spannung im fahrwerk?
gibt es sowas?
mein A2 (tdi, 55km bj 03) hat gestern mal wieder zu mir "gesprochen". das phänomen hatte ich vor monaten schonmal und ist danach nie wieder aufgetreten:
ich stand an einem leichten hang und mußte nach rechts scharf abbiegen, dann nochmal gut 30 meter geradeaus und dann nochmal nach rechts abbiegen, nach dem 2. abbiegen kam plötzlich von vorne (ich habs richtig am gasfuß gespührt) ein kurzes knacksen, als würden stangen aufeinander/ineinander (wie auch immer) schlagen. dann war für den rest der strecke (10km) ruhe und zuhause beim einfahren und einparken auf unseren parkplatz war auch nichts. ich hab natürlich erstmal einen schreck bekommen, mich dann aber versucht zu beruhigen, weil das eben schonmal vorgekommen ist: als ich das lenkrad etwas stärker eingeschlagen habe (aus der parklücke raus) bzw. genau an der gleichen stelle schonmal wie vorher beschrieben.
gibt es sowas wie beim menschen, wenn man sich den wirbel verrenkt hat und sich wieder einrenkt auch beim auto. jetzt nicht lachen bitte: ich meine, dass sich beim einschlagen des lenkrades vorne irgendwo an den koppelstangen/querlenkern oder wo auch immer, spannung aufbaut oder was rausrutscht und dann wieder zurückspringt?
da ich nach besagter aktion auch schonmal beim freundlichen war und sie alles durchgecheckt haben und nix fanden, bin ich auf eure antworten sehr gespannt. vielleicht hat ja jemand auch schonmal so ein erlebnis gehabt?!
ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem knubbel, den ich nun im märz 3 jahre hab und bisher hat er mich immer in ruhe gelassen!
gruß
brandywine
15 Antworten
also leutz.
habe jetzt das prob. geknackt.
es ist wirklich nicht zu glauben, aber es ist wirklich das radlager gewesen.
habe jetzt kein knacken mehr.
schreibt mir wenns fragen gibt.