Sparsamer Diesel

Moin, ich bin neu hier und bitte euch dies bei meiner Fragestellung zu berücksichtigen.

-Ich suche für meinen Weg zu Arbeit einen Kleinwagen der
Diesel tankt und so wenig wie möglich verbraucht.
-Gerne kann es ein Handschalter sein.
-Da ich täglich 260km Pendel wäre es wohl sinnvoll wenn er nicht so viele Km auf der Uhr hat.
-Fahrstrecke besteht zu 50% aus Autobahn und 50% Landstraße.

Das Aussehen ist mir fast egal, es kommt mir hauptsächlich auf den Verbrauch an. Bei 260km am Tag kann sich jeder selbst ausrechnen wo ich mit meinen Sprit kosten liege.
Ich verzichte gerne auf Klugscheisser Kommentare und lege wert auf präzise Aussagen die wirklich stimmen. Mittlerweile habe ich gefühlt das ganze Internet durch und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und dachte in meiner Verzweiflung an ein Forum mit Hoffnung auf Hilfe.

Mein Budget liegt bei 14.000€, dass sollte und muss reichen.

Vielen Dank an euch

126 Antworten

Aus Erfahrung, gerade im Umkreis ist eher ein Jobwechsel besser als ein Umzug. Man ist ja immer irgendwo heimisch. Gerade wenn Familie im Hintergrund ist.
Ansonsten bleibt es bei der Frage der besten Mobilität.

Hat jemand denn Erfahrung mit einen Gas-Auto?
Bin gerade auf einen Golf 7 1,4 TGI gestoßen, lohnt sich sowas auf Langstrecke? Ist sowas sehr sparsam?

Ja habe viel Erfahrung mit Gas als LPG.
Die CNG Gasvarianten der letzten Jahre von VW gehören zu den besten auf den Markt.
Natürlich ist der Golf sparsam, da CNG einen hohen Energiegehalt hat.
Aufpasssen sollte man das man ein Modell mit den größeren Tankvolumen erwicht,
das sind die neueren, da hier der Aktionsradius größer ist.
Die 1.4er haben 15kg Tanks, der 1.5er 17,3 kg, dafür nur einen Benzin Nottank.

Alternativ zum Golf wird auch gern der Leon mit CNG genommen.

https://www.mobile.de/.../seat-leon-tgi-im-alltagstest-10972

Zitat:

@Matsteo schrieb am 20. März 2022 um 10:53:03 Uhr:


Hat jemand denn Erfahrung mit einen Gas-Auto?
Bin gerade auf einen Golf 7 1,4 TGI gestoßen, lohnt sich sowas auf Langstrecke? Ist sowas sehr sparsam?

Ein besseres Auto um weite Strecken zu Pendeln gibt es kaum, sehr sparsam, lässt sich mit ca 3-3,5 kg/100km fahren und ein guter durchzugsstarker Motor.
Der Komfort ist total OK...... ich bevorzuge allerdings eine E-Klasse 😁

In welcher Region wohnst/pendelst Du?

Ähnliche Themen

Zitat:

@IT-4U schrieb am 20. März 2022 um 09:57:47 Uhr:


Ich wechselte vor knapp 4 Jahren vom Golf V mit 1,9 Liter und 105 PS Diesel (Verbrauch auf AB unter 5 Liter) auf Seat Leon TGI.
Derzeit ein Verbrauch von 3,5 kg/100 km, also knapp 4,10€!!! Da fährt man aber dann sehr gemütlich aber Komfort hat man.
Wäre wohl die günstigste Variante, aber bei 260 km am Tag trotzdem sehr teuer durch Wartungskosten und enormer Wertverlust des Autos. Es geht ja nicht nur um den „Sprit“.

Rechnet man mal alle Kosten zusammen, wenn man so weit pendelt, muss man sich schon fragen, ob das Zukunft hat? Mit Diesel hat man da ja locker 500€ weg nur für Sprit. Der Rest wie Zeitaufwand, Wartung, Auto Wert nicht mit berechnet.
Dann doch was suchen in der Nähe, wo man 500€ weniger verdient. Höchstens du verdienst grade so extrem gut, aber dann würdest ja kein 4 Liter Diesel suchen.
Benzin und Diesel werden wohl kaum wieder viel billiger in Zukunft. Knapp 2 Euro wird man löhnen. Alleine deswegen 260 km zu pendeln ist schon eine Hausnummer an Kosten. Das wird der Arbeitgeber doch irgendwie verstehen, dass es da eine Lösung braucht.

Du hast vollkommen Recht, nur der Wechsel ist nicht so einfach wie sich das hier so einige vorstellen. Ein Versetzungsantrag habe ich bereits gestellt.

Zitat:

@tomate67 schrieb am 20. März 2022 um 10:58:01 Uhr:



Zitat:

@Matsteo schrieb am 20. März 2022 um 10:53:03 Uhr:


Hat jemand denn Erfahrung mit einen Gas-Auto?
Bin gerade auf einen Golf 7 1,4 TGI gestoßen, lohnt sich sowas auf Langstrecke? Ist sowas sehr sparsam?

Ein besseres Auto um weite Strecken zu Pendeln gibt es kaum, sehr sparsam, lässt sich mit ca 3-3,5 kg/100km fahren und ein guter durchzugsstarker Motor.
Der Komfort ist total OK...... ich bevorzuge allerdings eine E-Klasse 😁

In welcher Region wohnst/pendelst Du?

Ich Pendel von Niedersachsen nach HH.

Editiert, Moorteufelchen. Der Grund dieses Textes ist weg.

Nur bleib bei deinem Diesel da bist du gut aufgehoben stur dumm im Mainstream fahren, nur bitte Jammer hier hinterher nicht über die unerwartet hohen Folgekosten.

Die Spritkosten wirst Du bei einem TGI zu 100% über die Kilometerpauschale heraus bekommen. Bei mir(180km pro Tag, 90km einfache Tour, also 9€) sind das 1800€ im Jahr. An Steuern bekomme ich über die Kilometerpauschale über 2000€ zurück. Es bleiben ein paar 100€ für Abschreibung, Ölwechsel(30€), Reifen(100€ p.a.), Zündkerzen(16€ p.a.) und diverse Ersatzteile(Arbeiten erledige ich selber).

Niedersachsen ist Orange-Land. Herzlichen Glückwunsch, Top Biogasnetz und Fixpreis von einem Euro. In der angehängten Karte sind die grünen die billigen Orange Tankstellen. Du findest sie über die Orange App.

P.S. ja, die Reaktion auf einen unagemessenen Kommentar war ebenfalls unangemessen 😉

Screenshot-20220320-111856-orangegas
Deine Antwort
Ähnliche Themen