Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung
Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.
Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.
Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.
Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....
Lasst sie machen!
Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.
853 Antworten
Das wird die (Achtung, ich meine nur die Regeln brechenden!) Handgasaffen nicht beeinflussen. Die werden weiterhin grundlos den Frühling genießen und die Tankstellenshops fluten, denn irgendwo müssen sie sich ja versorgen, wenn es im Biergarten kein Radler gibt.
Solange die Empfehlung der WHO steht, wonach das Tragen von Masken für Gesunde nicht notwendig erachtet wird und zumindest ein namhafter Wiisenschaftler durch Untersuchungen stichhaltig nachgewiesen hat, dass weder ein Schmierinfektion noch die aerosole Infektion in Betracht kommt, sehe ich keinen Sinn darin, eine Maske zu tragen.
Es darf auch darauf hingewiesen werden, dass die Gefahr durch durchnässte Masken oder deren falscher Anwendung auch nicht unerheblich ist, weil die Dinger schnell zur Virenschleuder entwickeln.
Tja, weißt du, ob du gesund bist? Oder weißt du das erst ein paar Tage später? 🙄
Und so eine Fremdschutz-Stoffmaske (selbst in Form eines Schals/gewickeltem Baumwollshirt... würde deine Umwelt vor dir schützen... Um nix anderes geht es bei der Maskenpflicht.
Ich weiß es natürlich genauso wenig, wie fast alle anderen, ob ich gesund bin. Aber eine selbstgebastelte Maske bringt eben kaum einen Schutz, weil sie schnell durchfeuchtet und sie dann gerade, wenn sie von einem Kranken getragen wird, eher nachteilig für die Mitmenschen wirkt. Das gilt auch unter dem Gesichtspunkt, dass sich viele Träger einer Maske besonders geschützt fühlen und dazu neigen die anderen Maßnahmen, wie das Einhalten des Abstandes, zu vernachlässigen.
Ich halte es daher für vernünftiger, wenn man sehr konsequent den Abstand zu anderen einhält und sich so wenig wie möglich in der Nähe von anderen Menschen aufhält. Das kann man auch dadurch erreichen, dass man seltener einkaufen geht und dann eben größere Mengen einkauft.
Einfache (Schutzmasken)
In Kreisen, die sich damit beschäftigen, spricht man von einem Mundschutz.
Das ist das fatale, trügerisch für eine Anzahl von Bürgern die eben denken, ich habe so etwas, jetzt passiert nichts.
Es wird hier lediglich ein möglicher Auswurf, der dann eventuell verschiedenst mit Viren behaftet sein kann, ausgebremst.
Normal einen Kirschkernspuck, mit Mundschutz eben an Länge weniger.
Viren sind verschiedenst im (Tanzen).
Hinzu kommt, ich sehe auch hier Beispiele, werden die Dinge verkehrt aufgesetzt. Sprich die Nase ist nicht bedeckt.
Weiter ist davon auszugehen das einige diese verkehrt ausfsetzen und absetzen, sowie zu lange tragen werden.
Hält man sich während eines Spazierens an die Regeln ist auch ein spazieren im jetzt möglich.
Die Krux an dieser Gesamtkonstellation ist, das jetzt einige Meinen ich Spaziere am Ort x zig kilometer entfernt oder fahre spazieren.
Man möchte mit einer Ausgangsbeschränkung mögliche unschöne Begleiterscheinungen ausbremsen oder gar möglichst verhindern.
Salopp, wo viel Verkehr da passiert auch was.
Man sollte Begreifen, das man eben auch das Ziel hat Ressourcen einzudämmen oder gar einzusparen die woanders dringender gebraucht werden im Moment. Sei es nur Personal der Ordnungskräfte, med. Personal, Pflege, Lkw Fahrer, Einzelhandel und und und......... im Moment.
Aber ich widerhole mich in dieser Hinsicht des Erklärens.
Wie man sehen kann begreift es nicht jeder.
Gestern abend wurde in einer Sendung erklärt wie man täglich aus Zahlen dann med. etwas an Dasein errechnet und versucht vorzuhalten. Kommt ein sog. aktueller Schock bricht einiges sofort rapide ein.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 7. April 2020 um 08:43:42 Uhr:
Tja, weißt du, ob du gesund bist? Oder weißt du das erst ein paar Tage später? 🙄
Und so eine Fremdschutz-Stoffmaske (selbst in Form eines Schals/gewickeltem Baumwollshirt... würde deine Umwelt vor dir schützen... Um nix anderes geht es bei der Maskenpflicht.
Das ist leider so nicht richtig, die Tröpfchen sind so mikroskopich dass ein Schal oder Baumwollshirt aber so rein gar nichts hilft. Mach einfach den Test, ziehe die ein T-Shirt über die Nase und frage einen Rauche dir den Rauch ins Gesicht zu blasen, dann weist du was gefiltert wird, wobei Rauchpartikel weit grösser sind als ein Virus. Das Einzige wobei so ne Maske hilft, ist die Tatsache dass die ausströmende Luft in der Geschwindigkeit gebremst wird, und das ergibt dann eine kleine zusätzliche Sicherheit. Es ist leider nicht so ganz einfach so ein kleines Teilchen wie einen Virus abzuhalten in den Körper zu kommen. Ich weiss von was ich schreibe, habe 2 schwer behinderte Menschen in meinem Haus, und wir tragen diesen Kampf jetzt schon seit mehr als 25 Jahren aus. Es war nie einfach und wird es auch nicht werden.
Es ist eben für die Menschen, die in ihren nicht allzu geräumigen Wohnungen in den Städten hocken müssen, kaum verständlich, warum sie von der Parkbank, auf der sie sich sonnen, aufgescheucht werden, wenn sonst bis vor wenigen Wochen an gleicher Stelle treffliche Geschäfte mit bewusstseinserweiternden Substanzen verrichtet werden konnten, ohne dass behördlich eingeschritten worden ist.
Ich sehe eine große Gefahr darin, dass die Stimmung in der Bevölkerung umschlagen könnte und leite daraus die Notwendigkeit ab, dass bestimmte Dinge einfach gestattet werden müssten. Dazu gehört in meinen Augen eben auch, dass es nicht untersagt werden muss, eine Spazierfahrt unternehmen zu können. Man könnte diese ja auch auf die jeweiligen Landkreise der Herkunft beschränken, was über das Kennzeichen gut zu kontrollieren sein würde.
>auch, dass es nicht untersagt werden muss, eine Spazierfahrt unternehmen zu können.
Auch das wurde hier bereits angesprochen und widerholt erklärt warum man dieses Vermeiden sollte.
Du denkst so, also möchte es die Masse auch. Schon haben wir eine Bewegung im allgemeinen Tun.
Das mit der Parkbank kann man meiner Meinung überdenken. Man kann aber davon ausgehen das im Dato viel im Hitze des gefechts entstanden ist.
Zitat:
@flashrigo schrieb am 7. April 2020 um 09:02:51 Uhr:
>auch, dass es nicht untersagt werden muss, eine Spazierfahrt unternehmen zu können.Auch das wurde hier bereits angesprochen und widerholt erklärt warum man dieses Vermeiden sollte.
Du denkst so, also möchte es die Masse auch. Schon haben wir eine Bewegung im allgemeinen Tun.
Das mit der Parkbank kann man meiner Meinung überdenken. Man kann aber davon ausgehen das im Dato viel im Hitze des gefechts entstanden ist.
Ja, es ist meine Meinung, die natürlich nicht allgemeingültig, aber in einer Demokratie zulässig sein muss.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 07. Apr. 2020 um 09:5:09 Uhr:
Ja, es ist meine Meinung, die natürlich nicht allgemeingültig, aber in einer Demokratie zulässig sein muss.
Das Denken und die Meinungsfreiheit ja, natürlich. Es gehört aber auch zu einer Demokratie, dass vorgegebene Regeln eingehalten werden! Ganz einfach!
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 7. April 2020 um 09:07:26 Uhr:
Es gehört aber auch zu einer Demokratie, dass vorgegebene Regeln eingehalten werden! Ganz einfach!
Das stimmt so drastisch formuliert nicht! Wenn Regeln erlassen werden, die falsch oder schädlich sind, muss man dagegen vorgehen, allerdings darf man dann diese nicht einfach brechen, sondern sollte die richterliche Freigabe dazu erhalten.
Man möge sich, auch das wurde erklärt, jeder weiß um die Situation in Alten - Pflegeeinrichtungen, wenn hier die Situation eines (patientenschocks) einsetzt, so wirft es sofort Probleme auf.
Hinzukommend machen andere Krankheiten die bisher behandelt gehörten, auch Intensiv, nicht halt.
Hinzu kommt, auch wenn Bettenmöglichkeiten bestehen, werden diese durch die jetzige Krise und deren Behandeln eines Erkrankten länger belegt.
Man kann vieles verhindern wenn sich jeder an jetziges Hält und sein dazu gibt im Handeln.
@Oldwood64
Die Regeln werden dann zum Problem wenn die Sonnentage stärker und die Kontaktsperre länger aufrecht erhalten wird auf Monate..Dann wird die Stimmung/Geduld und die gegenseitige Regeleinhaltung bestimmt schwieriger unter den Mitmenschen werden.
Das wird dann gewiss zu einer weiteren Problematik/Geduldsprobe führen in unserer Demokratie Gesellschaft.
Sollte die Quarantäne noch dazu kommen wäre es eine nächste Steigerung!
Einfach wird dann garnichts mehr...
Die Ostertage werden die Verhaltensmuster unserer Mitbürger untereinander zeigen, wenn das Wetter so schön und warm bleibt in den nächsten Tagen.
Zitat:
@Goify schrieb am 7. April 2020 um 09:12:55 Uhr:
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 7. April 2020 um 09:07:26 Uhr:
Es gehört aber auch zu einer Demokratie, dass vorgegebene Regeln eingehalten werden! Ganz einfach!
Das stimmt so drastisch formuliert nicht! Wenn Regeln erlassen werden, die falsch oder schädlich sind, muss man dagegen vorgehen, allerdings darf man dann diese nicht einfach brechen, sondern sollte die richterliche Freigabe dazu erhalten.
Danke. Genau das ist, was ich versuche hier rüber zu bringen. Es kann zu ganz schlimmen Szenarien führen, wenn sich das Volk blind der vorgegebenen Regeln ergibt, ohne seine Bedenken vorzubringen.
Ich stelle die Regeln in Frage, aber ich habe sie nicht gebrochen und werde sie nicht brechen. Ich habe große Anstrengungen unternommen und werde diese auch weiterhin vornehmen, um die Regeln für mich und meine berufliche Betätigung zu erfüllen.
Zitat:
@flashrigo schrieb am 7. April 2020 um 09:17:25 Uhr:
...
Hinzukommend machen andere Krankheiten die bisher behandelt gehörten, auch Intensiv, nicht halt.
Hinzu kommt, auch wenn Bettenmöglichkeiten bestehen, werden diese durch die jetzige Krise und deren Behandeln eines Erkrankten länger belegt.
...
ACHTUNG- auch das Personal kann sich anstecken und tut es wahrscheinlich täglich!
Grund- ? die Kleidung reicht hinten und Vorne nicht!
Ich soll meinen Mundschutz (eh nur der Einfache und keine FFP2) Maske eine woche tragen...
Bei den Schwestern auf der Station wird auch an allen Ecken und Enden gespart!
Dann noch der Hinweis man hat die ITS BEtten von 24 auf 40.000 Betten hochgeblasen - wie soll das mit den Schwestern gehen? - die sind normalerweise über ein Jahr zur ITS Schwester hochgeschult macht man heute zum Teil in Lehrgängen von 3 Stunden....
Aber hej.. Motorradfahren macht Spaß