Spaltmasse Kühlergrill Motorhaube

Mercedes C-Klasse W205

Hallo ihr Lieben,

seitdem ich mein Auto habe, ist mir das Spaltmaß zwischen Kühlergrill und Motorhaube aufgefallen. Mehrfaches Nachfragen endete in der Versicherung, dass es keinen Unfall gegeben hat.
Jetzt habe ich mir aber einen Torx Schlüssel geschnappt und habe selber etwas den Grill angepasst: Abstand zur Motorhaube reduziert, den Übergang zwischen Scheinwerfer und Kühlergrill fließend gemacht.
Vorher war das Spaltmaß sehr groß, sodass man auf die Gummidichtung gucken konnte (Motorhaube/Grill) und der Grill endete etwa 5mm tiefer als die Scheinwerfer anfingen.

Wenn einer die echten Maße hätte, wäre das sehr nett, dann würde ich die Einstellung noch verfeinern.
Ich meine @der_landgraf hätte mal Werte aufgeführt, konnte sie aber jetzt nicht wiederfinden.
Vielen Dank und Gruß,
Hrachiag

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 11. September 2016 um 16:37:35 Uhr:


Sehr merkwürdig...
Denn es wird im Werk immer 100% identisch eingestellt und eingepasst.
Sieht man auch in den diversen Videos der Produktion.

🙂😁 stimmt aber scheinbar nicht, denn grundsätzlich egal welche Baureihe, auch bei den Spaltmassen für E, S, GT, C, ist eine unterschiedliche Anzahl von Nacharbeit notwendig, rund 20% aller GT z.B., müßen am Heck nachgearbeitet werden, auch an den Schwellern.
Spaltunterschiede bis zu 11mm.

also rede da mal keine von Qualtität...es ist einfach nur Murks.

Was willst du denn auch erwarten, Leiharbeiter, Studenten und einen höheren Tack...da muß es einfach flutschen..."Meister es hat geschweißt können wir es zur Sicherheit nachlöten...hä hä😁😁😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

Sieht bei mir momentan schlimmer aus

Hi zusammen,
mal ne Frage.
Gibt es hier noch andere bei denen die Frontschürze schief Ist?
Bei mir ist die Schürze links etwas tiefer als rechts.
Das sieht man wenn man sich den Abstand zwischen Motorhaube und Frontschürze über dem Grill ansieht.
Unterschied etwa 2-3 mm schätze ich.
Wenn ich die Haube so einstelle, dass beide Seiten gleich sind, so steht die Kante des linken Kotflügel weiter oben als rechts.
Daher gehe ich davon aus, dass man vllt die Frontschürze gerade rücken muss.
Ist das überhaupt möglich?
Danke

Soweit ich weiß ist dies Bauart bedingt aufgrund der Form der Haube und Front ?
Kannst aber die Haube öffnen und die Front neu justieren an den Schrauben

Man kann an dieser Stelle, die Du meinst nur die Schürze näher Richtung Haube bringen, jedoch nicht die Höhe ändern.

Ähnliche Themen

Weiß jmd ob man das einstellen kann bzw gibt es weitere betroffene?
Danke

@typ84stgt "Ironie an" ich finde wenn du das Auto häufiger stehen lässt und zB mit dem Rad nach Hause kommst und dann das Auto siehst ist es am schönsten. Aber nicht zu genau gucken! Nur ein Blick. So mache ich es ;-) "Ironie off"
Ich weiß nicht ob man das beheben kann, aber dass die Schürze vorne nicht ganz passt siehst du in den Autohäusern bei den Jungen Sternen MASSENWEISE!
Aber um einen Tip zu geben: bei DEINEM Problem würde ich zum freundlichen fahren. Mein Problem könnte ich mit ein wenig Einstellen lösen.

Auch ich habe erst vorgestern an meiner Front herumschrauben müssen. Und zwar war der Spalt des rechten Scheinwerfers zum Kotflügel an der Oberseite viel zu groß. Man konnte oben richtig in den Spalt sehen. Unten lag der Scheinwerfer am Kotflügel an.
Habe dann die obere Schraube des Scheinwerfers gelöst, die Abstandhalterschraube etwas in den Scheinwerfer eingedreht, sodass der Scheinwerfer etwas höher kommt, den Scheinwerfer dann etwas in Richtung Motorraum gedrückt und wieder festgeschraubt. Jetzt sitzt er deutlich besser, aber auch nicht 100%ig.
Aber Vorsicht, Abstand zur Motorhaube beachten.
Auch meine hintere Tür auf der Fahrerseite steht im Vergleich zu der anderen Seite ein Stück weiter raus...

Sieht aus als ob die Haube mit der re. in Fahrtri. vorderen Ecke etwas tief ist. Anschlaggummi unter dieser Ecke etwas nach oben, Verschlussbügel etwas nach unten und das könnte helfen.D.h. die haube wird re. Ecke gehoben und der kürzere A. Bügel sorgt dafür dass sie weiter innen gesenkt wird. Probieren!!! Die Haube hat 4 Anschäge und 2 Bügel zum verstellen. Gruß bw

War heute in der Werkstatt.
Dort habe ich zusätzlich in Korrektur meiner Frontschürze gebeten.
Wurde abgelehnt mit der Begründung, dass alles im Toleranzbereich sei :-).
Da mein Me App hin und wieder anzeigt, dass das Fahrzeug entsperrt sei obwohl es gesperrt ist, habe ich um Update des Kom Moduls gebeten.
Kann scheinbar nicht durchgeführt werden, ohne dass dies am Smartphone nachvollzogen werden kann (müsste es also vorführen oder mein Smartphone da lassen war die Aussage).

Kenne das Problem mit den schiefen spaltmaßen!
Mercedes meinte auch zur mir das sei in der Toleranz..
Bin dann ab zur nächsten Selbsthilfe Werkstatt und habe innerhalb von 2 Stunden selber alle spaltmaße korrigiert. Ich glaube es gibt nun keine C-klasse mit perfektere spaltmaßen als meine 😁

Traurig ist das ganze allerdings schon -.-

Habe nun die Haube passend zur Frontschürze eingestellt.
Leider steht der linke Kotflügel nun weiter ab/oben als der rechte wenn man von vorn drauf schaut.
Das lässt sich vermutlich nicht korrigieren...

Hab's heute nochmal angesehen und musste die Haube links noch weiter runter drehen.
Folglich steht der linke Kotflügel nun noch höher (schätze 3 mm höher als rechts).
Ich denke, man müsste tatsächlich die Frontschürze links etwas höher (ca 3mm) einstellen.
Weiß denn irgendjemand ob das möglich ist?

Ja das ist möglich. Ich hatte die spaltmasse bei meiner Motorhaube bemängelt. Auf der einen Seite "keine" spaltmasse und auf der anderen seite dafür umso mehr.. Da wurde der kotflügel dann angepasst.

Wo muss ich denn rum schrauben, dass meine Frontschürze gerade wird?

Das kann ich dir leider nicht sagen, dass hatte meine Werkstatt gemacht🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen