Spaßauto für bis 17.000 Euro

Hi, suche im Budget bis ca. 17.000 Euro ein Auto zum Spaß haben. Da es mein einziges Auto ist, sollte es aber doch 4 Sitze haben (können hinten aber auch klein sein), halbwegs bezahlbar im Unterhalt und zuverlässig sein. Baujahr ist an sich egal, allerdings muss es ABS und ESP haben und sollte von der Innenraumqualität auch vernünftig sein. Laufleistung sollte nicht weit über 100.000 liegen (je nach Modell) und Leistung zwischen 200 und 300 PS. An sich bevorzuge ich Hinterrad oder Allradantrieb, muss aber nicht unbedingt sein, außer bei Sportwagen (TT mit Vorderrad passt zB meiner Meinung nach nicht so richtig). Vorallem sollte das Auto Spaß machen und mir ein gutes Gefühl geben, dementsprechend ist Handschaltung für mich Pflicht. Wenn das der Fall ist kann der Preis evtl auch noch was nach oben verschoben werden, darf natürlich auch gerne drunter liegen. 😁
Meine bisherigen Ideen sind:
-BMW 130i 3 Türer
-BMW 125i Coupe
-Golf 6 GTI
-TT 8J 3.2 Coupe (allerdings mit Bauchschmerzen wegen der bekannten Probleme des Motors)
-Toyota GT86 / Subaru BRZ (bin total verliebt in das Auto, aber die Preise müssen für mich noch sinken)
-BMW 330i (E46 oder E92?)

Könnt ja sowohl Meinung / Erfahrung zu den Autos da lassen, als auch neue vorschlagen. 🙂

Schonmal danke im Voraus 😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear



Ich glaube, dass der TE ein junger und begeisterter Autofan ist. Wer sollte denn eine Createur de Malheur mit diarroebraunen Sitzen kaufen und gleichzeitig geile Autos mögen? In ein paar Wochen kauft die Grande Nation den ganzen Müll aufgrund des geringen Leitzinses selber wieder zurück und das ganze geht dann Baden....

Wenn du schon mit solchen Worten um dich schmeißt, solltest du sie wenigstens richtig schreiben.

Bei dem unhaltbaren Schwachsinn den du von dir gibst, denke ich aber eher, dass du an Logorrhoe leidest 😉

104 weitere Antworten
104 Antworten

Ein Hyundai Genesis Coupe mit 3,6 V6 (303 PS), oder 2,0T R4 (213 PS) wäre auch noch im Budget (Beispiele).

Zitat:

Original geschrieben von timol125


Da hab ich zufällig auch vor 10 Minuten dran gedacht, preislich echt in Ordnung für das was man bekommt. Müsste mich natürlich mit der Automatik anfreunden..

Es gab doch alle Motoren mit 6-Gang Schaltgetriebe?

Zumindest laut Wikipedia.

Der Hyundai ist auch nicht schlecht, muss man auch mal fahren 😁

Habe bisher nie einen mit Schaltgetriebe auf mobile gefunden, also zumindest keinen 350er, hat vielleicht niemand gekauft

Vielleicht findet sich ja doch noch ein 350er mit 6-Gang, ein paar gibts sicher 😁

Der Hyundai ist aber ein ganz anderes Kaliber, der wurde als Konkurrent zu Ford Mustang und Chevrolet Camaro entwickelt. In Europa kann man den in Größe und Fahreigenschatfen wohl am ehesten mit dem Mercedes E-Coupe vergleichen.

Ähnliche Themen

Habe vom Genesis meist als Konkurrent vom GT86 als günstiges Sportcoupe gehört. Natürlich weicher, luxuriöser und was schneller auf der graden Strecke. Ist der wirklich so groß wie ein E-Coupe?

Der Genesis hat vom Charakter her gar nichts mit dem GT86 gemein, die größte Ähnlichkeit ist die Silhouette.
Der basiert auf der verkürzten Plattform einer Oberklasselimousine und wiegt mindestens 1570kg. Länge:463cm Breite:187cm (!) Höhe:139cm
Vor der Modellüberarbeitung fehlte der Feinschliff und das Auto kam laut allen Testern (international) nicht an seine Papierwerte ran.

Wie gesagt, denke ich dass die beiden aufgrund der ähnlichen Form und des ähnlichen Preises verglichen wurden.
Was ich bisher gehört habe war weder besonders positiv, noch besonders negativ. Viel Auto für wenig Geld aber nicht unglaublich spaßig. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von timol125


Den ersten 3er Compact mag ich optisch, hat aber soweit ich weiß kein ESP

Er hat ASC+T, sollte reichen, oder? Wozu brauchst du das? Ich bin bisher eigentlich nur in Autos ohne ESP unterwegs gewesen und hab es überlebt. Auch mein 328i hat keines.

Auch komisch...er will ein Spaßauto mit Heckantrieb. Gleichzeitig aber auch eine Dynamikbremse.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Auch komisch...er will ein Spaßauto mit Heckantrieb. Gleichzeitig aber auch eine Dynamikbremse.

Naja, immerhin scheint er keiner zu sein, der meint, dass er das Auto "locker im Grenzbereich bewegen kann und keine Helferlein benötigt" und sich dann um den Baum wickelt weil er sich überschätzt.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Auch komisch...er will ein Spaßauto mit Heckantrieb. Gleichzeitig aber auch eine Dynamikbremse.

Was hat denn das eine mit dem anderen zutun?

Man fährt doch nicht jeden Tag immer am Limit der Physik. Es gibt genug Momente im Alltag da ist man froh, wenn noch ein Rettunganker an Bord ist, der einem im Notfall den Arsch rettet.

Wichtig wäre mir nur, dass dieser Anker bei Bedarf komplett zu deaktivieren ist, wenn mans krachen lassen möchte auf ner Rennstrecke oder so.

Den Golf GTI würde ich streichen...das ist so ein spaßfreies Untersteuermonster wie fast alles aus dem VW Konzern.

Der Hot Hatch schlechthin ist der Renault Megane RS mit dem Cup Paket. Völlig unterschätzt von vielen, aber ein absolut geniales Gesamtpaket.
250/265 wirklich muntere Pferdchen, ein mechanisches Sperrdiff ab Werk, superagiles Cupfahrwerk, komplett abschaltbares ESP, 18" Bremse Bremse, Recaroschalen...performancemäßig geht da out of the box nichts drüber. Nicht umsonst ist das neben modifizierten BMW 3er E36 das häufigste Auto bei den Touristenfahrten an der Nordschleife.

Zitat:

Original geschrieben von mulli86



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Auch komisch...er will ein Spaßauto mit Heckantrieb. Gleichzeitig aber auch eine Dynamikbremse.
Was hat denn das eine mit dem anderen zutun?
Man fährt doch nicht jeden Tag immer am Limit der Physik. Es gibt genug Momente im Alltag da ist man froh, wenn noch ein Rettunganker an Bord ist, der einem im Notfall den Arsch rettet.
Wichtig wäre mir nur, dass dieser Anker bei Bedarf komplett zu deaktivieren ist, wenn mans krachen lassen möchte auf ner Rennstrecke oder so.

Dann verstehe ich nicht, warum der TE einen FWD kategorisch ablehnt. 😕

Und ich bleibe dabei, der Megane 3 RS ist meiner Meinung nach das perfekte Auto für den TE.

PS.: Löblich, dass er sich nicht um den Baum wickeln will.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Auch komisch...er will ein Spaßauto mit Heckantrieb. Gleichzeitig aber auch eine Dynamikbremse.

Nur weil mein Auto Spaß machen soll, will ich im Alltag nicht auf Sicherheit verzichten. Abschaltbar sollte das ESP möglichst sein. Ob ich das Auto auf Rennstrecken bewegen werde, weiß ich noch nicht. Das hängt denke ich auch davon ab welches Auto ich kaufen werde, mit dem GTI würd ich vermutlich nicht auf die Rennstrecke, mit dem GT86 schon.

GTI ist halt dabei weil er mir optisch sehr gut gefällt, am Untersteuern kann man teilweise ja noch mit dem Fahrwerk was machen, aber natürlich bleibt ein Rest. Megane fällt leider raus weil er mir von Innen so gar nicht gefällt und bei aller Liebe zum Fahrspaß bleibt Optik nunmal auch ein wichtiger Faktor für mich.

Dann verstehe ich nicht, warum der TE einen FWD kategorisch ablehnt. 😕Lehne ich nicht, habe doch selbst den GTI vorgeschlagen. Für mich ist es nur ein No-Go wenn in einem Sportwagen Frontantrieb ist wie zB im TT, in Hot Hatches hab ich nix gegen FWD.

Deine Antwort
Ähnliche Themen