Spaltmaße Motorhaube zur Karosserie

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen!

Habe bei meinem A5 den Eindruck, dass die Motorhaube "verzogen" ist (ich hatte keinen Unfall oder ähnliches). Stehe ich vor dem Auto sieht es so aus, als würde die Motorhaube auf der linken Seite viel weiter vorstehen als auf der rechten. Direkt über den Scheinwerfern ist dies am besten zu beobachten und sogar messbar.
Habt ihr ähnliche Probleme oder diesen Eindruck?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Wow, da sind Motorhauben verzogen, Türen zu hoch und nichts wird unternommen. Na ja, wer es mit sich machen läßt.

Apropos Tür zu hoch: 5mm? Kann ich gar nicht glauben. Dann dürfte die doch gar nicht mehr zugehen oder hast Du ein Seil zu Hilfe genommen? :-) ** LOL **

Bitte Bilder!

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kismet


Hallo zusammen!

Habe bei meinem A5 den Eindruck, dass die Motorhaube "verzogen" ist (ich hatte keinen Unfall oder ähnliches). Stehe ich vor dem Auto sieht es so aus, als würde die Motorhaube auf der linken Seite viel weiter vorstehen als auf der rechten. Direkt über den Scheinwerfern ist dies am besten zu beobachten und sogar messbar.
Habt ihr ähnliche Probleme oder diesen Eindruck?

Danke und Gruß

Ist mir auch schon aufgefallen, dachte dass das bei mir durch die getauschten Scheinwerfer hervorgerufen wurde

hmmmm......bei mir ist die rechte Tür ca 5mm zu hoch eingebaut! da ich den Wagen geleast habe und ihn von eine weit entfernten Händler bekommen hab, bin ich noch nicht bei dem ortsansässigen 🙂 gewesen. ich weiß nicht so recht wie er reagiert wenn ich das Auto woanders kaufe aber bei ihm reklamiere! Ich überlege ob ich bis zum ersten Service warte......

Gruß Caipi

Wow, da sind Motorhauben verzogen, Türen zu hoch und nichts wird unternommen. Na ja, wer es mit sich machen läßt.

Apropos Tür zu hoch: 5mm? Kann ich gar nicht glauben. Dann dürfte die doch gar nicht mehr zugehen oder hast Du ein Seil zu Hilfe genommen? :-) ** LOL **

Bitte Bilder!

Ist mir auch erst später aufgefallen....man sieht es nicht wirklich auf den ersten Blick. Ich werde später mal ein bild machen und hier einstellen!

Ach ja....die Tür funktioniert auch so 😉

Zitat:

Original geschrieben von calituner92


Wow, da sind Motorhauben verzogen, Türen zu hoch und nichts wird unternommen. Na ja, wer es mit sich machen läßt.

Apropos Tür zu hoch: 5mm? Kann ich gar nicht glauben. Dann dürfte die doch gar nicht mehr zugehen oder hast Du ein Seil zu Hilfe genommen? :-) ** LOL **

Bitte Bilder!

Ähnliche Themen

War heute bei einem Audi Händler und habe die Motorhaube begutachten lassen. Das erste was der Servicemeister fragte war, ob ich einen Unfall gehabt hätte. Den hatte ich nicht, den Eindruck den ich aber hatte, nämlich das die Spaltmaße zu unterschiedlich sind, hat sich bestätigt. Er meinte, die Unterschiede seien viel zu groß und es müßte eine Justierung stattfinden. Diese Justierung aber zahlt Audi nur bis zum 6. Monat nach Auslieferung, danach nicht mehr. Der Wagen ist jetzt 9 Monate alt und mir ist diese "schiefe Motorhaube" vorher nie so aufgefallen.
Allerdings verwies man mich auf den Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe. Dieser aber liegt von meinem jetzigen Wohnort recht weit entfernt, so dass es sich nicht rechnen würde dorthin zu fahren, denn eine Reparatur kostet um die 100 Euro.

Audi selbst lehnte erst mal ab, man müße den Fall ggf. prüfen, sowas habe man vorher noch nicht gehabt.

Der Händler bei dem ich gekauft habe lehnte ebenfalls ab, er repariert nur dann, wenn ich die Kosten selbst trage.

Nun habe ich die Haube noch einmal durch einen anderen Audi Händler in meiner Nähe begutachten lassen und auch er kommt zu dem Entschluß, dass die Haube gerichtet werden muß (und der rechnet es, obwohl er mit dem Auto an sich nichts zu tun hat, über die Gewährleistung ab).

Steht man vor dem Auto so ragt die Motorhaube links etwas über den Kotflügel und rechts liegt sie etwas darunter, also völlig schepp!

Und auch an den Scheinwerfern merkt man den Unterschied, die Überstände sind unterschiedlich groß.

man, man, man was für ein Theater mit Audi! Behandelt man so seine Kunden?

Jetzt muss man schon darauf achten was unter der 2 jährigen Gewährleistung fällt und welche Gewährleistungen schon nach 6 Monaten verfallen!!

Dieses Verhalten ist einer Premium-Marke nicht würdig!

Zitat:

Original geschrieben von calituner92


man, man, man was für ein Theater mit Audi! Behandelt man so seine Kunden?

Jetzt muss man schon darauf achten was unter der 2 jährigen Gewährleistung fällt und welche Gewährleistungen schon nach 6 Monaten verfallen!!

Dieses Verhalten ist einer Premium-Marke nicht würdig!

Naja, das liegt aber wohl eindeutig wieder mal an der Werkstatt.

Die berufen sich lieber erst mal auf die Gewährleistung als daß sie mit AUDI sprechen!

Sieht man ja auch weiter oben, beim dritten Händler klappts plötzlich mit der Gewährleistung!

Man muß heutzutage halt fast immer einen Affentanz aufführen, damit die Jungs mal den Finger aus dem Arsch kriegen.

.....so ich war gestern wegen der Tür beim 🙂 und habe einen Termin gemacht! Aussage des 🙂 war .....wir machen nen Foto und warten auf die Antwort von Audi was wir machen sollen. Ist wohl nicht so ganz einfach da das Fenster nachher auch wieder gut schließen muss;-)

Laut dem 🙂 kann es sein das sogar noch ein 2. Termin notwendig wird...

Gruß
Caipi

Hallo,

hab diesen alten bietrag mittels SuFu gefunden ;-) möchte ihn aus gegebenem anlass nochmal nach vorn bringen.

heute sonnenschein, hab also das auto gewaschen. dabei ist mir aufgefallen, dass meine motorhaube auf der fahrerseite vorne etwas tiefer steht als der kotflügel ;-(

fällt nicht direkt auf, hab es aber jetzt gemerkt und kann nicht mehr dran vorbei gucken. das nervt mich jetzt schon.

meine frage, bevor ich jetzt zu audi fahre, gbit es auch für mich (also ich als leie) die möglichkeit eine einfache feinjustierung der haube vorzunehmen? sprich, gibt es eine stellschraube o.ä. die die haube vorne um ca. 1 bis 2 mm nach oben bringt?

bin für jeden tipp dankbar

grüssle
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von der joerg


sprich, gibt es eine stellschraube o.ä. die die haube vorne um ca. 1 bis 2 mm nach oben bringt?

Hi Jörg,

schau mal auf der Unterseite der Haube, da befindet jeweils links und rechts ein Gummipuffer den man rein und rausdrehen kann. Meine Haube war auch von der Höhe her ungleich und mit ein paar Handgriffen kann man sich das selber einstellen, geht echt einfach.

LG Geri

meine haube sitzt in auf beiden seiten mittig auch tiefer als der kotflügel. leider sind in der mitte keine puffer. kann also nichts nachstellen. wenn man seitlich drauf schaut sieht das ganze schon recht schief aus, da das spaltmass vorne stimmt, zur mitte verschwindet und dann wieder zur a-säule hin passender wird.

hallo,

danke für die schnelle antwort, werde ich mir heute die gummipuffer direkt man anschauen.

hört sich sehr gut an.

grüssle
jörg

Zitat:

Original geschrieben von der joerg


hallo,

danke für die schnelle antwort, werde ich mir heute die gummipuffer direkt man anschauen.

hört sich sehr gut an.

grüssle
jörg

hatte das selbe problem, dass die spaltmasse nicht mehr stimmten. der 🙂 hat dann gesagt, dass sich die feinjustierung durch erschütterung schon mal verstellen kann. dann hat er dies an den gummipuffern justiert und alles war wieder so, wie es sein solte. dies sollte aber doch nun jeder 🙂 wissen!?

Hallo zusammen,

ich habe zwar einen A6 Avant, aber das gleiche Problem ... Mein 🙂 meinte das 5mm bei Audi normal sind... Ich war geschockt über diese Aussage...

Hab die Werkstatt, auch wg anderen Aussagen, gewechselt...
Bin jetzt super zufrieden mit dem 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen