sparsameres auto als c180?
Hallo,
ich mach mir schon seit längerem Gedanken, meinen w202, c180 bj 95 zu verkaufen. Hab ihn seit oktober 05, und bin seitdem 22000km gefahren. Ist schon ziemlich viel finde ich. Jedenfalls bräuchte ich etwas sparsameres, da mein c180 10-12l verbraucht. Da ich täglich 2x25km zur arbeit und zurück fahre und ich noch in der Ausbildung bin, ist das ein ziemlich teurer spaß für mich ^^
Bräuchte somit etwas Sparsameres. Wenn ich meinen w202 verkaufen würde, würde ich schätzungsweiße 3000-4000 € bekommen. Was würdet ihr mir für ein Auto empfehlen?
Wenn er etwas besser gehen würde, wie der w202, wäre auch nicht schlecht :-P
Danke schonmal im vorraus
BadSpike
Ähnliche Themen
39 Antworten
Ich würde das auch mal erst testen, einfach mal bissel langsamer zu fahren. Du wirst sehen, dass du nicht wirklich später ankommst, bzw. das das echt minimal ist. Wenn du eh beim Daimler arbeibeitest, dann macht es eigentlich eher wenig Sinn nen anderen Wagen als nen Daimler zu fahren, billiger wirst du wohl nie an Ersatzteile und Service ran kommen. Sollte es dann doch ein Diesel werden, so würde ich mich schon so in Richtung 190ziger umsehen, allerdings musst du da halt die höheren Steuern mit in Kauf nehmen. Vorteil dabei, ohne großen Umbau kannst du denn dann auf Pöl bewegen. Ich brauche mit meiner Karre auch nur max 12l GAS -> vielleicht solltest du mit deinen Arbeitskollegen mal deine Kiste mal richtig einstellen...
Die fetten Reifen machen natürlich auch noch was aus, vor allem auch im Preis beim Neukauf, wenn der Satz dann mal runter gefahren ist.
Also ich finde, du BadSpike kannst dich nicht beklagen,
jeden Morgen (Motor kalt) Kurzstrecke mit 180 (warscheinlich Vollgas zum Beschleunigen) über die Autobahn brezeln, hinten 245er drauf und dann sich über den Verbrauch beklagen. tztztz...
Dann musst dir schon einen Polo 1.2 kaufen. die brauchen keine 6Liter Normalbenzin. Allerdings ist es dann mit 180kmh vorbei!
Hinten schmälere Reifen, ins Geschäft nicht so krachen lassen (da Kurzstrecke) und der Verbrauch wird sich neu kalkulieren.
Ich fahre jeden Tag 15km ins Geschäft und diese wieder zurück. Habe 215 drauf und verbrauche zw. 9,5 und 10,5 Liter.
Fahr ich jetzt aber auf die B10 und lass ihn nach Stuttgart rollen bin ich mit guten 8Liter dabei.
Ich würde meinen, dass der C180 nicht so viel verbraucht.
Ich fahre zurzeit als Zweitwagen einen Kia Sephia 1.8 16V mit 112 PS. Glaub mir, dass Auto verbraucht mehr in der Stadt als C180, obwohl es viel leichter ist. (das Auto ist bei spritmonitor.de zu finden)
Zitat:
Original geschrieben von Vendor3k
Also ich finde, du BadSpike kannst dich nicht beklagen,
jeden Morgen (Motor kalt) Kurzstrecke mit 180 (warscheinlich Vollgas zum Beschleunigen) über die Autobahn brezeln, hinten 245er drauf und dann sich über den Verbrauch beklagen. tztztz...
Dann musst dir schon einen Polo 1.2 kaufen. die brauchen keine 6Liter Normalbenzin. Allerdings ist es dann mit 180kmh vorbei!
Hinten schmälere Reifen, ins Geschäft nicht so krachen lassen (da Kurzstrecke) und der Verbrauch wird sich neu kalkulieren.
Ich fahre jeden Tag 15km ins Geschäft und diese wieder zurück. Habe 215 drauf und verbrauche zw. 9,5 und 10,5 Liter.
Fahr ich jetzt aber auf die B10 und lass ihn nach Stuttgart rollen bin ich mit guten 8Liter dabei.
Naja, die Worte musst du mir jetzt nicht im Mund herumdrehen.
Es sind etwa 5km von mir aus bis zur Autobahn, davon 1 km in einem Vorort un dann Landstraße, dann wieder ein Vorort. Da drück ich NIE aufs gas und fahr immer langsam und schalte früh.
Bis ich dann auf der Autobahn bin, zeigt er schon an dass er warm ist, dann warte ich noch etwa 2 min, weil es eh so nen Berg auf der Autobahn raufgeht. Dann sinds noch 20km und dann geb ich halt mal mehr gas...
Die 245er waren schon drauf hinten... Mir ist ja auch klar, dass er so viel verbraucht.
Möchte eben eins, dass weniger verbraucht, aber trotzdem noch die Leistung (oder mehr) hat...
Ich will dir nix im Mund rumdrehen...
Bin einfach mal davon ausgegangen dass es so ist sein wird...
Sagt ja keiner, dass du dir die Reifen besorgt hast.
Aber weniger Spritverbrauch, m.M. nach schwierig.
Dabei noch mehr Leistung, m.M. nach nich machbar, ausser son nen kleinen Sportwagen, der mehr PS/kg hat.
150PS auf 1 Tonne. So ein Wägelchen dürfte auch nicht viel brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Vendor3k
Ich will dir nix im Mund rumdrehen...
Bin einfach mal davon ausgegangen dass es so ist sein wird...
Sagt ja keiner, dass du dir die Reifen besorgt hast.
Aber weniger Spritverbrauch, m.M. nach schwierig.
Dabei noch mehr Leistung, m.M. nach nich machbar, ausser son nen kleinen Sportwagen, der mehr PS/kg hat.
150PS auf 1 Tonne. So ein Wägelchen dürfte auch nicht viel brauchen.
joa so in etwa, ich hatte mal einen Honda Concerto als Übergangswagen, der wiegte ne knappe Tonne und hatte 115 PS!!! Er war sehr drehfräudig und lief bis 170km/h ohne jegliche Probleme, bis ca. 170km/h hatten schon so einige BMW´s und Mercedesse ihre Probleme

Ich hab jetzt auch nicht mehr die genauen Werte im Kopf was er verbrauchte, aber ich weiß, dass er weniger verbrauchte als mein Benz , und meiner so um die 8-9 liter braucht...
Nur so einen zu finden wird schwer sein, da das die Toppmotorisierung war und die meißten schon so um die 150-200tkm drauf haben...
MfG
Markus
Ehmm....180 km/h und dann noch 245er Schlappen
Hahahahahaha...Sorry und dann sich beklagen, dass das Auto mehr verbraucht. Ich versteh euch Leute nicht !!! Montier an einem 3 L Lupo 215er und heiz mal über die Autobahn mit Vollgas. Anschließend sich beklagen, dass er keine 3-4 Liter verbraucht ,nicht wahr???
Vor allem wenn der Motor kalt ist verbraucht er mehr und sollte nicht getreten werden.
Verkauf doch die Walzen, mo tier 195er dran, fahr langsamer und schon hast du weniger Verbrauch.
Ansonsten, hol dir einen Diesel . Viel Power und geringer Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ich fahre seit ca. 6 Wochen einen E240 V6,
Durchschnittsverbrauch bis jetzt 9,2 Liter.
Überwiegend Stadtverkehr.
Überwiegend Stadtverkehr???
wieviel Prozent sind das denn??
90% ???
85% ???
80% ???
Schon interessant, selbst ein C240 hat schon bei reinem Stadtverkehr eine Werksangabe von über 14l.
Und Du verbrauchst 5l weniger beim unbeliebtesten Motor in der E Klasse überhaupt ????

Da fällt mir echt nix mehr ein....

@Opaa
Mein C240 V6 verbraucht z.Z. ca. 6,2l /50 km im Stadtverkehr.
Im Winter liegt er bei ca. 6,5-7 l /50 km im Stadtverkehr.
Gruß aus Essen
Wie definiert man diese bsp. "90%"? Wie muss ich fahren um genau zwischen 80%, 85% oder 90% unterscheiden zu können? Was passiert wenn ich 83% Autbahn fahre, 27% Landstraße und den Rest in der Stadt?
Mein 280er braucht 12-14L und das ist auch gut so...
Also, ich würde auf LPG umrüsten.
Dann zahlste etwa €7/100km und das entspricht den Kosten, die du mit einem 5-6l Kleinwagen hättest.
Die Umrüstkosten fallen nur einmal an, und beim Verkauf wirst du auch den Löwenteil wieder reinbekommen.
Jedesmal, wenn ich volltanke und auf einen 20er noch Wechselgeld zurück bekomme, freue ich mich wieder, dass ich das gemacht habe.
Zitat:
Original geschrieben von Chris 2
Ehmm....180 km/h und dann noch 245er Schlappen![]()
Hahahahahaha...Sorry und dann sich beklagen, dass das Auto mehr verbraucht. Ich versteh euch Leute nicht !!! Montier an einem 3 L Lupo 215er und heiz mal über die Autobahn mit Vollgas. Anschließend sich beklagen, dass er keine 3-4 Liter verbraucht,nicht wahr???
Vor allem wenn der Motor kalt ist verbraucht er mehr und sollte nicht getreten werden.
Verkauf doch die Walzen, mo tier 195er dran, fahr langsamer und schon hast du weniger Verbrauch.
Ansonsten, hol dir einen Diesel. Viel Power und geringer Verbrauch.
ich beklag mich doch nicht, weil das auto MEHR verbraucht...
@ prenzlberger:
Und was hat der umbau gekostet?
So'n Umbau kostet zwischen 2100 und 2400. Da du im Autogeschäft tätig bist, kannst du es vielleicht auch noch preiswerter bekommen. Bei deiner Jahresleistung von etwa 30Tkm haste das in etwa 15 Monaten raus, und dann fährst du echt billig.
Ich habe den Preis im Geiste dem Kaufpreis des Wagens hinzugerechnet und damit etwa €7000 mit Klima, Leder, Auto und all dem drum und dran für einen Wagen bezahlt, den ich für €25 volltanke. Dafür hätte ich kaum mal einen Golf TDI bekommen, und der würde irgendwann ja wegen des Partikelfilters auch umgerüstet werden müssen, wenn man in die Innenstadt will.
Auf Gas fährt mein C180 sogar etwas ruhiger als auf Benzin und von der Leistung her habe ich keinen Unterschied festgestellt. Ich fahre aber auch eher konservativ, höchstens mal 150 auf der AB, weil es dann eh meist längere Strecken sind und ich Verbrauch wichtiger finde als 10 Minuten eher an der Tanke anzukommen.
Autogas Tanken gibt es jede Menge und da du den normalen Benzintank eh behälst, verdoppelt sich die Reichweite, was bei Urlaubsfahrten sehr angenehm ist.
Es gibt ein paar gute Autogas Foren, wo du dich schlau machen kannst.
Wie gesagt, wenn ich statt €50 jetzt €25 zahle, empfinde ich das jedesmal wie eine Rückkehr in die Vergangenheit.
Kadett GSi 16v =)
8-9L und 150ps
Der lässt einige w202s stehen
Aber denke mal du willst ein vergleichbares Auto haben...
Da wirds schwer...bei dem durch die größe bedingten gewichts eines solchen Autos kommt natürlich schon Verbrauch zusammen...
Vielleicht ein Audi A4 als TDi ... Bauhjahr so 95 oder sowas...
joa a4 wär schon eher was... aber auf keinen fall en Opel :-P
Wie gesagt... Der Civic hats mir irgendwie angetan im Moment, finds echt ein klasse Auto. Ist zwar auch schon älter, aber in allem Billiger und geht besser als meiner. Und sieht auch noch schick aus... Die Modelle haben zwar meistens schon einige KM, aber Honda Motoren halten ja auch ne Ewigkeit