Spannungswandler 12 auf 230

Hallo,

meine Frage hat zwar nicht direkt mit Car-Audio zu tun, aber ich denke hier lesen die Leute mit, die Ahnung von sowas haben.

Also ich möchte mir einen Spannungswandler fürs Auto besorgen, damit ich dort 230V Geräte betreiben kann.

150W sind vollkommen ausreichend. Nun habe ich mich ein wenig umgeschaut und festgestellt, dass ein hochwertiger Wechselrichter der einen richtige Sinus-Wechselspannung ausgibt sehr teuer ist. Kostet ca. 150 Euro und ist noch dazu mehrere Kilo schwer.

Auf der anderen Seite bekommt man die Dinger in Ebay für ein Zehntel(!) des Preises hinterhergeworfen. Dabei handelt es sich um Exemplare die keinen richtigen Sinus ausgeben können. Das ist dann eine mehr oder weniger sinusartige Rechteckspannung, die da raus kommt. Sie sind kleiner und leichter als die teueren Modelle, was mir entgegen käme, da ich das Ding gerne verdeckt hinter dem Armaturenbrett einbauen würde.

Meine Frage ist nun: Wie gut oder schlecht sind diese billig Dinger? Einsatzgebiet wäre bei mir das Laden von diversen Kleingeräten, also z.B. Handy, Laptop, Batterien für Photoapperat etc. Also alles Geräte, die ihre eigenen Netzteile mitbringen. Vertragen diese Netzteile die modifizierte Sinusspannung? Hat jemand hier Erfahrung mit sowas?

Gruß

16 Antworten

ok danke, werde morgen eine Sicherung besorgen.

Zitat:

Das muss eine Sicherunge rein, max. 30cm von der Batterie entfernt und max. 60A.

Hab mich noch etwas umgesehen und das hier gefunden:

http://www.hankys-caraudio.de/

Da sind Sicherungswerte für Kabel aufgelistet. Für 16mm² schreiben die man soll mit 80A absichern. Bin nun etwas unsicher was ich besorgen soll.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen