Speed Limit Info und Ortsschild
Hallo zusammen.
ich bin ziemlich neu hier, habe die Suchfunktion ausgiebig genutzt und konnte bisher keine Antwort auf meine Frage finden, weshalb ich diesen Thread starte.
Erkennt und reagiert die Speed Limit Info auf Ortsschilder?
Soll heißen: Wird auf deutschen Straßen beim Passieren eines Ortsanfangsschildes die 50 und beim Passieren eines Ortsendeschildes wieder die 100 als Begrenzung angezeigt? Sicher hat jemand Erfahrung mit diesem System und kann mir eine eindeutige Antwort geben. Dafür im Voraus schon mal vielen Dank.
Ich bin in freudiger Erwartung eines 435xD GC und fahre bislang noch einen Volvo XC60. Bei diesem ist das nämlich nicht so. Es wird innerhalb einer Ortschaft brav (oder dumm) der Wert des letzten Geschwindkeits-Begrenzungsschildes angezeigt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sambob schrieb am 3. Juli 2017 um 17:10:47 Uhr:
Notfalls kann man ja immer noch selbst aus dem Fenster schauen - also, wenn mal alle Stricke reißen...
Nee, das ginge mir zu weit. Zuerst Geld fürs SLI auszugeben und dann noch selbst schauen zu müssen... 😁😁😁😰😎
24 Antworten
Zitat:
@khuber schrieb am 2. Juni 2017 um 13:10:29 Uhr:
Fuzzy-Logic
Oder eher Zufallsgenerator?? 😁😁🙄😎
Wohl eher nicht, bei uns ist seit knapp einem Jahr eine neue 70er Zone, die vorher auf 80 limitiert war. Ist in keinen der bekannten Navis enthalten und als ich da mim BMW vom Kumpel durch bin, sprang die Anzeige kurz auf 70 und dann gleich wieder auf 80. Was auch immer die Datenbank der besser wissenden Kamera sagte, es war falsch.
Kurze Ergänzung noch von mir - gestern hat mein Navi gesponnen und die Fahrzeugposition nicht gefunden. Ich bin dann auf der Navi-Karte quasi die ganze Zeit querfeldein gefahren, obwohl ich auf der Bundesstraße war.
Ich bin während der Störung an mindestens 20 Ortseingangs- und Ortsausgangs-Schildern vorbei gekommen - kein einziges von diesen Schildern hat das System erkannt. Damit steht fest, dass die Orte also ausschließlich anhand des Kartenmaterials ermittelt werden.
Ich fand das Verhalten der Geschwindigkeitsanzeige in dieser Situation aber echt auch kurios - meistens zeigte es gar kein Limit an, also das normale runde Schild mit rotem Rahmen, aber innen steht dann "---". Teilweise kam dann (obwohl ich auf der Karte mitten auf irgendeinem Acker war) plötzlich "30", manchmal auch "70", ohne dass an der Straße ein solches Schild stand.....
Im Ergebnis scheint es so zu sein, dass das System zu mindestens 95% mit den Kartendaten arbeitet.
Zitat:
@Pasha78 schrieb am 20. Juni 2017 um 09:21:45 Uhr:
...Im Ergebnis scheint es so zu sein, dass das System zu mindestens 95% mit den Kartendaten arbeitet.
Ja, so langsam kriege ich auch das Gefühl, dass das SLI "nur" dazu ist, temporäre Beschilderungen (also hauptsächlich Baustellen und die variablen "Licht"-Tempotafeln) zu erkennen und anzuzeigen. Alle anderen starren Tempolimits (Ortschaften, dauerhafte Tempolimits usw.) werden gefühlt (!!) nur nach den Kartendaten dargestellt, sodass evtl. Änderungen nicht wirklich angezeigt werden...
Ähnliche Themen
Nicht nur gefühlt, das ist definitiv so. Hier in der Nähe ist auf der Bundesstraße an einer Stelle für 300 oder 400 Meter ein Tempolimit von 70 km/h, weil dort eine Seitenstraße ist. Bis vor 2 oder 3 Jahren war dort noch 80 km/h. Komme ich von der Bundesstraße und fahre durch das gesamte Tempolimit, zeigt er mir korrekt die 70 km/h an. Biege ich aber aus dieser Seitenstraße auf die Bundesstraße ein, zeiht er mir die "alten" 80 km/h an, weil dort wo man einbiegt, kein 70er Schild steht. 100 Meter weiter ist dann wieder 100. Da er also auch nicht sofort 100 km/h anzeigt (weil es ja Bundesstraße ist), sieht man daran, dass dort noch das alte Tempolimit in der Karte eingespeichert ist.
Wird auch immer schlimmer wenn in den Ortschaften 30km/h steht und darunter 22-6 Uhr das blickt das Teil auch nicht :-)
Bei mir in der Umgebung ist auch ein Fall wo vor Jahren mal ein 70er war, nun ist ab dem ehemaligen 70er Schild die Ortschaft.
Problem dabei, sobald es das Ortsschild erkennt oder nicht erkennt zeigts mir ganz kurz den 50er an und danach den 70er. 😁? Verstehe das System nicht so ganz, Hab auch schon 2 Kartenupdates hinter mir und ist immer noch gleich.
Eine Musterlösung wäre, daß die jeweiligen Bundesländer mit einer zentralisierten Navi-Datenbank zusammen arbeiten würden, dann hätten alle Hersteller zu den Quartalsenden die aktuellsten Updates aus ganz Deutschland und diese ewigen veralteten Tempolimits (und andere Schilder) wären endlich Vergangenheit.
Notfalls kann man ja immer noch selbst aus dem Fenster schauen - also, wenn mal alle Stricke reißen...
Zitat:
@sambob schrieb am 3. Juli 2017 um 17:10:47 Uhr:
Notfalls kann man ja immer noch selbst aus dem Fenster schauen - also, wenn mal alle Stricke reißen...
Nee, das ginge mir zu weit. Zuerst Geld fürs SLI auszugeben und dann noch selbst schauen zu müssen... 😁😁😁😰😎