Spanndämpfer zu schwach???

Audi

So nun habe ich meinen Zahnriemen Dank Kollegen gewechselt der Motor läuft auch,
aber der Spanndämpfer spannt irgendwie zu schwach und nicht so wie er soll der riemen lässt sich nicht mehr als 45grad drehen und was mir auch noch aufgefallen ist ich kann nicht mehr Bremsen mein Pedal lässt sich nach Motorstart Durchtretten was könnt ihr mir dazu sagen und der Riemen für den Kompressor im set war auch zu lang habe den Verkäufer schon angeschrieben.

Mfg

22 Antworten

Ich halte das lösen der Nockenwellen Räder auch für vernachlässigbar. Habe bei mir gesehen daß die absteckewerte exakt wie beim alten waren und habs gelassen. In der Werkstatt wird so einiges gemacht was die Zeit weiter laufen lässt und die Kassen klingeln.

Ja , aber ich habe mich fast auf den Hintern gesetzt wie ich gesehen habe in wie weit die Räder sich bei der Vorspannung noch drehen.

Ich weiß das das gerne überlesen und nicht gemacht wird da umständlich und ein zweiter Mann gebraucht wird.

Ein zweiter Mann? Wozu? Zum Bier holen?

Zahnriemen Wechsel ist doch Easy...
Steht bei meinen auch an. Der Spanndämpfer hat sehr wenig Spielraum. Der Darf nicht Komplett Ausfahren, beim Wechsel, und muß vorher durch Gegendruck mit dem Stift Gesichert werden.
Wenn der Neue Riemen drauf ist, und die Nockenwellen Räder leicht Gelöst sind, wird der Riemen soweit Vorgespannt, bis der Stift im Spanndämpfer Spannungsfrei ist. Danach werden die Schrauben der NWR Festgezogen, mit Gegenhalter, um den ZR nicht zu Strapazieren.
Dadurch ändert sich die ZR Spannung, wegen dem Konus der NWR. Ewtl. Spannung Korrigieren.
Absteck gedönse weg, und Motor von Hand 2 KW Umdrehungen im Uhrzeigersinn drehen, und Stift in den Spanndämpfer stecken. Er muß leicht reingehen, ansonsten Spannvorgang so lange Wiederholen. So wirds gemacht!

Ähnliche Themen

So habe jetzt meine Neue Werkzeuge bekommen habe die Zahnräder gelöst wie immer alles schön fixiert
den neuen Spanndämpfer eingebaut alles Festgezogen vorgespannt Stift entfernt und was passiert nach zweimal drehen Spanndämpfer wieder unten allmählich Ärgert mich das ganze irgendetwas übersehe ich ich weiß bloß nicht was der Motor läuft auch in den Zustand kein klappern nichts der Dämpfer Spannt einfach nicht ich glaub ich schiebe meinen Dicken in die Werkstatt 🙂

So wollte bescheid geben wie es ausschaut es war ganz simpel 🙂 Es war die unterlegscheibe der großen Spannrolle darauf kommt man in 10 Jahren nicht.

Die ist in der Reparaturanleitung extra erwähnt ;-)

Echt jetzt habe es dann wohl überlesen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen