Spannrolle für Keilriemen weg ...
Heute war mal wieder ein richtiger Sch... Tag...
Heute morgen, ich denke an nix Böses, wollte ich mit meinem Schwiegervater zusammen zwei alte Eletroheizkörper, die unnötig geworden waren, zum Entsorger bringen. Die Dinger also eingeladen, die Kiddies hinterher, mein Weib drängte auch, weil sie einen Wagen brauchte. Los sollte es gehen, rein ins Auto, Motor an, und da begannen meine 3 Probleme. Kurz nach dem Start tut es einen Schlag und der Motor ist aus. Ich den Motor neu gestartet, er lief auch, aber die Servo verweigerte ebenso wie die Lima den Dienst. Sch..., denk ich, Riemen ab. Ich wieder raus und die Haube aufgemacht, und da gucken mich die Reste des Riemenspanners an, die anderen Teile liegen unten auf der Motorabdeckung. Na super, das hab ich genau noch gebraucht. Hin zum FOH und so nen Hebl bestellt, wenigstens hier eine positive Überraschung, das Teil kostet nur knappe 30 Eurönchen, ein Schnäppchen sozusagen. Nun muss ich nur noch gucken, wie ich das mit dem Einbau hinbiege, denn zu allem Unglück habe ich mir ne schöne Entzündung im linken Ellenbogen eingefangen und den Arm in einer Schiene.
Manchmal hat man kein Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu ...
Allerdings, wenn ich mir vorstelle, das wäre auf der Autobahn passiert, relativiert sich der Frust wieder
Schönes Wochenende
Jackson5
24 Antworten
hi
ich kann das nach fühlen wollte den zahnrimen machen den kompleten satz dabei gehabt und was soll ich sagen mir fehlt die nuss für das Keilrimen rad 200 km fürn A..... shit happens und unseren zweitwagen haben sie mit grafitti versaut
ICH KÖNNTE PLATZEN
ok ich trink mir heute ein und schon gehts mir wieder besser.
Zitat:
Original geschrieben von dirk666
ok ich trink mir heute ein und schon gehts mir wieder besser.
und wie gehts Dir morgen ??
Das kommt auf das Getränk an, schätz ich mal. Wenn es Dir völlig egal sein soll, zieh Dir so etwa nen Liter Cola mit Rotwein rein, schön gekühlt und extrem süffig. Ist im südlichen Südbaden auch unter dem Begriff "Korea" bekannt, und hat den Effekt, dass Dir am nächsten Tag fast alles egal ist, Hauptsache, die Elefanten im Kopf hören auf zu trampeln.
Ähnliche Themen
ich stehe mehr auf die flasche mit dem P auf dem deckel LOL
ok 4 eis würfel in ein cipi glas bis zum rand eckig / rund mit pernot auffüllen ( überfüllen ist erlaubt ) und der rest mit pepsi ( wichtig ) auffüllen :-)) LECKER
Hat es Dir den Spanner (Dämpfer) oder die Spannrollenhebel zerlegt?
Kannst Du mal ein Foto machen?
Ich habe erst vor 2-3 Wochen neue Keilrippenriemen montiert und dabei festgestellt, dass sich der Spannrollenhebel sehr schwer bewegen lässt. Daraufhin habe ich ihn zerlegen wollen, bin aber letzendlich an einer fehlenden Nuss (irgendwas über 40mm) gescheitert.
Beim herausdrehen der grossen Inbus Schraube dreht man meistens die Abdeckung der ESP mit ab und dann braucht man eine dicke, fette Nuss oder Steckschlüssel um die Lieben voneinander zu trennen.
Ok, in der Not tut es auch eine Spitzhacke! 😁
Das war der Grund warum ich auch schon liegen geblieben bin, allerdings nicht der Spanner, sindern die Umlenkrolle.
Mein neuer Riemen ist jetzt auch seit knapp 3 Wochen drauf. Der alte hat noch kein Jahr gehalten. Billigschrott 😁
Hab jetzt einen von Good-Year, mal sehen, wie der in nem Jahr aussieht.
Gruß
Original geschrieben von Jackson5
Hi,
das war der Hebel, der in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist.
Muß schon sagen, daß war ganze arbeit.
Hi Dotti,
es geht doch nix über gutes Werkzeug...
Die Abdeckung von der ESP ist ne 50er Schlüsselweite, und mit dem richtigen Gerät geht sowas auch runter.
Der Hebel war auf der Welle auch sehr schwergängig, das Fett da drinne war richtig klebrig. Vielleicht war das ja einer der Gründe, warum sich das Teil zerlegt hat, die angetriebenen Aggregate sind auf jeden Fall gängig, da klemmt nix.
Grüssle
Jackson5