Spaltmaß Hochtöner /Türverkleidung unglaublich groß!
Hallo,
nun habe ich auch zum F10 gewechselt und bin sehr zu Frieden bis auf eine Sache die mich so sehr stört, dass ich laufend hingucken muß! Ich bin kurz davor die Spalte mit schwarzem Acryl zu schließen. In der Niederlassung hat man nur die Schultern nach oben gezogen und die Arme nach vorn angewinkelt, da 2 Jahre gerade um sind. Hat jemand Hilfe parat?
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Peppino101
Aber fahren kann man mit dem Auto noch, oder?
Also ich schaue dazu immer durch die Frontscheibe, da sehe ich den Spalt nicht, der mir eigentlich auch relativ egal ist, solange da nichts klappert oder knarzt.Ja, das sind so die Probleme einer übersättigten Gesellschaft!
Stimme dir nicht zu. Wenn wir das Auto aufs Wesentliche reduzieren wollen, dann reicht auch ein Honda Jazz völlig aus. Wir befinden uns aber in einem Preissegment wo nicht nur ein Qualitätsniveau erwartet wird, sondern - was hier wichtiger ist - versprochen wird. So hat man doch wunderschönes Leder, gediegene Holzapplikationen, erweiterte Digitalanzeigen, etc. und... die Unfähigkeit ein solch banales Problem zu lösen. Die Hartnäckigkeit, mit der dieser Spalt über die Produktionsjahre vorhanden ist, sagt uns was genau? Wir können es nicht verbessern? Oder wir wollen es nicht verbessern? Auf jeden Fall diametral entgegen zum o.g. Versprechen bezüglich Qualität. DAS nervt. Nicht der Spalt.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WShark5
... und erwarten positive rückmeldung hinsichtlich unserer forderung von neuen tuerverkleidungen (kostenlos) bei beiden fahrzeugen ...
Na wenn Du das so forderst, wird BMW aber springen, wenn es so formuliert sein sollte ...
Ob da die Rückmeldung positiv ausfällt, wage ich zu bezweifeln.
Moin,
der Neue hier in der Community meldet sich mal -
Habe schon viel gelesen und auch gute Tipps "abgegriffen" zu den Themen
über den F10. Vielleicht kann ich
hier auch mal einen kleinen Beitrag geben.
Habe natürlich auch den unschönen Spalt am Spiegeldreieck.
Ein freundlicher Sattler hatte da eine Idee - siehe Bild -
Da kann ich mit leben . So fügen sich die Teile besser zusammen.
Danke auch für den netten Empfang hier im Forum.
Grüße, Gero.
Tolles Thema!
Freue mich riesig jeden Tag auf diesen Spalt zu schauen aber hey
seid mal nicht so wenn mann schon ein Auto für 70 Tsd Teuronen kauft
kann mann doch nicht mehr erwarten..
und ganz super finde ich, das sich die Leisten von der Tür zum Armaturenbrett, nicht
richtig treffen also an der gedachten Schnittstelle.
Ich bin von Berufswegen sehr genau und habe auch mit Design und Passungen zu tun,
aber das ist echt ein Witz.
auch am Übergang zur B Säule ist es nicht besser…zuerst endet die Leiste zu früh und dann hat die Tür
einen ordentlichen Spalt.
Mir scheint als ob die Controller und Besitzer mehr Interesse am Profit haben als
die Techniker durchsetzen können.. Schade schade
Die Sitze über die legen wir den Mantel des Schweigens, Ich meine Falten
aber wahrscheinlich verlangen wir hier zu viel. oder.?
Unser Zweitwagen ein 10 Jahre alter Au.. A4 hat mit 200 tkm keine Falten am Sitz!!
und unseren Q5 haben wir 5 Jährig mit 70000 km praktisch neuwertig verkauft..
aber der 03/2013 520dA mit M-Paket hat schon kleine Falten und das mit 8000 km
das ist dann mal eine Leistung..
Aber, und das ist das wichtigste, er fährt wirklich 2 Klassen besser als unser Q5,
BMW könnte die Konkurrenz richtig auf wienerisch panieren, wenn Sie
auch im Innenraum etwas mehr Sorgfalt zeigen würden.
So jetzt geht's mir schon wieder besser..
Na dann weiterhin Gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von gero535
Moin,
der Neue hier in der Community meldet sich mal -
Habe schon viel gelesen und auch gute Tipps "abgegriffen" zu den Themen
über den F10. Vielleicht kann ich
hier auch mal einen kleinen Beitrag geben.
Habe natürlich auch den unschönen Spalt am Spiegeldreieck.
Ein freundlicher Sattler hatte da eine Idee - siehe Bild -
Da kann ich mit leben . So fügen sich die Teile besser zusammen.Danke auch für den netten Empfang hier im Forum.
Grüße, Gero.
Ich hatte jetzt mal kurz die Gelegenheit eine Fiat 500, den neuen etwas größeren zu fahren und habe zum "Dreieck" gekuckt, Null Spalt, nix. Die Lösung mit dem Sattler finde ich gut und gleichzeitig auch sehr traurig. Mein Spalt ist glaube der gewaltigste von allen F10. Aber sonst ein tolles Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TDIKARL
Tolles Thema!Freue mich riesig jeden Tag auf diesen Spalt zu schauen aber hey
seid mal nicht so wenn mann schon ein Auto für 70 Tsd Teuronen kauft
kann mann doch nicht mehr erwarten..und ganz super finde ich, das sich die Leisten von der Tür zum Armaturenbrett, nicht
richtig treffen also an der gedachten Schnittstelle.
Ich bin von Berufswegen sehr genau und habe auch mit Design und Passungen zu tun,
aber das ist echt ein Witz.auch am Übergang zur B Säule ist es nicht besser…zuerst endet die Leiste zu früh und dann hat die Tür
einen ordentlichen Spalt.Mir scheint als ob die Controller und Besitzer mehr Interesse am Profit haben als
die Techniker durchsetzen können.. Schade schadeDie Sitze über die legen wir den Mantel des Schweigens, Ich meine Falten
aber wahrscheinlich verlangen wir hier zu viel. oder.?Unser Zweitwagen ein 10 Jahre alter Au.. A4 hat mit 200 tkm keine Falten am Sitz!!
und unseren Q5 haben wir 5 Jährig mit 70000 km praktisch neuwertig verkauft..aber der 03/2013 520dA mit M-Paket hat schon kleine Falten und das mit 8000 km
das ist dann mal eine Leistung..Aber, und das ist das wichtigste, er fährt wirklich 2 Klassen besser als unser Q5,
BMW könnte die Konkurrenz richtig auf wienerisch panieren, wenn Sie
auch im Innenraum etwas mehr Sorgfalt zeigen würden.So jetzt geht's mir schon wieder besser..
Na dann weiterhin Gute Fahrt
ironiemodus on:
wie kann man so eine innenraumverbastelte karre, bei der kein spaltmaß stimmt für 70k€ nur kaufen!? Vorm kauf "wienerisch paniert"? 😛
ironiemodus off
weiters: "Freude am Fahren"!
Unser PRE-LCI hatte auch diesen hässlichen Abstand der Verkleigung. Der Nachfolger (LCI) hat darauf Gott sei Dank verzichtet. Ich verstehe auch nicht, wie sowas passieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von TDIKARL
Die Sitze über die legen wir den Mantel des Schweigens, Ich meine Falten
aber wahrscheinlich verlangen wir hier zu viel. oder.?Unser Zweitwagen ein 10 Jahre alter Au.. A4 hat mit 200 tkm keine Falten am Sitz!!
und unseren Q5 haben wir 5 Jährig mit 70000 km praktisch neuwertig verkauft..
Dann wirf mal einen Blick ins Audi-Forum ..... da sind deutlich mehr Berichte/Diskussionen über Falten in den Sitzen wie hier.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Dann wirf mal einen Blick ins Audi-Forum ..... da sind deutlich mehr Berichte/Diskussionen über Falten in den Sitzen wie hier.Zitat:
Original geschrieben von TDIKARL
Die Sitze über die legen wir den Mantel des Schweigens, Ich meine Falten
aber wahrscheinlich verlangen wir hier zu viel. oder.?Unser Zweitwagen ein 10 Jahre alter Au.. A4 hat mit 200 tkm keine Falten am Sitz!!
und unseren Q5 haben wir 5 Jährig mit 70000 km praktisch neuwertig verkauft..
Genau das meine ich 🙂 , es geht immer nur darum den Mitbewerber gerade noch so zu schlagen.
oder der wie Du eben sagtest " schau mal bei Audi rein" Das hilft niemanden..
niemand baut das, was technisch leicht möglich ist, sondern nur das was gerade gefordert wird.
daher sinkt teilweise die Qualität..bzw. Spätfolgen!!
oder wer von euch glaubt das unsere neuen Kisten 25 Jahre überleben werden?
Die Teile, von denen wir hier reden, kosten echt wenig. zb. ein Verkleidungsteil von einem Österr. Zulieferer
für die A Säule kostet gerade mal einige Euro (BMW 3er) in Filzausführung (billigst)
Audi A7 A Säule in Stoff total edel nur ca. 2 Euro mehr.
also wenn man hochgerechnet 200 Euros in die viel besseren Materialien steckt, schaut die Sache schon wieder anders aus…….
aber das wichtigste ist und bleibt der GEWINN!!
Ich habe gerade das Auto von Hand gewaschen ( bin immer noch echt begeistert aber wie schaust damit
in 10 Jahren aus?) Schaun ma mal..
Jetzt meine letzte provokante Frage:
Wenn schon an Sichbaren Dingen gespart wird, wie viel wird an unsichtbaren Stellen gespart????
Ich krame den Post noch mal raus, nachdem mich der Spalt auch unglaublich nervt, seitdem ich ihn das erste mal entdeckt habe... Meine persönliche Meinung ist, dass so ein Spaltmaß in einem solchen Auto im Premium Segment nichts zu suchen hat. Offensichtlich hängt es aber wie gesagt von der verbauten Soundanlage ab.
Nach etwas googeln, sind mir folgende Aluminium Trims über den Weg gelaufen:
http://www.ebay.de/.../111619604556?hash=item19fd0c004c
Was haltet ihr davon? Da der F10 eh nicht mit allzu viel Alu im Innenraum protzt, bin ich dem ganzen garnicht mal abgeneigt. Also gleich mal bestellt, mal gespannt wie es verbaut aussieht!
Zitat:
@NiDinio schrieb am 21. August 2015 um 22:31:32 Uhr:
Nach etwas googeln, sind mir folgende Aluminium Trims über den Weg gelaufen:
Schaut auch gut aus. Ich wollte aber nichts hochglänzendes, da ich Shadow Line verbaut habe und habe es damit gelöst.
Ich habe es so gelöst.
Zitat:
@Clio320 schrieb am 21. August 2015 um 23:05:24 Uhr:
Ich habe es so gelöst.
Genau die meinte ich. Na das kann sich doch sehen lassen. Klippst man die einfach nur rein oder muss irgendetwas (de-)montiert werden?
Zitat:
@NiDinio schrieb am 21. August 2015 um 23:12:06 Uhr:
Genau die meinte ich. Na das kann sich doch sehen lassen. Klippst man die einfach nur rein oder muss irgendetwas (de-)montiert werden?Zitat:
@Clio320 schrieb am 21. August 2015 um 23:05:24 Uhr:
Ich habe es so gelöst.
Einfach rein hab meine noch nicht fest geklebt
Den Spalt hat mein LCI M5 mit B&O auch und das nicht nur unten sondern auch oben. Dafür aber oben nur auf der Fahrerseite.
Aber ehrlich gesagt stört es nicht so sehr. Ist nur unnötig.
Bei dem Ebay Link wird explizit auf Modelljahr 2014 hingewiesen.
Kann ich davon ausgehen, dass im Innenraum nichts verändert wurde und die auch in meinem 2011er passen?