Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung

Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.

Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.

Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.

Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....

Lasst sie machen!

Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.

853 weitere Antworten
853 Antworten

Zitat:

@freewindqlb schrieb am 5. April 2020 um 09:06:07 Uhr:


Die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen haben natürlich was mit Statistiken und Horrorszenarien zu tun. Sie sollen eben gerade diese verhindern. Über Sinnhaftigkeit und persönliche Einsichtsfähigkeiten bzw. den Willen dazu zu diskutieren, macht wenig Sinn. Es gibt genug Bauernschlaue, die für sich Ausnahmen sehen und nutzen.

Ich nehme eben für mich in Anspruch, selbst denken zu können und danach zu handeln. Auch wenn die Grundrechte momentan stark eingeschränkt sind, werde ich nicht in Schockstarre verfallen. Und ob das Maß der Einschränkung der Grundrechte - auch unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten - sinnvoll ist, wird die Zeit zeigen.

Zitat:

@flashrigo schrieb am 5. April 2020 um 09:18:09 Uhr:


...jetzt Kräfte bindet die man woanders nötiger gebrauchen kann.
Dazu kommt, auch bei Ordnungskräften ist die Infektion angekommen. Für die die noch dabei sind steigt unnötig die Belastung.
..

SCNR: solange die so wie gestern zu zweit ohne vorgeschriebenem 2m Abstand durch die Stadt (Stuttgart) bummeln und Knöllchen wegen fehlender Parkscheine verteilen, kann es noch nicht so schlimm sein

🙄🙄🙄

Zitat:

@4r7ur schrieb am 5. April 2020 um 09:57:17 Uhr:



Zitat:

@flashrigo schrieb am 5. April 2020 um 09:18:09 Uhr:


...jetzt Kräfte bindet die man woanders nötiger gebrauchen kann.
Dazu kommt, auch bei Ordnungskräften ist die Infektion angekommen. Für die die noch dabei sind steigt unnötig die Belastung.
..

SCNR: solange die so wie gestern zu zweit ohne vorgeschriebenem 2m Abstand durch die Stadt (Stuttgart) bummeln und Knöllchen wegen fehlender Parkscheine verteilen, kann es noch nicht so schlimm sein

Ich bin hier im ländlichen, südholstein.
Im Moment wird Gülle gefahren, ergo viel Landwirtschaftsverkehr, hinzukommend B5, WE Fahrverbot für LKW aufgehoben.
Wenn jeder jetzt meint Cruisen zu müssen, dann ists eben so.
Zieht sich nur unnötig in die Länge.

Ist bildlich gesehen wie wenn man schnell das Pflaster abzieht oder eben sehr sehr langsam. Beides schmerzt. Das eine eben nur kurz, das andere eben lange.

Hatte eben Nachrichten kurz im Radio mitgehört. Regional auf einer Fläche beschrieben hatte die Polizei etliche Vorfälle im Hamburger Speckgürtel von denen die hier im Moment nicht hingehören.

In der medialen Welt haben anscheinend viele noch keinen medialen Empfang die die Lage beschreiben.^^

>Knöllchen wegen fehlender Parkscheine verteilen

Wie die Lage in Stuttgard ist kann ich nicht beurteilen.
Was ich beurteilen kann ist das anderes Recht, wie eben das Falschparken geahndet gehört, durch jetzige Regelungen nicht aufgehoben sind.

Das Knöllchen war vielleicht an so mancher Stelle, bezogen auf jetzige Situation, VERMEIDBAR.

mfg

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 5. April 2020 um 08:51:18 Uhr:


Ich verstehe nicht, was die Ausführungen zu Statistiken und Horrorszenarien mit dem Topic zu tun haben.

Bitte nicht mit Tatsachen verwirren- ich habe mir meine Meinung bereits gebildet...

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 5. April 2020 um 09:44:40 Uhr:



Zitat:

@freewindqlb schrieb am 5. April 2020 um 09:06:07 Uhr:


Die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen haben natürlich was mit Statistiken und Horrorszenarien zu tun. Sie sollen eben gerade diese verhindern. Über Sinnhaftigkeit und persönliche Einsichtsfähigkeiten bzw. den Willen dazu zu diskutieren, macht wenig Sinn. Es gibt genug Bauernschlaue, die für sich Ausnahmen sehen und nutzen.

Ich nehme eben für mich in Anspruch, selbst denken zu können und danach zu handeln. Auch wenn die Grundrechte momentan stark eingeschränkt sind, werde ich nicht in Schockstarre verfallen. Und ob das Maß der Einschränkung der Grundrechte - auch unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten - sinnvoll ist, wird die Zeit zeigen.

Das selber denken, will Dir auch keiner absprechen. Aber es gehört im Gefüge einer Gesellschaft eben dazu, dass man sich an geltendes Recht hält. Das gilt für die StVO genauso, wie für die derzeitigen Corona-Regeln. Ob es einem nun passt oder nicht. Aber manche sind eben besser, intelligenter, geschickter und was weiß ich, als andere.

Zitat:

@flashrigo schrieb am 5. April 2020 um 09:40:45 Uhr:


@MX5Drive

Ich fahre ebenso schon Jahrzehnte.
Teilweise jahre im Personenverkehr. Oder eben privat.
Hatte mehrere größere Unfälle unverschuldet, ebenso privat die meisten Dellen oder Kratzer durch andere.

Man mag ja für sich selbst einschätzen, ich doch nicht, aber meistens schaffen die anderen bei einem dann selbst das man den Schaden hat. Sei es auch nur der Parkplatzrempler. Schon ist die Polizei auf der Matte.

Aber wie oben beschrieben, es gibt im Moment eben genau die Bauernschlauen die jetzt, in 14 Tagen, das Schlupfloch suchen.

Gestern war ne Demo gegen die jetzigen Beschränkungen.
Ob bei einem von den teilnehmern bereits ein gravierender Verlauf der Krankheit in der Familie war oder ist?

Aber so ist Mensch, ich sehe den Angreifer nicht, es tut mir noch nicht weh, ergo nutze ich alle Möglichkeiten des Nichtverstehens.

Ich habe mal eine Frage an dich als Motorradfahrer.
Wieso eiern machne der Motorradfahrer oder schlingern gewollt.?
Das macht mich immer so unsicher, ich denke dann, man wenn der jetzt umkippt habe ich den vor der Schnauze.

Ja die eiern immer extra so. Liegt dran das beim Motorradfahren gern die Hände einschlafen etc.pp.! Ich mach das nicht denn ich mach dann wieder mal ne schöne Pause zwischendurch. Dann geht es wieder.
Die fallen nicht um.....keine Angst!
In der Stadt rempelt es mal schneller. Schon klar.

Beitrag editiert, OT entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Wer es als normal betrachtet, dass man beim Motorradfahren rumeiert, sollte auch nach Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen besser zu Hause bleiben.

Und der Mod schreibt noch:
Zwei Beiträge wurde entfernt, da der Bezug ebenfalls entfernt wurde.

MX5drive ... Dir scheint noch nicht aufgefallen zu sein, dass es leider nicht genug Schutzmasken gibt und dieser Zustand noch etwas länger andauern wird. Auch verkennst Du, dass der Cov-19 nicht nur durch Tröpfcheninfektion und Wischinfektion übertragen wird. Auch die aerosole Übertragung (durch die Luft) findet statt, was sich bereits durch die aggressive Ausbreitungsgeschwindigkeit aufgedrängt hatte. Wenn Du durch die Virenwolke eines anderen fährst oder läufst, hinterspült diese Luft auch deine Brille und wenn Du die ffp3-Maske beim Fahren nicht trägst, dann kannst Du das direkt einatmen. Du kannst das auch mit deiner Kleidung in deine Wohnung hereintragen und dich beim Umziehen an deiner Kleidung infizieren ... muss nicht so kommen, kann es aber. Es hat Gründe weshalb man in vielen Ländern Desinfektionsmittel mit Wassersprühfahrzeugen auf den Straßen verteilt.

Deine selbstberuhigenden Erklärungsversuche mit Halbwahrheiten und Hörensagen können gerade Dich das Leben kosten und vorher noch vielzählige andere gefährden. Gleichzeitig forderst Du Rücksicht für dein rücksichtsloses und sogar gesteigert eigengefährdendes Wunschverhalten (Spazierfahrten).

Mein Mitgefühl gilt vordergründig deinen Angehörigen...

Die Übertragung durch Schmierinfektion ist zumindest durch eine Studie von Prof. Streeck widerlegt. Die aerosole Übertragung ist meiner Kenntnis nach nicht wissenschaftlich belegt.

Das Tragen von Mundschutz ist auch längst nicht einhellig befürwortet.