dazugehörenden Kolben / Kolbenringe / Dichtungen gewechselt hast bin ich mir sicher das es das Beste ist du lässt die Finger von Verbrennungsmotoren.

MfG kheinz

Ob das so ist?
Als realistisch denkender würde ich sagen wer Zylinder wechselt, wechselt auch Kolben mit Ringen.
Aber man weiß ja nie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@crafter276 schrieb am 21. Juli 2024 um 12:11:58 Uhr:



Zitat:

Nun, gestern alles umgebaut, 20-30 min im Stand laufen lassen und eine Probefahrt gemacht.
Der Roller fährt rund 20km/h, hat Fehlzündungen und durchweg ein Gas loch.

Das im Stand laufen lassen mag jeder Motor so wenig wie der Teufel das Weihwasser. Und ich vermute dass das auch eine der Gründe für die Störungen ist.
Und wenn ich lese das du nur den Zylinder nicht aber auch den dazugehörenden Kolben / Kolbenringe / Dichtungen gewechselt hast bin ich mir sicher das es das Beste ist du lässt die Finger von Verbrennungsmotoren.

MfG kheinz

Hyperlink Zylinder anklicken und man kann sehen, das es sich um ein Kit handelt.
Daher logische Schlussfolgerung, es wurde alles erneuert.

Zitat:

@raymundt schrieb am 21. Juli 2024 um 11:14:38 Uhr:


Du hast mehrere Teile gleichzeitig gewechselt und hast noch eine fragwürdige Zündanlage.
Da wird die Fehlersuche etwas aufwändiger.
Fang erst mal mit den offensichtlichen Teilen an, also eine neue und richtige Zündkerze.
Dann solltest du den Zündfunken und den Zündzeitpunkt kontrollieren.
Zur Probe mal einen den alten Auspuff montieren, wenn er dann besser läuft ist der neue vielleicht nicht in Ordnung

Zündkerze wurde erneuert, ein Originales Zündkabel verbaut.

An sich fährt das Teil, nach rund 3km merkt man aber, das er Zündaussetzer hat und leichte Fehlzündungen bekommt.
Motor dreht auf 7k-8k Umdrehungen und erreicht lt. GPS Messung, 47km/h

Ich meine, Motor dreht viel zu hoch. Berg hochfahren mag er gar nicht und auf ner leichten Steigung halten und dann los fahren, ist schon ein Kraftakt.

Empfehle mal die Kompression zu messen.
Das sollte nach solch Teilewechsel obligatorisch sein.

Wenn er nach 3km muckt, stimmt etwas mit dem Gemisch nicht.
Entweder schließt der E-Choke nicht richtig, sodass er zu fett läuft, oder die Düsenabstimmung ist zu mager.

47km/h ist ja soweit in Ordnung.

Wenn er bergauf nicht fährt und beim Anfahren Probleme macht, würde ich erstmal die Vario checken.
Dreht er beim Anfahren denn hoch?

Zitat:

@raymundt schrieb am 23. Juli 2024 um 09:53:32 Uhr:


Wenn er nach 3km muckt, stimmt etwas mit dem Gemisch nicht.
Entweder schließt der E-Choke nicht richtig, sodass er zu fett läuft, oder die Düsenabstimmung ist zu mager.

47km/h ist ja soweit in Ordnung.

Wenn er bergauf nicht fährt und beim Anfahren Probleme macht, würde ich erstmal die Vario checken.
Dreht er beim Anfahren denn hoch?

Vermute, das ich noch ein paar KM reißen muss, damit ich ein kerzenbild erhalte.

Beim Anfahren geht er auf rund 6,5 - 7k hoch. Man merkt richtig, das er sich schwer tut, diesen "biss" zu bekommen, bis es voran geht.
Die Vario sieht eigentlich auf dem ersten Blick, ganz i.o aus. Keilriemen wurde vor rund 5 Wochen erst erneuert.
Gewichte sind 7,7g drinnen. Die wurde vor rund 6 Monaten erneuert, da die Originalen, einen richtigen Cut drinnen hatten, die aber auch 7,7g waren.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir mal etwas leichtere bestellen sollte.
Kupplung konnte ich mir noch nicht anschauen, ob die verschlissen ist.

Aber wie eingangs geschrieben, letzte Woche freitag, lief er noch völlig normal, trotz des offenen auspuffes. Nach dem Umbau am Samstag, will er nicht mehr richtig

7000 oder 8000 U/min ist aber ein deutlicher Unterschied!

Ich vermute, dass er wegen des neuen Auspuffs nicht mehr auf die Drehzahl kommt, die die Vario/Kupplung benötigt.
7000U/min wäre ja in etwa die Drehzahl bei der die Nennleistung anliegt.

Die Drehzahl erreicht er auch.
Bin auch nun heim gefahren und rund 600m vor dem Haus, ging er einfach aus und geht nicht mehr an.

Keine ahnung, was da nun los ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen