Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung
Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.
Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.
Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.
Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....
Lasst sie machen!
Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.
853 Antworten
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 7. April 2020 um 09:27:49 Uhr:
Zitat:
@flashrigo schrieb am 7. April 2020 um 09:17:25 Uhr:
...
Hinzukommend machen andere Krankheiten die bisher behandelt gehörten, auch Intensiv, nicht halt.
Hinzu kommt, auch wenn Bettenmöglichkeiten bestehen, werden diese durch die jetzige Krise und deren Behandeln eines Erkrankten länger belegt.
...ACHTUNG- auch das Personal kann sich anstecken und tut es wahrscheinlich täglich!
Grund- ? die Kleidung reicht hinten und Vorne nicht!
Ich soll meinen Mundschutz (eh nur der Einfache und keine FFP2) Maske eine woche tragen...Bei den Schwestern auf der Station wird auch an allen Ecken und Enden gespart!
Dann noch der Hinweis man hat die ITS BEtten von 24 auf 40.000 Betten hochgeblasen - wie soll das mit den Schwestern gehen? - die sind normalerweise über ein Jahr zur ITS Schwester hochgeschult macht man heute zum Teil in Lehrgängen von 3 Stunden....
Aber hej.. Motorradfahren macht Spaß
Diesen Einblick in die Problematik haben leider zu wenige Menschen. Evtl. erklärt das auch das Geplärre wegen der vorübergehend notwendigen Einschränkungen.
Die Ernst von Bergmann Klinik in Potsdam hat nach Feststellung vielzähliger Cov-19 Infektionen des Personals die Patientenaufnahme temporär stoppen müssen und bittet bereits entlassene Patienten aus dem relevanten Zeitraum zur Testung. klick Das wird bei Fortbestand des Fehlens von Schutzmaterialien kaum ein Einzelfall bleiben.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 7. April 2020 um 10:21:58 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 7. April 2020 um 10:16:28 Uhr:
Du sagst es, aber am vorigen Wochenende Motorradfahrer ohne Ende auf den Strassen rund um den Niederrhein.Selbst erlebt im Cabrio...
Was sagt uns das?Das man auf Basis von Freiwilligkeit nicht weiter kommt, sondern Verbote formulieren muss und diese schmerzhaft stark überwachen muss. So wie in allen anderen Bereichen auch.
So wie die Löwensteiner Platte, ein beliebter Hot Spot in BW, beispielsweise gesperrt wurde. Geht anscheinend nicht auf Vernunftsbasis.Wobei es wurscht ist, ob du mit dem Bike oder dem Cabby sinnlos unterwegs bist. Da muss man nicht mit dem Finger auf andere zeigen.
Sinnlos zur Arbeit(55km zum Schichtdienst)sicherlich nicht, aber Motorrad fahren zur Freizeitbelustigung ganz gewiss zur Zeit!
Auch wenn ich das Risiko eines Unfalls und einer damit verbundenen möglichen Inanspruchnahme von Hilfskräften nicht leugne, stehe ich noch immer auf dem Standpunkt, dass eine gewisse Lockerung der Maßnahmen, dienlich wäre, um die Akzeptanz der restlichen unbedingt notwendigen Maßnahmen hoch zu halten.
In diesem Sinn finde ich es arg konstruiert, wenn man jeden, der eine Runde mit seinem fahrbaren Untersatz dreht, die nicht unbedingt notwendig wäre, zum potentiellen Gefährder unseres Gesundheitssystems macht.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 7. April 2020 um 10:32:21 Uhr:
Sinnlos zur Arbeit(55km zum Schichtdienst)sicherlich nicht, aber Motorrad fahren zur Freizeitbelustigung ganz gewiss zur Zeit!
Richtig, sinnlos oder überflüssig sind die Stichworte.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 7. April 2020 um 10:43:49 Uhr:
In diesem Sinn finde ich es arg konstruiert, wenn man jeden, der eine Runde mit seinem fahrbaren Untersatz dreht, die nicht unbedingt notwendig wäre, zum potentiellen Gefährder unseres Gesundheitssystems macht.
Richtig, denn Extremsport ist weiterhin erlaubt, eine Runde mit dem Cabrio allerdings nicht.
Die Spaßfahrten mit dem Motorrad machen mir keine Sorgen. Sorgen mache ich mir eher um die Volksfeststimmung im Grünen. Die Vorgaben zur Vermeidung persönlicher Kontakte wird da ganz schnell vergessen bzw. sind überhaupt nicht realisierbar, selbst wenn man persönlich möchte.
Zur Zeit haben wir noch einen Puffer von ca. 50 % aller verfügbaren Intensivbetten, Tendenz abnehmend (Puffer).
ich mache mir vorallem Sorgen , da nach dem Winter die ich muss weil ich will - und ich kann weil ich es mir erlaube Fraktion!- diese Menschen sind nicht vorsichtig unterwegs!
Das Problem ist, dass nicht der Patient zur ITS kommt... - sondern WIE er dahin kommt.
Mindestens 10 Leute die Den Abstand beim besten Willen nicht einhalten können.
Aber das bedenken die meisten Menschen nicht....