Spaltmaß Heckklappe
Wem ist es eigentlich schon mal aufgefallen das, daß
Spaltmaß der Heckklappe bei vielen F45/46 nicht
korrekt ist. Vor allem bei den bis 12/ 2015 hergestellten.
Bei meinem ist es auch so, der freundliche sagte ist
alles Toleranz. Wenn ich wert auf Spaltmaße lege dann
hätte ich einen Audi oder VW kaufen sollen, da kann
man nichts einstellen. Hatte es bereits kurz nach der
Übergabe im Oktober bemängelt. Habe mich damit
abgefunden, schaue nicht mehr so direkt hin :-(.
Bei dem Preis, kein Premium. Habe mal ein Foto
hier aus dem Forum verwendet, von einem Mitschreiber.
Bei Weiß sieht man es besonders gut.
Beste Antwort im Thema
Hallo Teodo,
wir hatten bei unserem F45 auch dieses Problem, was zunächst von uns nicht erkannt wurde.
Auffällig war, dass zum verschließen der Heckklappe ein mächtiger Schwung nötig war. Des Öfteren erhilten wir die Meldung: Heckklappe offen.
Nach einiger Zeit stellte sich ein Lackabrieb auf der Oberseite - waagerchte Fläche - der Stoßstenge ein.
Da war an der Stelle, wo die Unterkante der Hecklappe ist, der Lack der Stoßstenge bis auf die Grundierung weg.
Reklamation bei der NL: Wurde als Garantieschaden anerkannt.
Ursache laut NL: Die Stoßstange war nicht korrekt in der vorgesehen Halterung montiert.
Abhilfe: Richtige Montage der Stoßstange, Beseitigung des Lackschadens.
Bei uns sah das ähnlich wie auf Deinem Bild aus, zusätzlich im unteren Bereich noch etwas enger
Bleib dran, mit der Bitte um Rückmeldung!
MfG
Bernhard
15 Antworten
Wo du recht hast hast du recht. Und wie schon gesagt: bei Spaltmaßen von 10 mm fällt ein mm Unterschied nicht so auf wie bei 5mm. Je feiner die Produktion desto mehr wird daher zwangsläufig "gemeckert"