Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung
Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.
Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.
Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.
Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....
Lasst sie machen!
Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.
853 Antworten
Setze mich auch gerne mal mit meiner Frau ins Auto und genieße die Fahrt.
Von Montag - Samstag sind immer noch genug Fahrzeuge unterwegs, so dass es gar nicht auffällt.
Autofahren = Genuss.
Es fehlt einfach eine einheitliche Sprechweise . Jeder kocht eine andere Suppe, kippt man alles zusammen kommt ein ungenießbar Brei raus.
Man muss ja Angst haben wenn man die Straßenseite wechselt, das drüben nicht erlaubt ist was diesseits nicht verboten ist.
Ich bleibe zu Hause, ich habe damit keine Probleme, und ich hoffe das sehen viele so, damit der Spuk bald ein Ende hat.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. April 2020 um 20:49:35 Uhr:
Es fehlt einfach eine einheitliche Sprechweise . Jeder kocht eine andere Suppe, kippt man alles zusammen kommt ein ungenießbar Brei raus.Man muss ja Angst haben wenn man die Straßenseite wechselt, das drüben nicht erlaubt ist was diesseits nicht verboten ist.
Ich bleibe zu Hause, ich habe damit keine Probleme, und ich hoffe das sehen viele so, damit der Spuk bald ein Ende hat.
6 Monate, 9 Monate oder ein Jahr? Viel Spaß Zuhause. Derzeit gehen die Experten nicht davon aus, daß der Spuk bald vorbei ist. Die Frage ist also, wie wir sinnvolle und für längere Zeiten taugliche Lösungen finden. Ich bin sicher, daß die Stimmung in der Bevölkerung kippt, wenn die Leute reihenweise ihre Existenz und ihre Jobs verlieren.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. April 2020 um 20:49:35 Uhr:
Es fehlt einfach eine einheitliche Sprechweise . Jeder kocht eine andere Suppe, kippt man alles zusammen kommt ein ungenießbar Brei raus.Man muss ja Angst haben wenn man die Straßenseite wechselt, das drüben nicht erlaubt ist was diesseits nicht verboten ist.
Ich bleibe zu Hause, ich habe damit keine Probleme, und ich hoffe das sehen viele so, damit der Spuk bald ein Ende hat.
So ist das am sinnvollsten. 🙂
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 9. April 2020 um 20:58:40 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 9. April 2020 um 20:49:35 Uhr:
Es fehlt einfach eine einheitliche Sprechweise . Jeder kocht eine andere Suppe, kippt man alles zusammen kommt ein ungenießbar Brei raus.Man muss ja Angst haben wenn man die Straßenseite wechselt, das drüben nicht erlaubt ist was diesseits nicht verboten ist.
Ich bleibe zu Hause, ich habe damit keine Probleme, und ich hoffe das sehen viele so, damit der Spuk bald ein Ende hat.
6 Monate, 9 Monate oder ein Jahr? Viel Spaß Zuhause. Derzeit gehen die Experten nicht davon aus, daß der Spuk bald vorbei ist. Die Frage ist also, wie wir sinnvolle und für längere Zeiten taugliche Lösungen finden. Ich bin sicher, daß die Stimmung in der Bevölkerung kippt, wenn die Leute reihenweise ihre Existenz und ihre Jobs verlieren.
Ich habe die Hoffnung das es am sinnvollsten ist die Kurve erst einmal flach zu halten, wer will Amerika, da sterben momentan, Tendenz steigend, an einem Tag mehr Menschen als bei uns bis jetzt insgesamt.
Ich hoffe einfach wir kommen da durch, ...ohne den Totalausfall.
Wir müssen uns momentan zusammen reißen, nix mehr mit Überfluss- und Spaßgesellschaft.
Wir müssen umlernen.
Und mit zu Hause bleiben meine ich nur über Ostern. Ich fahre selbst jeden Tag nach Berlin.