Speedfight 2 Bauplan!!
hi,
ich hab einen Speedfight 2,welcher geklaut wurde und wieder gefunden wurde.Leider wurden viele Teile des rollers entfernt.Daher bräuchte ich einen Bauplan oder Reperaturanleitung für Peugeot Speedfight.Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen würde.
20 Antworten
Was musst du den reparieren?
also so ziemlich alles..vorne ist die verkleidung offen...und da fehlen sehr viele teile...und da ich nicht soviel über den bau weiß kann ich nicht sagen was alles fehlt.
mach doch einfach mal ein paar gute Fotos und stell sie hier ein ...
ich sags aber mal so:
die meisten Diebstahschäden sind wirtschaftliche Totalschäden ... eine Instandsetzung lohnt sich nur selten
ich glaub auch das es sich nicht lohnt..wollte das aber mal selber versuchen
heir sind bilder
Ähnliche Themen
da fehlt scheinbar die komplette Kühlereinheit, wenn es ein LC ist ... außerdem die hintere Verkleidung mit dem Rücklicht sowie Teile der Elektrik ...
allein von den Teilekosten würde ich mal sagen das du in diesen Eimer etwa 300€ stecken musst, evtl. kommst du mit gebrauchten Teilen billiger weg ... aber da steckt immer noch viel Arbeit drin ...
meiner Meinung nach:
besorg dir einen zweiten Speedfight mit Motorschaden und häng den Motor dieser "Leiche" da rein ...
wo bist du her? evtl. kann sich ja mal einer hier aus dem Forum das ganze "live" ansehen ...
Nach meiner Meinung nach: 100€ und er sieht wieder so aus wie vorher. Aber ich bin mir nicht sicher ob du ihn geklaut hast obwohlö ich dir das nicht zustellen will. Weil viel haben sie dir ja nicht geklaut. Also wenn ich en roller klauen würde wäre in genau 10min. der motor weck. Ca. 400-600€.
ja klar, 400€ für einen gebrauchten Speedfightmotor ... soviel kriegt man für die ganze Karre in dem Zustand ...
und für 100€ ist grad mal der Kühler mit Anbauteilen bezahlt ... dann noch die (teuren) Verkleidungsteile usw. ....
ich bin aus der umgebung von dormtund bochum und so..wenn einer das für 100 euro fertig machen klann wäre ich schon sehr froh...verkleigund isterstmal nicht wichtig...hauptsache der fährt!
das Problem dabei ist das du mit einer Verkleidung in dem Zustand von der ersten Mehlmütze die dich sichtet aus dem Verkehr gezogen wirst ...
asoo..ja verkleidung ist trotzdem kein problem..das kann ich ja selber machen..nnur technische sachen müssten von anderen gemacht werden
der Kühler ist ansich einfach zu montieren ...
du brauchst ja nur den Kühler selbst an den Halter zu schrauben und die Schläuche an die Wasserpumpe zu legen ... dann das ganze mit Kühlmittel füllen und entlüften ...
das Entlüften ist hier beschrieben, da geht es zwar um ein Auto, aber im Prinzip wird es beim Roller genau so gemacht ...
ansonsten scheint ja nur ein Schaden an Verkleidung und Rücklicht vor zu liegen, was aber nun wirklich kein Problem sein sollte ... oder ist sonst noch was kaputt ?
lässt sich eigentlich der Motor starten ?
nur so wenig??ich glaub das ist bisschen mehr..da fehlöt ja komplett die lkischtmascine vorne...und zündung ist glaub ich auch kaputt..weil ich den schlüssel gar nciht drehen kann..wurde ja kurzgeschliossen.
naja, die "Lichtmaschine" befindet sich bei diesem Fahrzeug hinter der Wasserpumpe auf dem rechten Kurbelwellenstumpf ... meinst du den Scheinwerfer ? das sind nur ein paar Schrauben und Kabel ...
wenn du den Schlüssel nicht drehen kannst ist nicht die Zündung sondern "nur" das Zündschloss defekt ... vom mechanischen her auch nur kein Kleinschaden ...
ich würde jetzt mal, zur weiteren "Ferndiagnose" folgendes vorschlagen:
bau das was von der Verkleidung noch übrig ist ab und mach dann Bilder (möglichst viele und detaillierte) vom Fahrzeug, erstelle außerdem eine Liste mit allem wovon du weist das es kaputt ist und mit Dingen von denen du sicher weist das sie fehlen ...
ich werde außerdem mal mein Archiv durchstöbern und alles an Unterlagen was ich zum Speedfight finde zusammenstellen, das kann ich dir dann gerne zukommen lassen ...