Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung
Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.
Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.
Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.
Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....
Lasst sie machen!
Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.
853 Antworten
"Zitat"
Nur? viele meinen, ich doch nicht, ich fahre ordentlich, ich gehe nirgends hin oder rein, mir doch nicht.
Zu einfach gedacht in diesen Zeiten. Ist so.
Wenn ich mich mit meiner Frau alleine durch die Gegend bewege im eigenen Fahrzeug, und da aussteige wo die Natur mit uns im Einklang ist ganz alleine und ohne irgendwelche Kontakte zu anderen Mitmenschen.
Denke da sind Gefährdung,Ansteckung,Übertragung usw. wohl eher ausgeschlossen.
Und damit denke ich nicht nur einfach an mich und meiner Frau, eher der Gegenteil ist der Fall, ist auch so!
Oder willst du jetzt behaupten das Risiko der Übertragung geht bei Sparzierfahrten von Fahrzeug zu Fahrzeug über...und passieren kann dir überall was ob draussen oder drinnen!
Zitat:
@SirHitman schrieb am 19. April 2020 um 12:13:58 Uhr:
Und damit denke ich nicht nur einfach an mich und meiner Frau, eher der Gegenteil ist der Fall, ist auch so!
Und denkst du auch an den Feuerwehrmann, der dein völlig demoliertes, um den Baum gewickeltes Auto auseinanderbiegen muss, um dich rauszuholen?
Ich halte das Argument zwar für weit her geholt, aber das scheint der einzige Grund dafür zu sein, wieso Spazierenfahrten noch immer verboten sind.
>Gefährdung,Ansteckung,Übertragung usw. sind da meinerseits vollkommen ausgeschlossen.
Ich weiß, so denken viele, habe ich ja so beschrieben. Ist zwar löblich von deiner Seite, aber wie bei so vielen Dingen wird eben die Allgemeinheit angesprochen und in (Mithaftung ) genommen.
Entscheidungsträger betrachten die Lage Komplexer, auch mit möglichen, eben - unschönen Einflüssen.
Dinge, die nur minimalste Dinge beschreiben, habe ich benannt.
Und, eine Maßnahme oder Sache, ist nur so erfolgreich wie ihr schwächstes Glied.
Das weiß man und agiert eben so von Entscheidungsträgern.
Man kann es immer und immer wieder am Tagesende oder am nächsten Tag verfolgen was medial, auch unter polizeilichen Begebenheiten gemeldet wird. Von gefühlt (Beispielzahl)1000 Touristen handeln eben 250 daneben.
Und zu der Sache oder Meinung, ich doch nicht, ich bin gesund, da haben wir auch Themen zu gehabt.
Das Virus ist viel zu Unerkannt, mit all den Begleiterscheínungen was auch zbTests betrifft, um defintiv davon auszugehen, ich doch nicht, nie und nimmer.
Schönen Tag noch.
Man sollte sich vor Augen führen was polizeiliche Aufgaben und das Abarbeiten in dieser Krise allgemein, es im Heute an Mehraufwand bedeutet.
Da reicht generell ein VU im (normalem) geschehen - ohne den Baum oder der anschliessenden Schrotthaufen um Polizeiarbeit nebst Anhang im Heute zu beschreiben - was es für diese Kräfte bedeutet schon bei (einfacheren) Vorkommnissen.
Stichwort ist hier ebenso- Schutzausrüstungen für Kräfte und jeden einzelnen Einsatz.
Also mit deiner Argumentation, dann schliesse dich besser ein zuhause, besser ist das. Passe aber dabei bitte auf das du nicht verunglückst, denn dann müssen die ärztlichen Nothelfer für dich auch zur Stelle sein,
denke wir beenden das hier.
Schönen Sonntag ebenfalls rüber!
>Also mit deiner Argumentation, dann schliesse dich besser ein zuhause, besser ist das. passe aber >dabei bitte auf >das du nicht verunglückst, denn dann müssen die ärztlichen Nothelfer für dich auch zur >Stelle sein!
Diesen Argumentationstrang oder Antwort hatten wir ebenso schon gefühlt 100 x.
Er wird dadurch nicht wahrer wenn man diesen immer und immer widerholt.
Und genauso oft wird drauf gepocht, dass es scheinbar nur Sinn macht, das Haus/die Wohnung zu verlassen, um ins Auto oder aufs Motorrad zu steigen 🙄
Zitat:
@SirHitman schrieb am 19. April 2020 um 12:27:31 Uhr:
Also mit deiner Argumentation, dann schliesse dich besser ein zuhause, besser ist das. Passe aber dabei bitte auf das du nicht verunglückst, denn dann müssen die ärztlichen Nothelfer für dich auch zur Stelle sein,
denke wir beenden das hier.Schönen Sonntag ebenfalls rüber!
Ein Danke von mir!
Wir haben ne Wohnung am Lago Maggiore (Luino = Italien) und sind da normalerweise an Ostern das erste Mal im Jahr um die Bude und die Terrasse auf Vordermann zu bringen. Eigentlich wollten wir dieses Jahr schon am 9.3. für paar Tage hin, da von der Terrasse wohl Wasser in die Wohnung darunter läuft aber just an dem Tag wurde die Lombardei abgeriegelt...
Wir hoffen (noch) auf Pfingsten oder zumindest Sommer, aber ich glaub noch nicht so recht dran.
Bzgl. der Ansteckungsgefahr haben wir keine Bedenken, wir fahren zwar durch Österreich und die Schweiz, würden aber nur zum tanken kurz anhalten und am Lago können wir uns problemlos selber versorgen.
Also eigentlich nur spazierenfahren?
Das Problem ist aber meiner Meinung nach nicht die Ansteckungsgefahr beim fahren sondern es geht drum den Individualverkehr soweit wie möglich einzuschränken und allgemein soweit wie möglich an einem Ort zu bleiben, damit alles besser kontrollierbar ist und zu zeigen, dass wir eben noch nicht das normale Leben haben das wir gewöhnt sind und sich bei jedem langsam wieder Unvorsichtigkeit einschleicht - deswegen ist es gut so, dass auch spazierenfahren genauso wie Urlaubsfahrten mehr oder weniger verboten bleiben...
Zitat:
Das Problem ist aber meiner Meinung nach nicht die Ansteckungsgefahr beim fahren sondern es geht drum den Individualverkehr soweit wie möglich einzuschränken und allgemein soweit wie möglich an einem Ort zu bleiben, damit alles besser kontrollierbar ist und zu zeigen, dass wir eben noch nicht das normale Leben haben das wir gewöhnt sind und sich bei jedem langsam wieder Unvorsichtigkeit einschleicht - deswegen ist es gut so, dass auch spazierenfahren genauso wie Urlaubsfahrten mehr oder weniger verboten bleiben...
Zitat ende
Genau.
Darum geht es eben auch.
So ärgerlich es für den einen oder anderen sein mag, man der Meinung sein will, Ich mach doch nur, Bei mir doch nicht, gibt es eben eine Masse an Bürgern die sich eben nicht an Regularien halten. Ob nun wissentlich oder eben bei Begebenheiten die in einer Routine im Alltag doch passiern könnten.
Na jedenfalls reißen Unfallmeldungen beim hiesigen Radiosender, auch heute, über Unfälle nicht ab.
So tragisch wie das auch für die Involvierten sein mag oder auch ist, anzunehmen ist, würde man nicht Regularien auferlegt haben wäre der Verkehrsfluß um einiges höher sowie mit deren negativen Begleiterscheinungen.
Leute wenn ihr wüsstet, bin gerade am holländischen Grenzübergang.Hier stehen Autos aus allen Herren Gegegenden rundum hier in Venlo.Es herrscht hier ganz normales Einkauftreiben!Soviel zu Sparzierfahrten sind verboten.Würde auch ein Foto reinsetzen davon aber wegen Datenschutz unterlasse ich das hier!
Ich habe hier ein großen Parkplatz vor der Nase.
Große Wohnmobile stehen drauf.
Man nutzt hier die örtliche Begebenheit und schaut sich hier und dort die Örtlichkeiten an.
Soviel zu, ich mach doch nur, ich sitz doch nur - im Wald bei Fuchs und Hase..............................^^
Ihr hättet gestern mal in die Baumärkte sehen sollen, randvoll bis oben hin.Abstandregeln wurden überhaupt nicht eingehalten.Gruppen teilweise bis 6.Leute auf den Parkplatz vor der Tür am quatschen usw.Soviel zur Einhaltung der Regeln.
...schönen Sonntag und bleibt alle gesund !
Zum Grundthema ... Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung
Es geht doch gar nicht um den Einzelnen von uns. Es geht nicht um
ICH fahre seit über 20 Jahren unfallfrei.
MIR passiert dabei schon nix
Es geht um die Gesamtzahl von Unfällen und die daraus resultierenden Verletzten, welche das medizinische System ggf. zusätzlich (unnötig) belasten würden
Ich war lange Zeit bei einer Stützpunktfeuerwehr tätig (FFW mit ~400 Einsätze/Jahr). Es gab dabei erfahrunsgemäße zeitlich vorhersehbare Schwerpunkte für Unfälle
Ein solcher zeitlicher Schwerpunkt ist nun mal schönes Wetter am Wochenende und das damit verbundene Spazierenfahren - egal, ob Auto oder Motorrad. Wir haben die Leute ja nur aus Ihren verunfallten Fahrzeugen rausgeschnitten. Einsatzdauer - sofern es "nur" Verletzte gab - vielleicht ne Stunde bis zum Abrücken.
Aber dann kommen diese Verletzten per RTW/Hubschrauber ins nächstgelegene Krankenhaus und belegen dort häufig wochenlang ein Bett.
Somit: es geht nicht um mich oder Dich - es geht ... um UNS und es geht darum, unseren eigenen Egoismus für einige Zeit zum Wohl der Allgemeinheit zu begrenzen.
Deswegen stelle ich mir einfach die Frage: ich würde zwar gerne - gerade mit dem Motorrad - aber kann ich für einige Zeit auf reine Spazierfahrten verzichten? Die Antwort ist auf mich bezogen ein eindeutiges JA.
Ihr könnt hier noch so viel hin und her diskutieren, die Realität und Wahrheit sieht mancher Orts ganz anders aus.