Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung
Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.
Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.
Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.
Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....
Lasst sie machen!
Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.
853 Antworten
Nach meinen Erfahrungen im ÖPNV mit der DBAHN bei Schienenersatzverkehr am Freitag ist für mich das Thema Corona komplett gegessen.
Ich mache weiterhin viel HomeOffice, vermeide Kontakte und bin viel Zuhause, fahre nicht durch die Gegend ohne Grund.
Aber ich verurteile niemanden, der das anders sieht oder "zivilen Ungehorsam" leistet.
Viel Spaß allen beim schönen Wetter oder beim Zuhausebleiben.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 19. April 2020 um 15:41:11 Uhr:
Ihr könnt hier noch so viel hin und her diskutieren, die Realität und Wahrheit sieht mancher Orts ganz anders aus.
So sein Selbstdenker, der meint, er macht etwas, was "falsch" ist, weil es andere auch machen, anstatt... selbst zu denken?
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 19. April 2020 um 15:57:57 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 19. April 2020 um 15:41:11 Uhr:
Ihr könnt hier noch so viel hin und her diskutieren, die Realität und Wahrheit sieht mancher Orts ganz anders aus.So sein Selbstdenker, der meint, er macht etwas, was "falsch" ist, weil es andere auch machen, anstatt... selbst zu denken?
Dazu braucht es nicht viel Selbst denken, sondern Realität die man vor Ort erlebt und sieht reichen mir da völlig aus!
Zitat:
@gast356 schrieb am 19. Apr. 2020 um 16:15:53 Uhr:
schrieb am 19. April 2020 um 15:48:51 Uhr:
Nach meinen Erfahrungen im ÖPNV mit der DBAHN bei Schienenersatzverkehr am Freitag ist für mich das Thema Corona komplett gegessen.Ich mache weiterhin viel HomeOffice, vermeide Kontakte und bin viel Zuhause, fahre nicht durch die Gegend ohne Grund.
Aber ich verurteile niemanden, der das anders sieht oder "zivilen Ungehorsam" leistet.
...
Ich verurteile deine Ansicht auch nicht,
jeder ist sich seines Glückes selber Schmied.
Nur wenn es bei Kontaktverboten wie bisher bleibt, und die Lockerungen ab morgen teilweise beginnen wird sich das Verhalten und Bewusstsein der Mitmenschen zunehmend ändern mit der Zeit.
Und das birgt dann eigentlich die grosse Risikogefahr dabei, weil die Dunkelziffer der Infizierten um ein vielfaches höher ist wie viele glauben.Und viele Betroffene wissen noch nicht mal das Sie das Virus in sich tragen, weil keine Symptone vorhanden sind.
Das was uns nur wirklich in sichere Gewässer bringt ist ein Impfstoff gegen Corona zu finden, und das möglichist schnell!
Moin,
Ihr habt ja bestimmt von der Camp/David Aktion gehört bei Lidl?
Meine Frau wollte sich dafür anstellen heute morgen!
Um 7.00 standen gefühlte 150 Leute auf einen Haufen zusammen vor dem Laden.
Startschuss 8.00 stürmten alle gleichzeitig und gemeinsam an die Wühltische der innerhalb von 15.Minuten leergefegt war.(Abstandsschutzreglung gleich null)sonstige Einhaltungen seitens des Ladens auch gleich null.
Für meine Frau hatte sich das dann sofort erledigt.
Beobachtete dieses ganze Geschehen aus dem Auto heraus, und hatte dann den Kaffee auf.
Mundschutz wenn überhaupt trugen nur sehr wenige...
Soviel zu Ein/Beschränkungen und Verhalten in der Coronazeit.
Etwas OT. hier, wollte es aber mal erwähnen weil aktuell heute Morgen wegen erste lockerungs Maßnahmen im Alltag und Geschäftsgeschehen mit Corona.
Schönen Tag euch allen und bleibt gesund!
Deswegen hatte ich schon zu Anfang, wo man mit Ausgangsbeschränkungen angefangen hatte, dafür plädiert das der Einzel- Lebensmittelhandel sich auf das beschränkt an Artikeln was beschrieben wurde um die Versorgung mit Lebensnotwendigen abzusichern.
Eben die Versorgung mit Lebensmittel sowie Drogerieartikeln.
Die Frage an mich war einst sinngemäß, - Wieso das denn?
Größere Umbaumaßnahmen wären nicht nötig, um zb die Belastung der Angestellten so gering wie möglich zu halten, ein Abdecken der Grabbeltische mit einem Hinweis, Kein Verkauf, wäre möglich.
Ist doch klar, sieht man ja bei der jetzigen Lockerung via deren Beschränkungen. Man möchte unnötige Fluktuationen an Menschen einschränken.
Ich sehe es, da ich das jeden Tag erlebe, durch striktere Maßnahmen könnte man den Verkehr an Menschen in diesen Bereichen noch gezielter Eindämmen. Hinzukommend würde es völlig genügen, wenn 1 sowie eine weitere Person, wenn notwendig, hier Einkaufen geht.
Aber das geht in vielen Birnen nicht hinein.
Geschäfte werden zu oft, wohl aus Langeweile und nicht zu wissen was man sonst machen könnte, als Flaniermeile genutzt.
Da stimme ich dir zu.
Die Vernunft und der Verstand bleibt bei vielen leider völlig auf der Strecke!
Unverantwortlich einfach und gegenüber Mitmenschen in dieser schwierigen Zeit völlig unakzeptabel und gedankenlos,
leider die wahre Realität auf beiden Seiten!
Wenn da mal der Schuss nicht gewaltig nach hinten los geht?
Schaue mal NDR Video text, Stichwort Meinung Frau Merkel, zu der Öffnungsdiskussion.
Mitlerweile kann man es im Netz ebenso finden.
Ebenso gehe ich, gestern bei Anne Will, in Teilen Meinungskonform mit dem Ministerpräsidenten, sowie gehe ich völlig d accord mit dem Professor in der Runde.
Meine Meinung war ebenso, hatte es ebenso hier einst beschrieben, noch 2-3 Wochen striktes Einhalten.
Ich persönlich, nehme ebenso an, das uns das leider um die Ohren fliegt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Siehe, min 11:57 min der Diskussionsrunde, in Bezug des Öffnens. Interessante Äußerung.
Das wird ein Boomerang für uns alle!
Zumal was Zahlen anbelangt, Ostern zu beachten wäre sowie das zeitversetzte Melden.
Man agiert meiner Meinung nach im anzunehmenden Blindflug................
Meine klare Meinung dazu bleibt, nur ein wirksamer Impfstoff wird uns aus der Corona Pandemie bringen weltweit!
https://web.de/.../...ill-kretschmer-normalisierung-impfstoff-34629596
Alles andere bringt uns keine Normalität zurück!
Aber bleiben wir beim Spazierenfahren.
Eine gefühlte Masse könnte man am Spazierenfahren und Flanieren abhalten, wenn man striktere Anweisungen für den Einzelhandel auferlegen würde. Siehe oben genanntes.
Also, bis dann, lass dir nichts in die Nase fliegen.-)
Ebenso, bleib gesund ;-)