Sparmaßnahmen bei der Produktion
Hallo,
ne Frage, was ist anders als Modelljahr 2009 und 2010 ? Wir wissen alle, dass jeder Autohersteller immer auf Sparmaßnahmen machen. Damit die Kosten sparen können bei der Produktion.
Beste Antwort im Thema
Es gibt bestimmt wichtigere Veränderungen wie den dämlichen Schlüssel
Und davon bestimmt eine ganze Menge die so nicht ersichtlich sind.
Veränderungen gibt es auch in der laufenden Produktion,und nicht nur zum Modelljahrwechsel
21 Antworten
Beim 6N waren die Lacke bestimmt noch nicht auf Wasserbasis😉
Seit der Umstellung sind die Lacke einfach empfindlicher geworden.Das ist aber nicht nur ein Problem bei VW,sondern bei allen Herstellern das gleiche Problem
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
und wieso stellt man die dann um?
Alles für die liebe Umwelt😉
Es geht wohl um die Dämpfe beim Lackieren
Zitat:
Und wieso stellt man dann um?
Auf Grund unserer tollen Umweltbestimmungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
ich kann den Schlüssel mit dem blauen VW-Zeichen gerade nicht sehen, aber meins hatte sich beim 9N irgendwie immer mehr verkratzt, was mir bei dem neuen Schlüssel bisher nicht passiert ist/passieren kann.
Das waren die ersten Embleme die lackiert waren. Das wurde dann zum MJ 2009 umgestellt und die bekamen einen klarsicht Gummiüberzug und sind dadurch Kratzresistent.
Das neue Schwarze gefällt mir nun aber auch recht gut =)
Nur das Bordbuch, da haben sie sicher einiges gespart, denn das wirkt nun richtig billig als ich es das erste mal sah.
Wie Tappi schon sagte, viele Änderungen sind nicht nur zum Modeljahreswechsel. Zum Modeljahreswechsel sind eben meist größere geplante Änderungen, aber eben selbst das ganze Jahr über finden ständig Aktualisierungen, Überarbeitungen oder leider auch Sparmaßnahmen statt.
Paar bekommt man oft mit, vieles nur durch zufall und anderes gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
ja erfahrungswerte.wir haben einen in deep black perleffekt.
1x nach der arbeit vogelkot aufm dach...haben wir entfernt...danach schlieren und kratzer im lack die wir wegpoliert haben.
hatten einen kratzer an der motorhaube wegen falschen spaltmaßen...wenn du dann über diese stelle gegangen bist...konntest du mit dem finger immer mehr lack entfernen
Schwarz war bisher, zumindest nach meiner Erfahrung, bisher die schlechteste Farbe bei VW...
Unser aktueller Touran in black-magic sieht aus als wenn er 10 jahre alt ist, dabei ist der gerade mal etwas über 5 Jahre... Und der Golf von Mutti in deep-black ist 6 jahre alt ist noch schlimmer...
Wir haben uns damals extra für Black-Magic entschieden da wir hofften das es durch den Silber-Anteil im Lack nicht so doll wird wie bei Rein-Schwarz. Aber weit gefehlt...
Deshalb gilt für uns: Nie wieder Black auch wenn es geil aussieht, nach 1 Jahr ko*** ich sonst wieder im Kreis 😉
Zitat:
Original geschrieben von DJSclumpf
ja erfahrungswerte.wir haben einen in deep black perleffekt.
1x nach der arbeit vogelkot aufm dach...haben wir entfernt...danach schlieren und kratzer im lack die wir wegpoliert haben.
hatten einen kratzer an der motorhaube wegen falschen spaltmaßen...wenn du dann über diese stelle gegangen bist...konntest du mit dem finger immer mehr lack entfernen
zum innenraum....
in meinem alten polo 6n kannste noch übers amaturenbrett mit einem fingernagel kratzen ohne das man danach was sieht..aber mach das mal beim neuen.
ich denke schon das heutzutage an der dicke der lackierungen und an dem plastik gespart wird.
Was die Armaturenverkleidung betrifft, wollen wir mal abwarten. Mein Alter hat durch Ausdünstungen selbst nach 12 Jahren die Frontscheibe dermaßen verschmiert, als wenn ich in 2 Std. 50 Zigaretten geraucht hätte. Und in meinem alten wurde nie geraucht. Bin mal gespannt wie es mit dem 6R ist.