Sparsame (-re) Alternative nach/zum A250…?
Hallo liebe Gemeinde,
Nach 4 J. ordentlicher Fahrerei plane ich demnächst, relativ rasch, das Auto zu wechseln. Das aktuelle (W177) soll von einem sparsameren Wagen mit guter Reichweite (ca.700km+) abgelöst werden; auf eine gewisse, gute Durchzugskraft möchte ich nicht gänzlich verzichten. Die A Klasse fuhr sich sehr angenehm, ca.8,5l und mehr innenstädtisch bei einem recht kleinen Tank von nur 40L hinterlassen aber ziemlich gemischte Gefühle. Langstrecke (ca. 500-800km) war sehr passabel, 6,5l (das sah, glaub ich, selbst MB nicht vor) bei sehr entspannter Fahrweise waren realisierbar. Die Langstrecke macht allerdings wenig aus bei meiner jährlichen Fahrleistung (gut 20Tkm), es sind etwa 15-20 %, wenns hochkommt. ich bin kompromissbereit, was einige Qualitäts- bzw. Komfortmerkmale anbelangt.
Was könnte da diesbezüglich in Frage kommen? Obwohl die A Klasse bereits vor 5J. wie ein Tablet innen aussah, funktionierte die Technik beinahe tadellos und wurde, Gottseidank, von physischen Tasten, Knöpfen, etc, flankiert. Das darf gern weiter so bleiben - ich glaube, Golf 8 u.ä. bleiben deshalb außen vor… Ich denke an ein Neu- evtl. Jahresfahrzeug. Ich möchte auch bei den Kompakten, was die Größe betrifft, bleiben, einen SUV oder Crossover brauche ich nicht. Vielleicht überlegt jemand ähnlich gerade? Ich würde mich über ein paar Empfehlungen/Überlegungsanregungen oder Tipps freuen. Selbst schaute ich bereits gen Kia und Toyota. Und eigentlich käme auch ein Wagen mit einem Stern wieder in Frage, da ich einen guten Freundlichen habe, bei dem ich mich recht gut aufgehoben fühle und das auch einen Wert für mich darstellt. Eine weitere A Klasse muss es aber nicht sein…B ebensowenig.
Schöne Grüße und Dank
30 Antworten
Zitat:
@Italo001 schrieb am 9. August 2023 um 07:46:01 Uhr:
Dann kann man mit dem Mildhybrid aus dem Stellantiskonzern in die Waagschale werfen. Im Stadtverkehr und Landstraße arbeiten die wie ein Vollhybrid, das würde mehr als 80% deiner Fahrstrecke abdecken.
Die fahren auch teils ohne dass der Verbrenner mitläuft?