Spaßiges (älteres) Auto fürs ganze Jahr gesucht

Servus miteinand,

da ich seit ein paar Monaten das Glück habe, täglich mit dem Fahrrad in die Arbeit fahren zu können und ich somit (wenn überhaupt) nur ca. 8000 km im Jahr fahre, wollte ich meinen alten A3 verkaufen und mir was weitaus spaßigeres holen.
Ich fahre bisher nur 2 mal die Woche 20km zu meiner Freundin und ca. 50km aus Spaß durch die Landschaft (je nach Lust und Wetter 🙂).

Gedacht wäre irgendwas kleineres unter 10000 €. Wenn's ein richtig gutes Angebot geben sollte, wären auch 12-13 drin. Weniger ist natürlich immer gut 🙂
Monatlich sollte es nicht mehr wie 500 € kosten, wobei das natürlich von vielen Faktoren abhängig ist. Aber solange es kein alter Maserati ist, sollte das bei mir hinhauen. Größere Reparaturen sind in Maßen auch eingeplant.

Das Auto sollte 4 Personen und zwei Kisten Bier transportieren können (2+2 Sitzer wäre perfekt) und nicht an jeder Ecke zu sehen sein. Ich möchte schon, dass sich der ein oder andere danach umdreht wenn er es sieht 🙂

Alter und km sind vorerst egal; abhängig vom Gesamtzustand, wobei ich vor 1970 und mehr als 200 tkm vermeiden möchte. Schrauben kann ich ein wenig, solange es nichts größeres ist.

Leistung und Sound sollen einfach Spaß machen. Ob das jetzt mit 50, 100 oder 200 PS ist, ist egal, solange man noch LKWs ohne Gefahr überholen kann. Bei mir steht der Spaß beim fahren ganz klar im Vordergrund und nicht irgendwelche Zahlen auf dem Papier. Außerdem will ich das Auto spüren und hören können, wenn ich es anmache und damit fahre.

Abgesehen von den Punkten bin ich eigentlich relativ offen. Es sollte nur kein Mercedes, kein Käfer, kein Golf I/II sein, die finde ich passen einfach nicht zu mir. Ebenfalls bin ich nicht so der Fan von riesigen und/oder schweren Straßenkreuzern. Optimal wäre sowas wie eine kleine Rennsemmel 🙂

Folgende Fahrzeuge könnte ich mir aktuell vorstellen:

1. Mazda 3 MPS BK
+ viel Platz und guter Durchzug, macht sicherlich viel Laune
- eigentlich zu neu und zu groß für meine Ansprüche; bisschen zu leise; es gibt (soweit ich es gesehen habe) nur 2 unter 100000 km in Deutschland
- nicht ganz so haltbare und günstige Autos, über 150tkm würde ich mir die meisten nicht mehr kaufen.

2. BMW E30 (mind. als 320i, oder denkt ihr ein 316i oder 318i macht auch soviel Spaß?)
+ schönstes Auto meiner Meinung nach; richtig guter Sound
- für mein Budget gibt's unterhalb von 150 tkm nicht wirklich brauchbare Autos (aktuell ist der E30 Markt sowieso viel zu überhitzt 🙁
Würdet ihr einen mit 180 tkm für ca. 12000 € kaufen? (Scheckheft, top in Schuss, H-Kennzeichen, etc.)

3. Subaru Impreza gt Turbo (als Stufenheck, nicht als "Kombi"😉
+ Allrad; schöner Sound; ganzjährig sicherlich richtig spaßig
- als LHD (muss leider sein, da ich geschäftlich öfters fahren muss) unter 10k € bisher nicht gefunden (außer mit über 200 tkm oder komplett kaputt...); Importieren möchte ich nicht

4. Audi S3 1.8t
+ Allrad; guter Durchzug
- die meisten liegen guten so bei 150 tkm, was für nen 1.8t nicht viel ist, aber bei den meisten beginnen da die größeren Reparaturen
- eher langweiliges Design (mein A3 ist mit seinem AGU ja fast ein S3)

5. Mazda MX-5 (ja ich weiß, hat nur 2 Plätze, aber vielleicht lass ich mich ja doch zu einem überzeugen...)
+ soll richtig viel Spaß machen und relativ günstig sein
- nur 2 Plätze, offenes Verdeck (ob das im Winter angenehm ist?)

Welchen von denen würdet ihr in meiner Situation nehmen? Und wieso? Oder würdet ihr grundlegend andere Autos in Betracht ziehen (ich bin für alles offen 🙂)?

Probegefahren bin ich leider noch keinen, da ich mich auf maximal 2-3 Autos fokussieren möchte und die bisher gefundenen alle gefühlt am Arsch der Welt liegen 🙁

Vielen Dank schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Moin,

Es gibt ne Menge brauchbarer Rennsemmel für unter 10.000€ - das Problem entsteht in erster Linie bei dir.

Du gehst nach hörensagen und Rahmenbedingungen unter denen man dann nix mehr finden wird, weil sie in Bezug aufs Auto unrealistisch werden. Es gibt eben nicht sehr viele Menschen die mit einem Auto weniger als 6000km pro Jahr fahren - entsprechend teuer werden solche Ringeltauben gehandelt. Kaufe mehr nach tatsächlichem Zustand, als nach irgendwelche Zahlen - dann wirst du auch mehr finden, Grade wenn es um ältere Autos geht sind der Zustand von Karosserie, Motor und Getriebe tatsächlich wichtiger als möglichst wenige km.

Und bei den Fiats - der Ruf mag schlecht sein, aber die genannten Modelle sind da gar nicht so wirklich Schuld dran. Was geht am 500er kaputt? Eher Marginalien - da gibt es Autos, die bedeutend mehr Nerven können. Auch das Fiat Coupe ist objektiv besser als der Fiat Ruf, da wirst du eher andere Probleme haben: Teile und gute Werkstätten, die z.B. um die Problematik des Ölrohrs auf der Motorrückseite wissen und nicht erst warten, bis es bricht oder platzt. Auch da ist z.B. der als solide verschriene Corrado deutlich schlimmer.

Das ficht logischerweise nicht an, wenn das Auto nicht deinem Wunschstil entspricht - aber Dinge wie Ruf sollte man stets gegen die tatsächlich vorhandenen Infos abgleichen und dann bewerten - kann ich mir diesem typischen Problem leben oder ist das ein NoGo? Mir ist im Zweifelsfall eine planbare 150€ Reparatur alle 2-4 Jahre lieber, als eine 2000€ Reparatur nach 5 Jahren, weil ich die halbe Bodengruppe Zusammenbraten muss.

Denk da Mal in Ruhe drüber nach 😉 je weicher man sucht - desto mehr Optionen hast du und das was wirklich MIST ist - da kannst du dann immer noch aussortieren.

LG Kester

98 weitere Antworten
98 Antworten

Dann schick doch mal das Inserat. Wie lange steht das schon drin?

Wurde der Preis nicht regelmäßig gesenkt und ein "guter" (laut Anzeige😁) Wagen steht trotz marküblichen Preis länger im Netz, kann man sich die Liveschau vor Ort zu gefühlt 99% sparen, da irgendwas Gravierendes nicht stimmt...

Man mag es kaum glauben, aber gute Fahrzeuge wo Preis und Angebot stimmen, sind sehr schnell weg ... wie hier bereits angemerkt, der erste Interessent schlägt dann bereits zu ... weg isser😎

Ich weiß jetzt nicht ob es noch geht, aber bei autouncle.de konnte man teilweise den Preisverlauf der Anzeigen einsehen ... gab natürlich immer mal Privatverkäufer die erst geerdet werden mussten und nach Wochen eingesehen haben, das ihr Goldstück doch nicht weit über marktwert zu verkaufen ist, wenn die dann den Preis senken, kann der Wagen bereits länger online sein, aber erst dann interessant zum kauf werden...

Zum Subaru alles kann nichts muss, ich würde sagen Kategorie Exot besonders Alt ... möglicherweise gibt einer einfach nur sein Hobby auf, der Wagen ist grundsätzlich gut, oder aber da stimmt was gewaltig nicht... das wird man aber tatsächlich nur vor Ort feststellen könnnen, inkl. Spezialwissen was man bei soeinem Exoten haben sollte...

Naja, der ist 26 Jahre alt und da werden schon ein paar Teile nicht mehr so toll sein. Dafür sind doch 3.000 € nicht ausgesprochen billig.

Man darf natürlich die Frage stellen, warum jemand einen ATM einbaut und 1500 km später das Auto verkaufen will. Vielleicht würde er das eher nicht tun, wenn sonst alles top wäre.

Zitat:

@gator68 schrieb am 3. Juli 2020 um 13:39:24 Uhr:



Man darf natürlich die Frage stellen, warum jemand einen ATM einbaut und 1500 km später das Auto verkaufen will. Vielleicht würde er das eher nicht tun, wenn sonst alles top wäre.

Genau das dachte ich mir nämlich auch. So unbeliebt sind die dann auch wieder nicht 😁

Ich warte jetzt mal noch auf die Bilder, die er mir schicken will und dann überleg ichs mir nochmal.

Das Angebot verfolge ich schon bisschen länger...offiziell ist es seit Anfang Juni online. Ab und zu stand mal "reserviert" im Titel, wurde aber dann wieder rausgelöscht. Ich glaub ich kann mir denken wieso...

Naja weiter geht die Suche 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@tartra schrieb am 3. Juli 2020 um 13:37:56 Uhr:


... Preisverlauf der Anzeigen ... ... gab natürlich immer mal ...verkäufer die erst geerdet werden mussten und nach Wochen eingesehen haben, das ihr Goldstück doch nicht weit über marktwert zu verkaufen ist, wenn die dann den Preis senken, kann der Wagen bereits länger online sein, aber erst dann interessant zum kauf werden...

so einen Fall hatte ich im Januar:

Auto war (wie ich recherchieren konnte/dem im Auto liegenden Preisschild zu entnehmen war) im Oktober für anfangs 1.990 Euro angeboten worden ... gefunden hab ich das Inserat, nachdem der Preis im Laufe der knapp 3 Monate auf mittlerweise 500 Euro gefallen war ...
(und für 350 Euro habe ich die "Standuhr" dann genommen)

Zitat:

@Verrostete_Gurke schrieb am 3. Juli 2020 um 13:50:10 Uhr:



Zitat:

@gator68 schrieb am 3. Juli 2020 um 13:39:24 Uhr:



Man darf natürlich die Frage stellen, warum jemand einen ATM einbaut und 1500 km später das Auto verkaufen will. Vielleicht würde er das eher nicht tun, wenn sonst alles top wäre.

Genau das dachte ich mir nämlich auch. So unbeliebt sind die dann auch wieder nicht 😁

Ich warte jetzt mal noch auf die Bilder, die er mir schicken will und dann überleg ichs mir nochmal.

Das Angebot verfolge ich schon bisschen länger...offiziell ist es seit Anfang Juni online. Ab und zu stand mal "reserviert" im Titel, wurde aber dann wieder rausgelöscht. Ich glaub ich kann mir denken wieso...

Naja weiter geht die Suche 🙂

Und warum macht er erst jetzt noch Bilder, wenn die Anzeige seit Anfang Juni drin steht? Ist halt alles etwas komisch aber wenn du Interesse hast und es dir nicht zu weit weg ist, fahr doch mal hin.

Moin,

Ich hatte vor 4-5 Jahren auch Mal so einen Fall ... W124 400E - Schlappe 7000€ unter allen vergleichbaren Fahrzeugen. Der Grund war am Ende simpel 😁

1.) Der Erstkäufer und Vorbesitzer war offenbar Feuerwehrfan - das der Wagen rot war, war von den Fotos und der Anzeige bekannt. Aber ... Der Wagen war auch Innen rot. Und das ist ernst gemeint ... Rotes Doppelvelours (Schweine teuer!) , Roter Dachhimmel, roter Teppich - selbst rötliches Kirschholz (oder sowas ähnliches) war verbaut. Nur das, was man gegen Geld und gute Worte nicht in Rot bekommen könnte - war nicht rot. Also ein extrem gruseliges Auto mit extrem geringer Nachfrage.
2.) Der Vorbesitzer war offenbar stärker Zigarrenraucher und so stank es in dem Auto.

Also ... Damit war sich anfreunden echt übelst schwer. Verschwunden ist er aus meiner Beobachtungsliste dann irgendwann als er noch make knapp 2000€ billiger war.

LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 3. Juli 2020 um 14:42:17 Uhr:


Moin,

Ich hatte vor 4-5 Jahren auch Mal so einen Fall ... W124 400E - Schlappe 7000€ unter allen vergleichbaren Fahrzeugen. Der Grund war am Ende simpel 😁

1.) Der Erstkäufer und Vorbesitzer war offenbar Feuerwehrfan - das der Wagen rot war, war von den Fotos und der Anzeige bekannt. Aber ... Der Wagen war auch Innen rot. Und das ist ernst gemeint ... Rotes Doppelvelours (Schweine teuer!) , Roter Dachhimmel, roter Teppich - selbst rötliches Kirschholz (oder sowas ähnliches) war verbaut. Nur das, was man gegen Geld und gute Worte nicht in Rot bekommen könnte - war nicht rot. Also ein extrem gruseliges Auto mit extrem geringer Nachfrage.
2.) Der Vorbesitzer war offenbar stärker Zigarrenraucher und so stank es in dem Auto.

Also ... Damit war sich anfreunden echt übelst schwer. Verschwunden ist er aus meiner Beobachtungsliste dann irgendwann als er noch make knapp 2000€ billiger war.

LG Kester

Da fragt man sich schon manchmal, was in den Köpfen solcher Menschen vor sich geht, die sowas beim Autohaus bestellen 😁
Oder was der Autoverkäufer sich dabei dachte 😁

Zum Thema rotes Auto...jemand Lust? 😁

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bei dem liegt’s nicht an der Farbe ...

Ohje ohje, der arme Trans Am... den kann man doch allenfalls an ein Filmstudio verkaufen.

Schwarz lackieren und es ist fast ein Batmobil.

Guten Morgen zusammen,

ich darf euch voller Freude mitteilen, dass ich seit gestern Abend stolzer Besitzer eines knallroten 91er Miatas bin 😁 😁

Ich hatte ursprünglich fest damit gerechnet, noch bisschen länger mit meinem Audi fahren zu müssen, bis hier in der Nähe wieder ein gutes Angebot auftaucht. Bis ich dann am Montag einen wunderschönen (originalen) US-Miata knapp 3 Stunden von mir entfernt entdecke. Montag online gestellt, angerufen und gestern Nachmittag gleich hingefahren 🙂
Mein Vater war zwar weniger begeistert für ein Auto fast drei Stunden zu fahren, aber irgendwie wollte er dann doch mit 😉 Väter halt...
Im wunderschönen Allgäu (absolut perfekte Gegend für einen MX5!!) angekommen, stand der Mazda schon wartend und grinsend auf dem Hof. Das bisschen ältere Ehepaar meinte, dass sie leider zu selten zum fahren kommen und sie ihn deswegen verkaufen möchten.
Gut, wenn ich (so wie die beiden) noch nen 944 Turbo und nen GT3 RS in der Garage stehen hätte, würde der Mazda eventuell auch ein bisschen zu kurz kommen 😁 😁 Aber nur eventuell 😁
Nach einer kurzen Besichtigung und Begutachtung der doch schon bisschen älteren Dame (nein, nicht die Besitzerin 😁 für mich ist der Mazda eben weiblich) folgte eine kleine Probefahrt durch die kurvigen Gebirgsstraßen in der Nähe. Ab da war es dann vorbei. Ich MUSSTE den Mazda kaufen 😁
Zurück von der Probefahrt hat mir der sehr sympathische Herr dann noch das (leider etwas verschlissene) Hardtop und die schon bisschen mitgenommenen Originalfelgen gezeigt.
Ich glaub er hatte schon geahnt, dass ich den roten UNBEDINGT haben wollte und ist deswegen am Ende nochmal knapp 200 Euro vom Preis runtergegangen 🙂 Obwohl der sowieso schon erstaunlich günstig war...naja egal 🙂
Eigentlich hätte ich damit gerechnet, sie erst am Wochenende mit dem Anhänger abholen zu können, aber wir konnten sie zum Glück gleich angemeldet mitnehmen 😁
Also ging es (leider Gottes mit dem befestigten Hardtop 🙁 ) wieder die drei Stunden zurück. Obwohl die Strecke zu 95% aus Autobahn bestand, kann ich es jetzt schon kaum erwarten, endlich wieder mit meinem Mazda zu fahren 😁

Jetzt heißt es aber erstmal den Audi loswerden, dann einen Termin für die Ummeldung ersteigern (echt schlimm mit den Terminen hier...) und dann noch hoffen, dass das Wetter weiterhin so wunderschön bleibt 🙂
Dann kann ich sie euch gerne vorstellen 🙂

Ich kann es kaum erwarten, endlich wieder zu fahren 😁 😁

btw...jemand Interesse an einem 98er A3 1.8t mit ca. 135 tkm? 😉

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit. Es scheint, als hätte der MX-5 Virus dich erwischt 😁

Glückwunsch und natürlich wollen wir alle schmutzigen Details wissen und auch Bilder sehen. 😉

Zitat:

@JumpN schrieb am 8. Juli 2020 um 08:09:16 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit. Es scheint, als hätte der MX-5 Virus dich erwischt 😁

Danke 🙂

Vollkommen erwischt 😁 hätte nie gedacht, dass überhaupt jemals so ein Auto (also ein 2 Sitzer) in Frage kommt...aber jetzt ist es doch passiert 😁

Müssen die Kinder halt laufen 😁
Ne hab zum Glück noch keine (und habs auch in den nächsten 10 Jahren nicht vor...bin ja noch jung 🙂 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen