sparsameres auto als c180?
Hallo,
ich mach mir schon seit längerem Gedanken, meinen w202, c180 bj 95 zu verkaufen. Hab ihn seit oktober 05, und bin seitdem 22000km gefahren. Ist schon ziemlich viel finde ich. Jedenfalls bräuchte ich etwas sparsameres, da mein c180 10-12l verbraucht. Da ich täglich 2x25km zur arbeit und zurück fahre und ich noch in der Ausbildung bin, ist das ein ziemlich teurer spaß für mich ^^
Bräuchte somit etwas Sparsameres. Wenn ich meinen w202 verkaufen würde, würde ich schätzungsweiße 3000-4000 € bekommen. Was würdet ihr mir für ein Auto empfehlen?
Wenn er etwas besser gehen würde, wie der w202, wäre auch nicht schlecht :-P
Danke schonmal im vorraus 🙂
BadSpike
39 Antworten
Ich denke, das ist alles nicht das, was der Beitragersteller will.
Er möchte vor allen Dingen kein Geld investieren,
sondern die Unterhaltskosten reduzieren.
Da sind solche Ratschläge wie Umbau auf Gas,
weile es eine Menge Geld kostet
und GSI garantiert nicht das gewünschte.
Deshalb, so denke ich, wird der einzige Weg sein,
ein Auto zuzulegen, dass die Unkosten z. B. halbiert.
Richtig?
Mein C braucht auf der Autobahn 8 Liter Super 240er V6 Automat............
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ich denke, das ist alles nicht das, was der Beitragersteller will.
Er möchte vor allen Dingen kein Geld investieren,
sondern die Unterhaltskosten reduzieren.
Da sind solche Ratschläge wie Umbau auf Gas,
weile es eine Menge Geld kostet
und GSI garantiert nicht das gewünschte.
Deshalb, so denke ich, wird der einzige Weg sein,
ein Auto zuzulegen, dass die Unkosten z. B. halbiert.
Richtig?
Du hast es auf den Punkt getroffen 😉
Und nochwas... Wollte ein bisschen billigeres Auto... Es ist nämlich so: Hab fast mein ganzes Geld, dass ich zu meinem 18. bekommen hab (also meine Sparbücher) für mein w202 ausgegeben... Hab jetzt kaum noch was. Das ist auch schlecht, wollte also wenns geht etwas noch übrig haben...
Auch noch ein Pro für den Civic, da dieser auch wesentlich billiger in der Anschaffung ist...
Hat mein Bruder auch gemacht das ganze Geld für ein Auto ausgegeben zum 18 geburtstag........So ein Schwachsinn habe immer den Rat gegeben ein Auto zu kaufen für 1000 Euro mit 2 Jahre Tüv.....ende vom Lied Totalschaden Kohle Futsch..........
Aber die junge Generation hört ja nicht auf die etwas Reiferen.....mein erster hatte 500 Mark gekostet.......
Ähnliche Themen
yo man lernt erst wenn man die Erfahrung selbst gemacht hat...
Naja, aber wenn ich nur 5km bis zur Arbeit (also eben nicht so viel für Benzin immer blechen müsste) würde ich ihn gern behalten...
Vielleicht wäre ja eine frühe A-Klasse (W168) ne Überlegung wert?
Ein A 160 vorMopf ist ähnlich bis genauso flott wie ein C180, hat sehr günstige Versicherungseinstufungen, ist recht sparsam und in der Steuer auch nicht zu teuer.
Zudem ist ESP drin.
Wenn´s der 160 nicht ist, kann man auch über einen 170 CDI (90 PS/ 180 NM) nachdenken. Der ist im Antritt recht stark und im Verbrauch sehr sparsam.
Da Du ja beim Daimler schaffst, wären die Ersatzteile das geringere Problem oder?
Gut, heizen ist dann nicht, aber man kann i.d.R. nur eins Sparen oder Großzügig sein...Zum Beispiel sowas....
naja esp gibts soweit ich weiß erst ab 98...
mh, die a klasse... stimmt, ist schon ein recht sparsames auto, allerdings noch fast zu teuer für mich in der anschaffung, und optisch ist er auch nicht so ganz mein ding...
aber wär ne überlegung wert.
hab mir schon überlegt ein unfall zu kaufen und wieder zu machen für mich...
hat ein arbeitskollege von mir auch vor kurzem gemacht.
Lohnt sich schon für uns, da wir ja Teile billiger bekommen und auch meistens zum Lackierer gute Connections haben 😉
Ist halt nur etwas arbeit, dafür spart man en haufen geld...
Zitat:
Original geschrieben von Kneipp
Mein C braucht auf der Autobahn 8 Liter Super 240er V6 Automat............
Aber nur bei gesitteter Fahrweise....... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BadSpike
naja esp gibts soweit ich weiß erst ab 98...
mh, die a klasse... stimmt, ist schon ein recht sparsames auto, allerdings noch fast zu teuer für mich in der anschaffung, und optisch ist er auch nicht so ganz mein ding...
aber wär ne überlegung wert.
hab mir schon überlegt ein unfall zu kaufen und wieder zu machen für mich...
hat ein arbeitskollege von mir auch vor kurzem gemacht.
Lohnt sich schon für uns, da wir ja Teile billiger bekommen und auch meistens zum Lackierer gute Connections haben 😉Ist halt nur etwas arbeit, dafür spart man en haufen geld...
Nun, der W168 ist zwar 10/97 auf den Markt gekommen, aber im Feb. 98 hat es einen Rückruf und Produktionsstop gegeben. Dort wurden dann praktisch alle 168er mit ESP Ausgestattet bzw. nachgerüstet. Demnach dürfte es wohl so selten wie ein 6er im lotto sein, einen W168 ohne ESP zu finden.
Verunfallte gibt es ab gut 2.000 €....
oder hier ...
oder etwas weniger beschädigt, hier
oder direkt von DC, vielleicht geht da sogar was mit Mitarbeiter Rabatt...
Okay, die Optik ist natürlich nicht so Cool. Aber Du willst ja sparen.
Im Übrigen, mit einem Smart 42 kann man auch wunderbar sparen. Aber der ist nur mit Tuning richtig flott, was dem Sparen entgegensteht, und im Winter eine echte Herausforderung... 😁