Speedfight 2 geht nicht an...
Also, folgendes Problem:
Wenn mein Speedfight 2 Lc Bj. 04 länger stand, z.B. 5 Stunden, und ich will dann los fahren, geht er entweder gar nicht an per E-Starter oder erst nach 3min drücken + Gas geben...
Wenn ich morgens zur Schule fahren will und den Scoot raushole, geht der E-Starter gar nicht, dann muss ich immer erst kicken, was aber auch erst nach 2 Minuten permanten Kickens wirkung zeigt -.-
Wenn der Roller dann an ist, geht er von alleine nach 30Sekunden aus wenn ich kein Gas gebe, das geht solange bis er Warm gefahren ist.
Außerdem komm ich bei kalten Motor erstmal gar nicht vom Fleck, obwohl der roller nromalerweise eine sehr sehr gute Beschleunigung hat, dabei entsteht vorne am Scheinwerfer auch eine ziemlich große Rauchentwiocklung, keine Ahnung ob das was mit den Startproblemen zu tun hat.
Es liegt auf keinenfall an der Kälte, da ich das Probleme auch im Sommer schon hatte. Der Roller war wegen des Problems schon 2 mal in der Werkstatt, was mich ca. 300€ gekostet hat, ohne Wirkung zu zeigen. Die Werkstatt hat den Vergaser gereinigt und die Startautomatik durch eine neue ersätzt und noch verschiedene andere Sachen, wie neue Dichtungen etc.
Woran kann es noch liegen???! Ich bin schon wirlich verzweifelt :'(
Bitte um schnelle Antwort, MfG
22 Antworten
das klingt als würde der Motor mit Choke extrem überfetten ... das kann z.b. an einer zu großen Nebendüse liegen (prüf mal ob die drin ist die in den Papieren eingetragen ist), außerdem kann auch eine falsch (zu kalte) Zündkerze an dem Problem schuld sein ...
evtl. ist auch einfach nur der Vergaser völlig verstellt, stell ihn mal nach dem üblichen Verfahren nach und beobachte ob es dann passt ...
Ok danke, in nem amderen Forum wurde mir auch gesagt, dass es mit dem Anschließen einer neuen Batterie geht. Also da hatte jemand da gleiche Problem und durch ne neue Batterie wars dann weg, der hatte auch genau den gleich Scoot mit selben Bj.
Kann das mit der Batterie sein?
theoretisch kann das dann nur an einem Regelfehler der KSA liegen ... ich hätte jetzt nicht auf diesen Zusammenhang getippt, aber wenn es da Erfahrungswerte gibt würde ich es mal austesten ...
Ok ich werd alles mal ausprobiere, danke für deine Hilfe!
Falls aber noch jemand ne Idee hat, kanner er/sie es ja noch posten.
MfG
Ähnliche Themen
Also, ich hab das mit der Batterie ausprobiert, bringt nichts, lag nicht daran.
Der Kickstarter is mir jetzt noch dazu schön durhgebrochen, da muss ich erstmal auf ein neues Teil waretn :P
Ich hab jetzt Starthilfe spray in den Vergaser gesprüht gehabt und der Roller ging auch nach mehrmaligen Probeieren ewndlich an und gab aufeinmal von alleine Gas, der is vollkommen hochgedreht...
Woran liegt das? Ich denke das hat auh was mit den Startprobleme zu tun, also bitte um eine Antwort, danke 🙂
wenn der Motor unkontrolliert hochdreht deutet das eigentlich auf ein massives Falschluftproblem hin ...
Hm, also der Deckel meines Luftfilters passt nicht 100%, ich sag mal er deckt es nur zu 85% ab, oben is ne kleine spalte.
Kann es sein das er dadurch irgendwie falsch Luft bekommt? Wenn nicht, woran könnte es noch liegen? Das mit der falsch Luft war mir auch schon in den Sinn gekommen, weil er ja auch son schlechtes "losfahrverhalten" hat, also die ersten 10 sek bewegt er sich halt gar nicht beim Gas gebenund dann stück für stück, bis er die ersten 10Meter genommen hat, dann geht er normal.
wenn der Luftfilter nicht richtig zu ist läuft der Motor zu mager ... das kann zu schwerwiegenden Problemen führen (und über kurz oder lang zu einem kapitalen Motorschaden) ...
Oh gut zuwissen :P Dann werd ich das mal Abdichten bis ich mir nen neuen Deckel hole.
BEi meinem alten Roller, sone Reisschüßel, gab es im vergaser sone Gummimembran, die, bei falschen einsetzetn nicht richtig verschließne konnte und deßhalb der Vergaser falschluft zog. Gibt es sowas beim Speedfight auch? Würde es auch schon reichen, wenn in irgendeinem Schlauch ein Loch wer, damit der roller falschluftzieht?
Kann man sowas irgendwie festestellen, woher das genau kommt?
MfG und danke nochmal an Speedguru :P
nein, der Speedfight hat keine Membran im Vergaser ...
lass den kalten (!!!!) Motor im Stand laufen und sprüh vorsichtig alle Teile des Ansaugtrakts aus nächster Nähe mit Startpilot ein, sobald der Motor hochdreht hast du das Leck gefunden ...
haben wir doch schon ausgeschlossen ...
mal abgesehen davon das er dann nicht unkontrolliert hochdrehen sondern jämmerlich ersaufen würde ... der Choke kann es nur sein wenn der Motor zugleich zu mager läuft ...
bei meinem freund (hat ebenfals nen speedy) ist das fast genauso..., nur das er sehr schlecht anspringt ( immerhin ) aber bis 15km/h angeschoben werden muss. Ab 15 zieht er richtig gut...doch davor ist schei**..
Zitat:
Original geschrieben von ApriliaFan271
aber bis 15km/h angeschoben werden muss. Ab 15 zieht er richtig gut...doch davor ist schei**..
Abstimmen heißt die Zauberformel...