Sparwunder E320 V6 ?!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo allerseits,

bin gestern aus einem 2-wöchigen Frankreichurlaub zurückgekommen und habe meinen E320 V6 Automatik von einer ganz neuen Seite kennengelernt: Ein Sparwunder!

Bei der Durchfahrt durch die Schweiz hab ich einen Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 6,8l gehabt (25km Landstr. mit max. 80 km/h und rd. 260 km AB mit 100 - 120 km/h)

In Frankreich bei Autobahn konstant 130 km/h (Tempomat) bin ich auf etwa 8,5l gekommen. Wahnsinn!

Die Restlaufstrecke des Assyst-Rechners ging durchschnittlich alle 150 km um 100 km zurück und erst nach knapp 4000km musste ich einen Liter Öl nachfüllen, der allerdings komischerweise "nur" 1500 Bonuskilometer brachte. Mein Tachostand beträgt jetzt 192.500 km, letzte Inspektion (Assyst A) war im Mai bei 188 Tkm.

Beste Antwort im Thema

Immer wieder traurig, wie Diskussionen zu alternativen Kraftstoffen hier im 210-Forum verlaufen!! Egal ob Gas oder Ethanol, man stößt auf die immergleichen Vorurteile und Halbwissen. Mit nichts kann man hier mehr Stimmung machen, als wenn man schreibt, man kippt den vermeintlich falschen Kraftstoff ins ach so heilige Blechle...

Leute, dieser beschränkte Horizont ist nur noch peinlich für einen Mercedesfahrer, auch wenn er hier breiter Konsens ist. Seid Ihr echt solche Ignoranten?

Grüße Dirk

67 weitere Antworten
67 Antworten

Gibst ne Garantie drauf? 😁

Versteh ich net. 😕

Was verstehst Du nicht?

Zitat:

Gibst ne Garantie drauf? 😁

Ich Garantiere Dir das mein M112 seit 26000km mit E85 (teilweise Pur) fehlerfei Läuft.😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Was verstehst Du nicht?

Den Witz mit E85. Steh ich auf der Leitung?😕

Ist kein Witz ich fahr das wirklich problemlos ...

Der eine bangt um seinen Dicken wegen 10 statt 5 Prozent Bioethanol im Sprit und der andere schüttet einfach 85-Prozentiges rein und das kümmert die Maschine nicht? Saugut! Da kannste mal sehen!!!😉 
Aber ohne Umrüstung oder Ähnliches?

SOWAS kommt beim Bon nicht in den Tank.

🙂

Lieber bubberz,

nochmal zum mitschreiben:

Auf diese Pauschalaussage:

Zitat:

Original geschrieben von HasiAhlen



Zitat:

Verträgt die Kiste eigentlich E10? beim 200er Sauger weiß ich es. Aber die anderen Maschinen?

Kein Problem sogar E85 ist im Sommer kein Problem ... 😁

kam meine Frage nach der Garantie:

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Gibst ne Garantie drauf? 😁

Dass E85 kein Problem darstellt!

Das ist nämlich Käse! Das kann funktionieren, muß aber nicht. Das Problem ist die Heißgaskorrosion des mitgebrachten O-Atoms im Gegensatz zu den reinen CH-Ketten. Diesen Effekt hat man natürlich beim Direkteinspritern deutlich stärker als bei den alten Kanaleinspritzern, trotzdem sorgt es für einen deutlich höheren Verschleiß an Bauteilen wie Ventilsitze usw.

Deshalb die Frage, ob er Garantie drauf gibt 😉

🙂 bin wieder dabei.

Bubberz ist ein Blitzgneisser !🙂

Hallo Bubberz , du hast ja jetzt eine niedliche , neue Signatur ! Man könnte meinen , du hättest dir klammheimlich doch einen 220 D zugelegt...🙂😛

Immer wieder traurig, wie Diskussionen zu alternativen Kraftstoffen hier im 210-Forum verlaufen!! Egal ob Gas oder Ethanol, man stößt auf die immergleichen Vorurteile und Halbwissen. Mit nichts kann man hier mehr Stimmung machen, als wenn man schreibt, man kippt den vermeintlich falschen Kraftstoff ins ach so heilige Blechle...

Leute, dieser beschränkte Horizont ist nur noch peinlich für einen Mercedesfahrer, auch wenn er hier breiter Konsens ist. Seid Ihr echt solche Ignoranten?

Grüße Dirk

Warum verkehrst du dann noch hier ?

Immerhin herrscht freie Meinungsäußerung.

Und ich habe mir gedacht, nach deinem Urlaub im sonnigen Norden bist entspannt...

🙂

Jeder kann tanken was er will....

Danke lieber Papa, dass Du mich durch Bildung zu einem Ignoranten mit beschränktem Horizont gemacht hast.

Aber so lange das gut bezahlt wird heiligt der Zweck die Mittel 😁😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen