Speedfight 2 - Probleme - Roller startet nicht
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Gebrauchten Speedfight 2 zugelegt.
Vorab: Ich wollte den nur als Hobby um manchmal mit dem ins Geschäft oder einkaufen zu fahren usw.
Ich hatte als Jugendlicher auch einen Roller (Piaggio NRG Extreme).
Jetzt zu meinem Problem:
Als ich den Roller gekauft habe ging er mit dem Kickstarter an, ich bin gefahren, kam nach Kauf nach Hause und seit dem geht er nicht mehr an.
ich habe eine neue Batterie, sowie eine Zündkerze verbaut.
Ich habe einen Kickstarter Reparatursatz verbaut da der alte geschrottet war und der neue ist mittlerweile auch durchgekickt.
Startversuche mit Startpilot blieben leider erfolglos... Mit E-Starter funktioniert überhaupt nicht, ob mit Choke gezogen oder ungezogen.
Gibt es noch Versuche was ich machen könnte?
Wie sollte ich jetzt mit der Fehlersuche weiter vorgehen?
53 Antworten
Zitat:
@melchiorhsh schrieb am 8. Juli 2020 um 18:56:03 Uhr:
So, ich musste erstmal Gartenarbeit machen und Hund beschäftigen.
Wie schon gefragt, war die Schwimmerkammer nun voll mit Sprit? Sollte sie auf jeden Fall.
Wenn der Vergaser noch offen sein sollte, dann halte ihn doch mal in Waage und drücke den jetzt hängenden Schwimmer leicht nach oben! Es sollte dann Benzin kommen, denn er öffnet das Schwimmernadelventil.
Hast du auch mal die Hauptdüse in der Mitte raus gedreht und durchgepustet? Wenn du schon mal dran bist.
Schwimmerkammer bekommt Sprit. Alles getestet.
Wir haben gerade den AustauschZylinder aufgemacht gehabt und der Kolben läuft auch sauber hoch und runter. Keine Riefen usw.
Der Simmering unter der Variomatik war feucht, kann es sein, dass dieser defekt ist und somit zu wenig Kompression kommt?
Die Hauptdüse habe ich rausgedreht. Die ist total frei. Ist eine 58er Düse.
Zitat:
@melchiorhsh schrieb am 8. Juli 2020 um 18:56:03 Uhr:
So, ich musste erstmal Gartenarbeit machen und Hund beschäftigen.
Wie schon gefragt, war die Schwimmerkammer nun voll mit Sprit? Sollte sie auf jeden Fall.
Wenn der Vergaser noch offen sein sollte, dann halte ihn doch mal in Waage und drücke den jetzt hängenden Schwimmer leicht nach oben! Es sollte dann Benzin kommen, denn er öffnet das Schwimmernadelventil.
Hast du auch mal die Hauptdüse in der Mitte raus gedreht und durchgepustet? Wenn du schon mal dran bist.
Den Satz würde ich nochmal überdenken wann das Benzin laufen soll bei welchem Schwimmerstand.😛
Ja kann es. Kompression mal messen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 8. Juli 2020 um 21:34:23 Uhr:
Zitat:
@melchiorhsh schrieb am 8. Juli 2020 um 18:56:03 Uhr:
So, ich musste erstmal Gartenarbeit machen und Hund beschäftigen.
Wie schon gefragt, war die Schwimmerkammer nun voll mit Sprit? Sollte sie auf jeden Fall.
Wenn der Vergaser noch offen sein sollte, dann halte ihn doch mal in Waage und drücke den jetzt hängenden Schwimmer leicht nach oben! Es sollte dann Benzin kommen, denn er öffnet das Schwimmernadelventil.
Hast du auch mal die Hauptdüse in der Mitte raus gedreht und durchgepustet? Wenn du schon mal dran bist.Den Satz würde ich nochmal überdenken wann das Benzin laufen soll bei welchem Schwimmerstand.😛
Ääähm, völlig richtig. Genau anders herum.😁
Ähnliche Themen
Ich habe mir jetzt einen neuen Simmerring und einen Kickstarterrepapararusatz bestellt. Technische Unterstützung habe ich von 2 jugendlichen Rollerfahrern bekommen :-)
Ich hoffe wir bekommen das Ding zum laufen!
Cool, viel Glück. Aber ich befürchte, die bestellten Sachen werden dein Problem nicht beseitigen🙁
Halt uns mal auf dem Laufenden!
Micha
Der Roller läuft!
Wir haben den Simmerring getauscht und den Kickstarter repariert. Dann haben wir festgestellt das der Roller nur ohne Luftfilter anspringt. Das ankicken hat ca. 30 min gedauert. Die Jungs haben nicht aufgegeben. Dann haben wir nochmal den Vergaser aufgemacht und die Hauptdüse von 58 auf 48 getauscht. Siehe da, der Roller läuft mit dem Luftfilter und nach einstellen des vergasers ohne Probleme!
Danke an alle für die hilfreichen Tipps !!!
Eine 48er HD? Ich glaube die kleinsten verbauten HDs bei 2er Speedy waren 50. Ich würde mir die Kerze jetzt aber mal genau ansehen oder eher Richtung 50-54 düsen. Die Fehlerrichtung hast du ja jetzt.
Sehr gut, ein Happy End.
Viel Spaß!!!